Regentage? Macht nichts! Coole Bastelidee für die Sommerferien!
Bereit für das nächste Familienabenteuer? Auch wenn der Sommer manchmal launisch ist und uns mit Regen überrascht, heißt das nicht, dass die Ferien langweilig werden müssen! Im Gegenteil: Regentage bieten die perfekte Gelegenheit für kreative Familienzeit. Und genau deshalb habe ich heute eine geniale Bastelidee für Euch, die garantiert für strahlende Kinderaugen und jede Menge Spaß sorgt!
Wir basteln heute nämlich selbstgemachte Regenbogen-Windlichter! Nicht nur sehen sie wunderschön aus, sondern der Prozess des Bastelns ist auch noch total entspannend und fördert die Fantasie Eurer Kleinen. Klingt gut? Dann lasst uns loslegen!
Was Ihr braucht:
- Gläser (Marmeladengläser, Einmachgläser – alles geht!)
- Acrylfarben in Regenbogenfarben (Rot, Orange, Gelb, Grün, Blau, Violett)
- Pinsel
- Wasser
- Schwamm
- Teelichter oder LED-Kerzen (aus Sicherheitsgründen empfehlen wir LED-Kerzen!)
- Optional: Klebeband, Perlen, Glitzer für Dekoration
Schritt für Schritt zur Regenbogen-Magie:
- Reinigen: Wascht die Gläser gründlich mit Wasser und Spülmittel aus und lasst sie gut trocknen. So haftet die Farbe später besser.
- Farbwahl: Lasst Eure Kinder ihre Lieblingsregenbogenfarben auswählen! Das macht gleich mehr Spaß! 😊
- Grundierung (optional): Für ein intensiveres Ergebnis könnt Ihr die Gläser mit einer Schicht weißer Acrylfarbe grundieren. Lasst die Farbe gut trocknen, bevor es weitergeht.
- Schwammtechnik: Verteilt die Farben mit einem Schwamm auf den Gläsern. Verwendet für jeden Farbton einen separaten Schwammteil oder wascht den Schwamm zwischen den Farben gründlich aus. So entstehen tolle, leicht verlaufende Farbübergänge. Lasst die Kinder ihrer Kreativität freien Lauf! Manchmal sind kleine Fehler das Schönste! 😉
- Trocknen lassen: Lasst die Gläser gut trocknen. Je nach Dicke der Farbschichten kann das ein paar Stunden dauern.
- Dekoration (optional): Hier könnt Ihr mit Klebeband, Perlen oder Glitzer noch kreativ werden und die Windlichter verzieren. Lasst Eure Fantasie spielen!
- Teelicht hinein: Stellt nun ein Teelicht oder eine LED-Kerze in die Gläser und genießt den zauberhaften Regenbogen-Schein! ✨
Tipp: Macht aus dem Basteln ein gemeinsames Erlebnis! Stellt leckere Snacks und Getränke bereit und lasst die Kinder beim Malen und Dekorieren helfen. So wird der Regentag zu einem unvergesslichen Familienerlebnis!
Habt Ihr noch andere tolle Ideen für Regentage? Teilt sie gerne mit uns in den Kommentaren! Und vergesst nicht, Fotos Eurer selbstgemachten Regenbogen-Windlichter mit uns zu teilen – wir sind schon gespannt auf Eure Kreationen! 🥰
Viel Spaß beim Basteln und genießt Eure wunderschöne Familienzeit, auch bei Regen! ☀️☔️