Regenexperimente basteln: Ideen für 1-3 Jährige

Regenexperimente basteln: Ideen für 1-3 Jährige

Regentage können ganz schön lang werden, besonders für kleine Kinder, die sich gerne draußen austoben. Aber keine Sorge, mit ein bisschen Fantasie und ein paar einfachen Materialien verwandeln Sie die Regentage in ein aufregendes Bastel-Abenteuer! Hier sind ein paar Ideen für Regenexperimente, die perfekt für Kinder zwischen 1 und 3 Jahren geeignet sind. Diese Experimente fördern die Feinmotorik, die Kreativität und das Verständnis für Naturphänomene – und das alles ganz ohne Stress und großen Aufwand! ☔️

Sicherheitshinweise zuerst!

Bevor wir starten: Sicherheit geht vor! Achten Sie immer darauf, dass Ihr Kind während der Experimente beaufsichtigt wird und die Materialien nicht in den Mund genommen werden. Verwenden Sie nur kindersichere Materialien und achten Sie auf mögliche Allergien.

Experimente für kleine Forscher:

1. Regenwolke im Glas:

Dieses Experiment zeigt anschaulich, wie Regen entsteht. Sie brauchen:

Werbung
  • Ein großes Glas
  • Wasser
  • Rasierschaum
  • Blaue Lebensmittelfarbe (optional)
  • Pipette oder Spritze (optional)

Füllen Sie das Glas etwa zur Hälfte mit Wasser. Geben Sie den Rasierschaum auf das Wasser – das ist Ihre Wolke! Mit der Pipette oder einfach mit den Fingern können Sie blaue Lebensmittelfarbe in die „Wolke“ tropfen. Beobachten Sie, wie die Farbe langsam durch die „Wolke“ sickert und im Wasser unten landet – wie Regen! 💧

2. Regenbogen im Glas:

Ein Regenbogen ist immer ein Highlight! Sie brauchen:

  • Hohe Gläser oder Becher
  • Wasser
  • Lebensmittelfarbe in verschiedenen Farben
  • Löffel
  • (optional) Honig oder Zuckersirup

Füllen Sie die Gläser zu unterschiedlichen Höhen mit Wasser. Geben Sie in jedes Glas eine andere Farbe Lebensmittelfarbe und verrühren Sie sie vorsichtig. Für einen besonders schönen Effekt können Sie in einem Glas etwas Honig oder Zuckersirup hinzufügen und beobachten, wie sich die Farbe vermischt. Die verschiedenen Farben im Wasser wirken wie ein kleiner Regenbogen! 🌈

3. Selbstgemachter Regen:

Dieses Experiment ist besonders einfach und macht viel Spaß! Sie brauchen:

  • Eine Sprühflasche
  • Wasser

Füllen Sie die Sprühflasche mit Wasser und lassen Sie Ihr Kind auf ein großes Blatt Papier sprühen – das ist der Regen! Sie können verschiedene Untergründe verwenden wie z.B. Pappe oder Stoff. Das Kind kann dabei die verschiedenen Sprühmuster entdecken und seine eigene Regenwelt kreieren. 🌧️

4. Papier-Regenbögen:

Hier wird gemalt und gebastelt: Sie brauchen:

  • Weißes Papier
  • Wasserfarben oder Fingerfarben
  • Pinsel oder Finger

Lassen Sie Ihr Kind mit den Farben auf das Papier malen, wie es lustig ist. Die Farben verlaufen durch das Wasser und erinnern an einen Regenbogen. Mit etwas Fantasie können Sie daraus auch einen Regenbogen-Schmetterling oder ein Regenbogen-Bild gestalten.🦋

Nach dem Regen kommt die Sonne!

Nach den Regen-Experimenten können Sie mit Ihrem Kind noch weitere Aktivitäten unternehmen, die den Tag abrunden. Wie wäre es mit einem gemütlichen Bilderbuch über das Wetter oder einem Regenlied? Oder Sie basteln gemeinsam einen bunten Sonnenschein, um die Freude über den schönen Tag zu zeigen! ☀️

Diese einfachen Experimente bieten nicht nur eine tolle Beschäftigung an Regentagen, sondern regen auch die Fantasie und die Neugier Ihrer Kleinen an. Viel Spaß beim Ausprobieren!

