Picknick & Karte: Abenteuer für 1-3 Jährige

Picknick & Karte: Abenteuer für 1-3 Jährige

Die ersten Ausflüge in die Natur sind aufregend! Mit Kindern zwischen 1 und 3 Jahren kann das Picknicken schnell zur Herausforderung werden. Doch mit der richtigen Vorbereitung und ein bisschen Fantasie verwandelt sich der Ausflug in ein unvergessliches Erlebnis. Wie wäre es, das Picknick mit einer Schatzsuche zu kombinieren? Mit einer vereinfachten Karte lernen Ihre Kleinen spielerisch, sich zu orientieren und die Natur zu entdecken. 🗺️

Warum Kartenlesen schon für die Kleinsten?

Auch wenn Ihre Kleinen noch nicht lesen können, profitieren sie von der Erfahrung, eine Karte zu betrachten und ihr einen Teil der Umgebung zuzuordnen. Die visuelle Unterstützung fördert die räumliche Wahrnehmung, die Konzentration und die Problemlösefähigkeiten. Sie lernen, sich im Raum zu orientieren, und entwickeln ein erstes Verständnis für Richtungen wie „vorne“, „hinten“, „rechts“ und „links“. Und natürlich macht es riesigen Spaß! 🎉

Vorbereitung ist der Schlüssel zum Erfolg:

  • Die richtige Karte: Verwenden Sie eine einfache, handgezeichnete Karte, die nur wenige, deutlich gekennzeichnete Punkte enthält. Vielleicht ein Baum 🌳, ein großer Stein 🪨, ein Spielplatz 🎢 oder der Picknickplatz selbst. Vermeiden Sie überladene Karten, die die Kleinen überfordern.
  • Markierungspunkte auswählen: Wählen Sie markante Punkte in Ihrer Nähe aus, die leicht zu erkennen sind und den Kindern vertraut sind. Beginnen Sie mit nur 2-3 Markierungen für das erste Abenteuer.
  • Die Schatzkarte erstellen: Zeichnen Sie Ihre Karte auf ein robustes Papier oder verwenden Sie eine laminierte Karte, die auch etwas Dreck oder Feuchtigkeit verträgt. Verwenden Sie kindgerechte Symbole und helle Farben. Sie können Fotos der ausgewählten Markierungspunkte aufkleben.
  • Kleine Belohnung: Ein kleiner Schatz am Zielpunkt – vielleicht ein paar besonders leckere Picknick-Snacks, ein kleines Spielzeug oder ein paar bunte Steine – macht das Abenteuer perfekt.
  • Das Picknick: Packen Sie ein leichtes, kindgerechtes Picknick ein. Fingerfood, Obstspieße und Getränke in robusten Behältern sind ideal. Vergessen Sie nicht die Picknickdecke und eine kleine, robuste Kinder-Trinkflasche.
  • Sicherheit geht vor: Wählen Sie einen sicheren Ort für Ihr Picknickabenteuer. Halten Sie die Kinder stets im Blick und passen Sie die Strecke an das Alter und die Fähigkeiten Ihrer Kleinen an.

Wie Sie die Schatzsuche gestalten:

Beginnen Sie mit einem einfachen Weg. Beschreiben Sie den Weg auf der Karte und erklären Sie die Markierungspunkte. Lassen Sie die Kinder aktiv mitmachen: „Gehen wir jetzt zum großen Baum! Siehst du ihn auf der Karte?“ Loben Sie sie für ihre Erfolge und unterstützen Sie sie, wenn sie sich unsicher fühlen. Machen Sie die Schatzsuche zu einem entspannten und spielerischen Erlebnis. Wenn die Kinder müde werden, verkürzen Sie den Weg.

