Recyclingkunst & Schattenspiele: Upcycling für Kids

Recyclingkunst & Schattenspiele: Kreative Upcycling-Ideen für Kinder (10-12 Jahre)

👋 Eltern aufgepasst! Suchen Sie nach kreativen und nachhaltigen Beschäftigungen für Ihre Kinder im Alter von 10-12 Jahren? Dann sind Sie hier genau richtig! In diesem Blogbeitrag zeigen wir Ihnen, wie Sie gemeinsam Recyclingmaterial in faszinierende Schattenspielfiguren verwandeln können. Es ist nicht nur eine tolle Möglichkeit, die Umwelt zu schützen, sondern fördert auch die Kreativität und Feinmotorik Ihrer Kinder. ♻️

Was Sie benötigen:

  • Recyclingmaterial: Kartons (z.B. von Cornflakes, Pizzakartons), Plastikflaschen, Joghurtbecher, Eierkartons, Alufolie, etc. – Lassen Sie Ihrer Fantasie freien Lauf! ✨
  • Bastelutensilien: Schere, Klebstoff, Klebeband, Stifte, Farbe (Acrylfarben oder Wasserfarben), eventuell Glitzer, Perlen, Knöpfe zum Dekorieren.
  • Eine helle Wand oder ein Leintuch: Als Projektionsfläche für die Schattenspiele.
  • Eine starke Lichtquelle: Eine Tischlampe oder eine Taschenlampe.

Anleitung:

1. Sammeln Sie Recyclingmaterial: Gehen Sie gemeinsam mit Ihren Kindern auf die Suche nach geeignetem Material. Besprechen Sie, welche Materialien sich besonders gut eignen und welche nicht. Das fördert das Umweltbewusstsein und die Problemlösungsfähigkeiten Ihrer Kinder. 🤔

2. Entwerfen Sie die Figuren: Lassen Sie Ihre Kinder ihre eigenen Schattenspielfiguren entwerfen. Es können Tiere, Fantasiewesen, Figuren aus Büchern oder Filmen sein. Skizzen helfen dabei, die Gestaltung zu planen. ✏️

3. Bauen Sie die Figuren: Hier können Sie verschiedene Techniken kombinieren. Zum Beispiel:

  • Flache Figuren: Aus Karton ausgeschnittene und bemalte Silhouetten.
  • 3D-Figuren: Aus verschiedenen Materialien zusammengesetzte Figuren, die durch ihre Formgebung im Schattenspiel Tiefe erzeugen.
  • Bewegliche Figuren: Mit beweglichen Gelenken aus Draht oder Papierstreifen, die mit Klebeband befestigt werden. 🤸♀️

4. Bemalen und Dekorieren: Jetzt wird es bunt! Die Figuren können mit Farbe, Glitzer, Perlen, Knöpfen und anderen Materialien verziert werden. Die Kinder können ihrer Kreativität freien Lauf lassen und ihre eigenen individuellen Schattenspielfiguren gestalten. 💖

5. Das Schattenspiel: Drehen Sie die Lampen aus und stellen Sie die selbstgebauten Schattenspielfiguren vor eine helle Wand oder ein Leintuch. Mit der Lichtquelle dahinter erzeugen Sie die Schatten. Experimentieren Sie mit verschiedenen Abständen und Winkeln, um die besten Schatteneffekte zu erzielen. 💡

6. Erzählen Sie eine Geschichte: Lassen Sie Ihre Kinder eine Geschichte erfinden und mit ihren Schattenfiguren spielen. Sie können die Geschichte selbst erzählen oder ein vorhandenes Märchen verwenden. Das fördert die Fantasie, die Sprachentwicklung und die Erzählfähigkeit. 🗣️

Zusätzliche Tipps und Ideen:

  • Thematische Schattenspiele: Wählen Sie ein Thema, wie z.B. Dschungeltiere, Märchenfiguren oder Piraten. Das erleichtert das Brainstorming und die Gestaltung.
  • Hintergrundgestaltung: Erstellen Sie einen Hintergrund für das Schattenspiel, z.B. aus Papier oder Stoff, um die Szenerie zu verbessern.
  • Soundeffekte: Integrieren Sie Soundeffekte, um das Schattenspiel noch lebendiger zu gestalten.

