Recyclingkunst & Kekse: Bastelideen für 4-6 Jährige

Kreativität und Nachhaltigkeit vereinen: Basteln und Backen mit Kindern!

Kinder lieben es zu basteln und zu backen – und was gibt es Schöneres, als beides miteinander zu verbinden? In diesem Blogbeitrag zeigen wir Ihnen, wie Sie gemeinsam mit Ihren Kindern (4-6 Jahre) aus recycelten Materialien fantasievolle Kunstwerke schaffen und gleichzeitig leckere Kekse backen. ♻️🍪

Teil 1: Recyclingkunstwerke aus Pappkartons, Joghurtbechern und Co.

Tipp für Familien von uns

Bevor es ans Backen geht, starten wir mit kreativem Recycling! Sammeln Sie im Vorfeld verschiedene Materialien wie:

  • Pappkartons (z.B. von Müsli, Cornflakes)
  • Joghurtbecher (aus Plastik oder Pappe)
  • Eierkartons
  • Toilettenpapierrollen
  • Alufolienreste
  • Deckel von Gläsern

Mit etwas Farbe, Kleber, Schere und Fantasie lassen sich daraus die tollsten Kunstwerke zaubern. Hier ein paar Ideen:

  • Mini-Häuser aus Pappkartons: Die Kartons werden bemalt, ausgeschnitten und mit Kleber zu niedlichen Häusern zusammengefügt. 🏠
  • Schnecken aus Eierkartons: Die einzelnen Vertiefungen eignen sich perfekt als Körper für farbenfrohe Schnecken.🐌
  • Raketen aus Toilettenpapierrollen: Rollen bemalen, mit Alufolie bekleben und mit bunten Pappschnipseln verzieren – fertig ist die Rakete! 🚀
  • Gesichter aus Joghurtbechern: Die Becher können als Grundlage für lustige Gesichter dienen. Augen, Nase und Mund werden aufgemalt oder aufgeklebt.😊

Lassen Sie Ihrer und der Kreativität Ihrer Kinder freien Lauf! Es gibt keine falschen Ergebnisse, nur einzigartige Kunstwerke. 🥰

Teil 2: Leckere Kekse backen – das Rezept

Während die Recyclingkunstwerke trocknen, geht es an den Backofen! Dieses einfache Rezept für Butterkekse ist perfekt für kleine Bäckerhände:

Zutaten:

  • 200g weiche Butter
  • 100g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 1 Ei
  • 300g Mehl
  • 1 Prise Salz
  • ggf. Schokotropfen, Zuckerstreusel

Zubereitung:

  1. Butter, Zucker und Vanillezucker schaumig rühren.
  2. Ei unterrühren.
  3. Mehl und Salz mischen und nach und nach unter die Buttermasse kneten.
  4. Optional: Schokotropfen oder Zuckerstreusel unterheben.
  5. Teig auf einer bemehlten Fläche ca. 0,5 cm dick ausrollen.
  6. Kekse ausstechen (mit Ausstechformen oder einem Messer).
  7. Kekse auf ein Backblech legen und bei 180°C (Umluft 160°C) ca. 10-12 Minuten backen.
  8. Kekse auskühlen lassen und genießen!

Tipp: Lassen Sie Ihre Kinder beim Ausstechen und Verzieren der Kekse helfen. Das macht besonders viel Spaß! 👨‍👩‍👧‍👦

Fazit:

Mit diesem kombinierten Bastel- und Backspaß verbringen Sie eine kreative und nachhaltige Zeit mit Ihren Kindern. Die selbstgemachten Kekse schmecken nicht nur köstlich, sondern die Recyclingkunstwerke sind auch wunderschöne Erinnerungen. Viel Spaß beim Ausprobieren!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das könnte Ihnen auch gefallen …

Beliebte Artikel...