Picknick mit Holzfiguren: Spaß für 1-3 Jährige

Picknick mit Holzfiguren: Ein Abenteuer für kleine Entdecker (1-3 Jahre)

Draußen spielen ist toll, besonders für Kleinkinder! Aber manchmal braucht es ein bisschen mehr Pep, um die Kleinen bei der Sache zu halten. Wie wäre es mit einem Picknick, aber nicht irgendeinem – einem Picknick mit Holzfiguren! Diese Idee verbindet die Freude am Draußensein mit kreativem Rollenspiel und fördert die Fantasie Ihrer Kleinen. In diesem Blogbeitrag erfahren Sie, wie Sie ein unvergessliches Picknick-Erlebnis für Ihre 1- bis 3-jährigen Kinder gestalten können.

Warum Holzfiguren?

Holzfiguren sind robust, langlebig und kindgerecht. Im Gegensatz zu Plastikfiguren sind sie oft ungiftig und bieten durch ihre Haptik ein besonderes Spielerlebnis. Die einfache Gestaltung regt die Fantasie der Kinder an und erlaubt es ihnen, die Figuren selbst zum Leben zu erwecken. Sie sind leicht zu reinigen und können auch nach ausgiebigem Spielen im Freien einfach abgewischt werden.👶

Werbung

Die Planung des Picknicks:

  • Der Ort: Wählen Sie einen sicheren und kindgerechten Ort zum Picknicken. Ein Garten, ein Park oder eine Wiese eignen sich hervorragend. Achten Sie auf Schattenplätze, falls es sonnig ist, und vermeiden Sie Plätze mit viel Verkehr.
  • Die Figuren: Sammeln Sie verschiedene Holzfiguren, die die Fantasie Ihrer Kinder anregen. Tiere, Bauernhoftiere, Familienfiguren oder sogar Ritter und Prinzessinen – lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf! 🦁🐴
  • Das Essen: Bereiten Sie einfache, kindgerechte Speisen zu. Fingerfood ist ideal, denn Kleinkinder lieben es, selbst zu essen. Obstspieße, kleine Brote, Gemüse-Sticks und Joghurt sind gute Optionen. Vergessen Sie nicht die Getränke!💧🍎
  • Die Dekoration: Eine schöne Picknickdecke, ein paar Stofftiere und vielleicht ein paar bunte Tücher können das Picknick noch gemütlicher gestalten. Sie können auch kleine, kindersichere Dekorationselemente hinzufügen.
  • Die Aktivitäten: Neben dem Essen können Sie weitere Aktivitäten einplanen. Ein einfaches Spiel, wie z.B. Verstecken spielen mit den Holzfiguren, kann den Spaß erhöhen. Sie können auch gemeinsam Geschichten über die Figuren erfinden und diese auf der Picknickdecke nachspielen. 📖

Sicherheit geht vor!

Achten Sie darauf, dass alle verwendeten Materialien kindersicher sind. Stellen Sie sicher, dass die Holzfiguren keine scharfen Kanten haben und dass die Speisen keine Erstickungsgefahr darstellen. Behalten Sie Ihr Kind während des gesamten Picknicks im Auge und lassen Sie es niemals unbeaufsichtigt.

Zusätzliche Tipps für ein gelungenes Picknick:

  • Wettervorhersage checken: Planen Sie das Picknick für einen Tag mit gutem Wetter.
  • Sonnenschutz: Verwenden Sie Sonnencreme mit hohem Lichtschutzfaktor, um Ihr Kind vor der Sonne zu schützen.
  • Mückenspray: Ein Mückenspray kann vor lästigen Stichen schützen.
  • Ersatzkleidung: Packen Sie immer Ersatzkleidung ein, für alle Fälle!
  • Fotoapparat: Halten Sie die schönen Momente mit Ihrem Kind fest!

Fazit:

Ein Picknick mit Holzfiguren ist eine wunderbare Möglichkeit, um Zeit mit Ihrem Kind im Freien zu verbringen und seine Fantasie anzuregen. Mit ein bisschen Planung und Vorbereitung können Sie ein unvergessliches Erlebnis für sich und Ihr Kind schaffen. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und genießen Sie den Spaß! 😊

10 Kommentare

  1. Ben sagt:

    Wow, so ein niedliches Bild! Mit den Holzfiguren auf der Decke, als wären sie kleine, geheime Picknickgäste! 🤔 Mein kleiner Bruder (2) würde total ausflippen! Ich hab‘ grad überlegt: Könnte man die Figuren nicht auch für ein „Schattenspiel-Picknick“ benutzen? Mit einer Taschenlampe und ner Decke im Dunkeln? 😎 Das wäre mega-geheim und cool! ✨