Mit diesem kreativen Upcycling-Projekt können Sie gemeinsam mit Ihren Kindern nicht nur schöne Schattenspiele gestalten, sondern auch ganz nebenbei die Umwelt schonen und ihre Kreativität fördern. Viel Spaß beim Basteln und Spielen! 🎉

13 Kommentare

  1. Anna sagt:

    Gerçekten harika bir fikir! Bizim eski kumaş parçalarından minik bir ejderha yaptık, şimdi de odamızda gölge oyunu oynuyoruz. Annemle birlikte çalışmak çok eğlenceliydi, hatta babam bile katıldı! ✨

  2. David sagt:

    Genial! Mein Sohn (3) hat gestern mit den Papprollen vom Klopapier ein „Monster-Raumschiff“ gebaut – Recycling deluxe! Jetzt muss ich nur noch verhindern, dass er die gesamte Wohnung damit „dekoriert“. 😂 Aber der Tipp mit den Schattenspielen ist Gold wert für regnerische Nachmittage!

  3. Eva sagt:

    Ach, die Kleinen und ihr Krempel! Erinnert mich an meine Zeit, als wir aus alten Konservendosen Raumschiffe bastelten – die flogen zwar nicht, aber der Lärm, den wir dabei machten, war legendär! Diese Recycling-Idee? Genial! Meine Enkel kriegen jetzt aber auch was auf die Ohren 😉

  4. Clara sagt:

    Früher bastelten wir aus Altpapier ganze Welten. Kein Plastik, keine vorgefertigten Teile. Die Fantasie war das wichtigste Werkzeug. Erinnere mich an meine selbstgebauten Schattenfiguren aus Pappe, die im Sonnenlicht tanzten. Diese Kinder haben’s gut – aber die Magie der Einfachheit… die sollte man nicht vergessen. ✨

  5. Anna sagt:

    Оххх, каква якост! Сещам се как баба ми правеше невероятни неща от стари кутии – цял театър си бяхме направили! Точно това е – да превръщаш боклука в съкровище, ама с децата! Супер идея за семейно приключение, ще пробваме веднага! 🤩

  6. Eva sagt:

    Basteln mit den Enkeln? Hach ja, da hab ich mal aus alten Kaffeefiltern ’nen Elefanten gebastelt – sah aus wie ein Elefant, der ’nen Schlaganfall erlitten hatte. Aber die Freude der Kleinen! Das war mehr wert als jeder Picasso. Dieses Upcycling-Gedöns, das ist doch nur modernisierte Kinderstube-Klamotte 😉.

  7. David sagt:

    Genijalno! Moj mališan je juče pretvorio stare kartonske kutije u „svemirsku stanicu“, a ja sam se uhvatila da mu pomažem. Sad imamo i raketu od plastičnih flaša. Recikliranje nikad nije bilo zabavnije, a i štedimo novac na skupim igračkama! 🚀

  8. Anna sagt:

    Mega cool! Wir haben letztens aus alten Konservendosen ein ganzes Ritter-Schloss gebaut – mit echten „Schatten-Wachen“ natürlich! Recycling-Kunst ist unser neues Familien-Ding, total spannend, was man alles draus machen kann! ✨

  9. Ben sagt:

    Hey! Coole Sache mit dem Müll-zu-Kunst! Hab letztens ’nen kaputten Regenschirm gefunden – könnte man da auch was draus bauen? Mein Opa hat mir mal gezeigt, wie man mit Stöcken Schattentiere macht, aber mit recyceltem Zeug… Mega! 🤩

  10. Clara sagt:

    Herrlich! Erinnert mich an meine Kindheit, alte Konservendosen, die zu fantastischen Raumschiffen wurden. Manchmal ist der schönste Schatz nicht gekauft, sondern selbst geschaffen. Die Kinder von heute haben’s gut – und ein bisschen mehr Fantasie täte uns allen gut. ✨

  11. Ben sagt:

    Hey! Geile Idee mit dem Müll-zu-Kunst! Hab letztens ’nen kaputten Gartenschlauch gefunden – könnte man da nicht ’nen riesen-krassen Regenbogen-Drachen draus bauen? 🤔 Mein Opa hat mir mal gezeigt, wie man mit Schattentieren den Mond zum Lachen bringt… das war mega!

  12. Ben sagt:

    Wow! Hab letztens ’nen alten Regenschirm in ’nem Baum gefunden – perfekt für’n Schatten-Theater! Aber mit den Recycling-Ideen hier werd‘ ich meine nächste Aufführung noch viel cooler machen! 😎 Mein Opa baut aus alten Dosen immer coole Roboter – vielleicht baue ich mir ja einen für die Show!

  13. David sagt:

    Genial! Mein Kleiner hat letztens aus alten Joghurtbechern ein „Raumschiff Enterprise“ gebaut – voller Kulleraugen und Glitzerkleister. Das Recycling-Chaos war mega, aber das Strahlen danach? Unbezahlbar! 😍 Weniger Müll, mehr Fantasie – voll mein Ding!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Der Zeitraum für die reCAPTCHA-Überprüfung ist abgelaufen. Bitte laden Sie die Seite neu.

Das könnte Ihnen auch gefallen …

Beliebte Artikel...