Variationen:

Sie können die Schatzsuche mit anderen Aktivitäten kombinieren, wie z.B. dem Sammeln von Blättern, dem Beobachten von Insekten oder dem Spielen von Verstecken. Auch eine einfache Geschichte, die den Weg zum Picknick erzählt, kann die Spannung erhöhen. 📖

Fazit:

Picknicken mit Kartenlesen ist eine tolle Möglichkeit, die Natur mit Ihren Kindern zwischen 1 und 3 Jahren zu entdecken und dabei spielerisch wichtige Fähigkeiten zu fördern. Mit etwas Vorbereitung und Einfallsreichtum wird Ihr Ausflug garantiert ein Erfolg und Ihre Kleinen werden von diesem kleinen Abenteuer begeistert sein! Viel Spaß beim Ausprobieren! 😊

10 Kommentare

  1. Elena Dimitrova sagt:

    Ох, как ме връщат тези снимки назад във времето! Спомням си първия ни истински пикник с малката, едва седеше, а сега вече тича и скача. Сърцето ми се изпълва с такава нежна радост, гледайки тези прекрасни моменти, уловени за вечността! 🥰

  2. Can Kaya sagt:

    O fotoğraftaki minik eller ve mutluluk dolu gözler… Tam da bizim geçen haftaki pikniğimizi hatırlattı! Küçük oğlumun, ilk kez topladığı papatyalarla bana yaptığı o minik buket, hala masamda duruyor. 💖

  3. Nikola Simić sagt:

    Sećam se našeg prvog piknika, maleni je imao samo godinu dana i toliko se smejao dok je gledao ptice! Ovaj post me je potpuno vratio u te predivne trenutke, srce mi je puno. ❤️

  4. David Williams sagt:

    My heart just melted! Seeing your little one explore like that, reminds me of my son’s first picnic, he was so captivated by a tiny ladybug! 🥺 Those early adventures are pure gold.

  5. Sofia Bianchi sagt:

    Ricordo ancora la faccia di mio figlio, tutto sgranato di meraviglia, mentre scopriva il primo bruco nel prato! Quel picnic improvvisato è stato un’esplosione di gioia pura, un ricordo che custodisco gelosamente nel mio cuore. ❤️ Quelle piccole scoperte, quelle risate… è magia pura!

  6. Paul Fischer sagt:

    Oh mein Gott, diese Bilder! Es erinnert mich sofort an meinen kleinen Sohn, der mit zwei Jahren zum ersten Mal einen Löwenzahn gegessen hat – das strahlende Glück in seinen Augen werde ich nie vergessen! 🥰 So wunderschön, diese kleinen Abenteuer festzuhalten!

  7. Lena Meier sagt:

    Diese Fotos! Mein Herz schmilzt dahin! Erinnert mich sofort an unseren ersten Ausflug mit unserer Kleinen, damals noch so winzig… sie staunte über jedes einzelne Blatt, jedes Grashalm! 🥰 So wunderschön, diese unbeschwerten Momente festzuhalten.

  8. Paul Fischer sagt:

    Oh mein Gott, diese Bilder! Das erinnert mich so unglaublich an meinen Kleinen, als er zum ersten Mal einen Marienkäfer auf der Hand hatte – die pure, ungetrübte Freude in seinen Augen! ❤️ Solche Momente sind unbezahlbar, euer Beitrag strahlt genau das aus!

  9. Lena Meier sagt:

    So ein wunderschöner Beitrag! Meine kleine Maus war damals in dem Alter genau so begeistert von selbstgemachten Schatzkarten – die Augen haben gestrahlt, als sie das erste „X“ auf dem Papier entdeckte! 🥰 Diese Erinnerungen sind einfach unbezahlbar.

  10. Paul Fischer sagt:

    So ein zauberhafter Beitrag! Mein Kleiner war damals genau in dem Alter und wir hatten ein ähnliches Picknick – nur regnete es in Strömen! Trotzdem war es unvergesslich, wie er im Regenwasser plantschte und lachte. 🥺 Diese Erinnerungen sind einfach unbezahlbar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das könnte Ihnen auch gefallen …

Beliebte Artikel...