10 Kommentare

  1. Clara sagt:

    Ach, die Kleinen und ihr Nass-Experiment! Erinnert mich an meine Enkel – klebrige Finger, lachende Augen, und ein ganzer Teich im Wohnzimmer! 😅 Früher hatten wir dafür nur Pfützen draußen, aber die heutige Generation hat’s ja gut! 💡 Mein Tipp: Lasst sie danach auch die Pfützen erkunden! Die nackten Füße auf kaltem Asphalt, das ist wahre Lebensfreude – und fördert die Abwehrkräfte besser als jedes Regenexperiment. 😉

  2. Clara sagt:

    Ach, diese Kleinen und ihr Nass-Erlebnis! Reminds mich an meine Enkel, die damals mit Eimern und Gießkannen im Regen tobten – echte kleine Wasserforscher! Aber wisst ihr was? Die beste Erfindung war damals eine alte, ausgediente Regentonne. Da drin konnte man dann richtig experimentieren! 🌊 Man lernt mehr durch Matschen und Staunen, als durch jedes vorgefertigte Set. ✨ Vergesst die Plastikspielzeuge, nutzt die Natur!

  3. David sagt:

    Ovo je genijalno! 🤩 Kao da sam videla svet kroz oči jednogodišnjeg deteta – sve je toliko jednostavno, a toliko fascinantno. Mislim da ću sutra provesti ceo dan u ovoj čarobnoj kiši eksperimenata sa mojom malom. 😋 Baš me zanima šta će izmisliti, možda izgradimo i mini-Nijagarine vodopada! 💧😂 A plus što je sve prirodno i bezbedno – mirna sam! ✨

  4. Eva sagt:

    Ach, die Kleinen und ihr Nass! Reminds mich an meine Enkel, die damals mit ’ner Gießkanne im Garten tobten – ein wahres Wasser-Ballett! ☔️ Diese Experimente, hm, da fällt mir ein: Wir haben mal einen „Regenbogen-Brunnen“ aus alten Plastikflaschen gebaut. Farbiges Wasser, neugierige Blicke – die Erinnerung daran ist bunter als jeder Regenbogen! ✨ Man muss nur die Fantasie sprudeln lassen, dann wird selbst der grauste Tag zum Abenteuer.

  5. Clara sagt:

    Ach, diese kleinen Wasserforscher! ☔️ Erinnert mich an meine Enkel, die mal mit ’ner Gießkanne den ganzen Garten unter Wasser setzten – ein wahres „Regenexperiment“ der besonderen Art! Aber wissen Sie was? Die beste Lehre war nicht die Physik des Regens, sondern das Lachen und die grenzenlose Freude an der Matscherei. Das sollte man nie vergessen, beim Basteln und beim Leben! 😄 Einfach mal den Kleinen den Regen schenken – im wahrsten Sinne des Wortes!

  6. Eva sagt:

    Eh, deca… Kada sam ja bio mali, „eksperimenti“ su bili blato i žabe u flaši! 😁 Ovo sa kišom… pa, to je prava umetnost, čini mi se! Napraviti kišu u sobi, to je kao da si uhvatio komad neba. Sećam se kako sam gledao prave pljuskove, i mislio da je to magija. Sad vidim, magija je u tome da tu magiju pokažeš unucima. 🥰

  7. Clara sagt:

    Ах, тези малки човечета и тяхната неутолима жажда за открития! 💧 Вижте, докато се мъчат да разберат дъжда, всъщност разбират самите себе си – как се учи, как се експериментира, как се играе с водата на живота. 💡 Спомням си моята внучка, цялата мокра, но щастлива, като малка фея сред капките… Е, това са спомени, които не се мият с времето! 😊

  8. Eva sagt:

    Ach, diese Kleinen und ihr Nass! ☔️ Erinnert mich an meine Enkel – die haben damals im Matsch geplanscht, als gäbe es kein Morgen. Aber wissen Sie, was mir wirklich aufgefallen ist? Nicht die Pfützen, sondern die *Konzentration*. Diese kleinen Forscher, so vertieft in ihre Wasser-Experimente… das ist wahres Genie im Kleinen! Man sollte sie mehr beobachten, anstatt sie nur zu beobachten 😉. Wir Alten können da noch einiges lernen!

  9. Clara sagt:

    Ach, die Kleinen und ihr Nass! ☔️ Erinnert mich an meine Enkel. Wir haben damals nicht mit Pipetten experimentiert, sondern barfuß in Pfützen geplanscht! 🤣 Die größte Freude war immer das Matschen, das eigentliche „Experiment“ war Nebensache. Heute gibt’s ja so viel Schickimicki. Aber wissen Sie was? Die pure, ungezügelte Freude am Wasser, die bleibt unvergessen – und das ist das wahre Wunder. ✨

  10. Eva sagt:

    Eh, deca danas… Kada sam ja bio mali, „eksperimenti“ su bili blato i žabe u flaši! 😄 Ali ovo… ovo mi deluje kao prava magija! Zamislite, mališani koji istražuju svet kroz kapljice kiše… 🥰 To je kao da gledate kako se rađa čudo, a ne samo neka igračka. Lepše od bilo kog crtanog filma, garantujem! Samo pazite na pod, znam ja kako ta deca znaju da prskaju! 😉

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das könnte Ihnen auch gefallen …

Beliebte Artikel...