  2. Eva sagt:

    Абе, гледам тия дървени човечета… право ми се досвира за детските години! Сякаш виждам внуците си да се заиграват с подобни, ама по-очукани, де. 😉 Идеята е супер – простота, ама с каква дълбочина! Всичко си е в играта, в това да се събуди въображението. Сигурно ще се наспират с часове. А и едно добро упражнение за фината моторика, хехе! 😊

  3. David sagt:

    Оххх, каква сладка идея! 🤩 Дървени фигурки, пикник – направо си представям малките ръчички, които подреждат всичко. Чувствам се сякаш и аз бих се присъединила към този миниатюрен празник! А знаете ли какво? Може би ще направя нещо подобно, ама с моите любими плюшени животни! 🐻 Ще им направя супер луксозен пикник! ✨

  4. Ben sagt:

    Boah, krass! 🌳🥪 Holzfiguren-Picknick! Hab ich noch nie gesehen! Stell mir grad vor, wie die winzigen Holz-Bären mit winzigen Gabeln an winzigen Sandwiches picken! 😂 Mein Papa baut mir sowas auch! Aber mit noch mehr Geheimfächern im Picknickkorb – für Schätze! ✨ Vielleicht kleine Murmeln oder so… Das wird episch! 🤩

  5. Clara sagt:

    Ах, тези дървени човечета! Виждам си внучката как се залива от смях, насяда сред тревата, сякаш е в приказка. 😊 Идеята е злато – простотата, която ражда най-голямата радост. Спомням си как и аз си правех играчки от клонки… само че тогава нямаше толкова хубави боички. 🎨 А днес? Днес е магия за децата, а и за нас, дето ги гледаме. ❤️

  6. Clara sagt:

    Ach, die Kleinen und ihre Spielereien! Erinnert mich an meine Enkel – Holz war damals das Beste! Kein Plastikmüll, nur robustes, geruchsneutrales Vergnügen. 🤔 Aber wissen Sie, was ich mir dabei denke? Diese Figuren könnten auch wunderbare Begleiter für Geschichten sein, für selbst erfundene Abenteuer im Grünen! Ein Picknick mit fantasievollen Erzählungen – unbezahlbar! ✨

  7. David sagt:

    Mini-Menschen im Gras! 😍 So süß, das erinnert mich sofort an meine Oma. Die hat mir als Kind aus alten Knöpfen und Holzstücken ganze Märchenwelten gebaut. Jetzt sehe ich das mit ganz anderen Augen – plötzlich ist *das* die ultimative, nachhaltige Beschäftigung für die Kleinen! Kein Plastikmüll, nur Fantasie und Natur. Genial! ✨

  8. Clara sagt:

    Ach, diese kleinen Holzmännchen! Erinnert mich an meine Enkelkinder – die haben mit ihren selbstgebauten Burgen aus Kissen und Decken viel mehr Spaß gehabt als mit teurem Plastikkram. 🤔 Die Fantasie der Kleinen, das ist der wahre Schatz! Und ein Picknick im Garten, dazu ein paar selbstgebackene Kekse… ✨ Das schönste Spielzeug ist und bleibt die Natur selbst, finde ich. Man muss es nur entdecken lassen! 😊

  9. Clara sagt:

    Ach, die Kleinen und ihre hölzernen Freunde! Erinnert mich an meine Enkel, wie sie mit ihren selbstgebauten Burgen aus Bauklötzen ganze Welten erschufen. Nur mit dem Unterschied, dass unsere Figuren aus alten, verwitterten Apfelbaumstämmen geschnitzt waren – viel robuster 😉. Heute sind sie ja so filigran, fast zerbrechlich. Aber der Zauber, den die Kinder in diese kleinen Dinge legen… das bleibt unverändert, ein ewiges Wunder ✨. Und das Beste: Kein Bildschirm nötig!

  10. Anna sagt:

    Boah, wie süß! 😍 Mini-Waldmenschen-Picknick! Erinnert mich total an meine Oma, die hat mit mir immer aus Kastanien und Stöckchen „Zauberwesen“ gebastelt. Aber mit richtigen Tellern und winzigen Brotstücken? Mega-Level-Upgrade! 🤩 Ich glaube, ich muss das mit meinem kleinen Cousin nachmachen – er würde völlig ausflippen! Vielleicht bauen wir sogar ein kleines Feen-Hotel dazu?! ✨

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das könnte Ihnen auch gefallen …

Beliebte Artikel...