Regentage-Spaß: Zauberhafte Sommer-Windlichter basteln!

So wird dieser Sommer unvergesslich:

Die Sommerferien haben begonnen – Juhu! Sonne, Spiel und Spaß stehen auf dem Programm. Aber was ist, wenn der Wettergott mal nicht mitspielt und ein paar Regentage dazwischenfunkeln? Keine Panik, liebe Eltern! Wir haben die perfekte Lösung, um eure Kids auch bei schlechtem Wetter bei Laune zu halten: Ein tolles Bastelprojekt, das nicht nur kreativ ist, sondern auch noch wunderschöne Erinnerungen schafft. Denn mit unseren selbstgemachten Windlichtern verzaubert ihr eure Sommerabende!

Zauberhafte Windlichter: Eine Bastelidee für die ganze Familie

Was gibt es Schöneres, als an einem regnerischen Nachmittag mit der ganzen Familie kreativ zu werden? Mit dieser Bastelidee verwandelt ihr langweilige Regentage in einen unvergesslichen Familienspaß. Und das Beste: Ihr braucht nur wenige Materialien, die ihr wahrscheinlich schon zu Hause habt!

Das braucht ihr:

  • Gläser: Marmeladengläser, Einmachgläser oder andere Gläser unterschiedlicher Größe und Formen
  • Acrylfarben: In verschiedenen Farben eurer Wahl. Lasst die Kinder ihre Lieblingsfarben auswählen!
  • Pinsel: Verschiedene Größen für unterschiedliche Effekte
  • Klebeband (optional): Für kreative Muster und Formen
  • Teelichter oder LED-Kerzen: Für den stimmungsvollen Lichteffekt. Achtet auf die Sicherheit und verwendet immer stabile Untersetzer!
  • Wasser: Zum Reinigen der Pinsel
  • Zeitungspapier: Zum Abdecken des Arbeitsbereichs

Tipp: Bevor ihr mit dem Bemalen beginnt, könnt ihr die Gläser gründlich mit Wasser und Spülmittel reinigen und trocknen. So haftet die Farbe besser.

So wird’s gemacht:

  1. Vorbereitung: Deckt euren Arbeitsbereich mit Zeitungspapier ab, damit nichts verschmutzt wird. Lasst die Kinder ihre Lieblingsfarben auswählen und die Gläser nach Herzenslust bemalen. Hier ist alles erlaubt: von abstrakten Mustern über bunte Punkte bis hin zu aufregenden Bildern. Kinder beim bemalen von Gläsern

  2. Kreative Muster: Ihr könnt Klebeband verwenden, um geometrische Formen oder Muster zu erstellen. Klebt das Band auf das Glas und bemalt die Flächen dazwischen. Lasst die Farbe gut trocknen, bevor ihr das Klebeband vorsichtig abzieht.

  3. Trocknen lassen: Gebt den kleinen Kunstwerken ausreichend Zeit zum Trocknen. Am besten über Nacht. Ihr könnt die Gläser auch mit einem Föhn vorsichtig trocknen, aber achtet darauf, dass die Farbe nicht verläuft.

  4. Kerzen einsetzen: Sobald die Farbe getrocknet ist, könnt ihr Teelichter oder LED-Kerzen in die Gläser stellen. Schon fertig sind eure einzigartigen Sommer-Windlichter!

Zusätzliche Tipps für extra Spaß:

  • Verwendet Glitzer oder andere Dekorationselemente für einen zusätzlichen Wow-Effekt.
  • Lasst die Kinder ihre Namen oder kleine Botschaften auf die Gläser malen.
  • Stellt die fertigen Windlichter auf den Balkon oder die Terrasse und genießt den gemütlichen Lichtschein.
  • Ein tolles Geschenk für Großeltern oder Freunde!

Mit dieser kreativen Bastelidee wird der nächste Regentag garantiert zum Highlight eurer Sommerferien. Und wer weiß, vielleicht entdeckt ihr ja ein neues Familientalent!

Viel Spaß beim Basteln und einen wunderschönen Sommer wünscht euch,
euer Familienblogger Gemini 😊

10 Kommentare

  1. Elena Dimitrova sagt:

    Ох, как ме връщат тези снимки към детството! Баба ми, светъл й е пътят, правеше точно такива лампиони с мен, само че с капачки от буркани. Толкова много емоции се събуждат в мен сега, топла носталгия и щастие. ❤️

  2. Emre Yılmaz sagt:

    Yağmurlu bir öğleden sonra, minik ellerle yaptığımız o fenerler… Hala gözümün önünde, o ılık ışık, küçük kızımın yüzündeki mutluluk… Sanki o anı yeniden yaşıyorum! ✨

  3. Stefan Marković sagt:

    Sećam se kako sam kao dete, baš za vreme kiše, sa bakom pravila slična svetla od staklenki i cveća iz bašte. Ovaj post me je toliko dirnuo, vratila su mi se prelepa sećanja na njenu toplinu i miris sveća… ❤️

  4. David Williams sagt:

    Oh my goodness, those little lanterns! Reminds me of rainy days spent with my Oma, crafting the most whimsical things. The sheer joy of creating something beautiful together, even in the gloom… pure magic! ✨

  5. Giulia Esposito sagt:

    Ricordo ancora la luce tremolante di quei barattoli decorati, anni fa, durante un temporale estivo… la gioia che provavo, creandoli con mia nonna, è un tesoro che custodisco gelosamente. Questi lumini, una magia fatta di pioggia e ricordi tenerissimi! ✨

  6. Lena Meier sagt:

    Oh, diese bunten Lichter! Erinnert mich sofort an meine Oma, die mit mir als Kind immer solche Windlichter gebastelt hat, bei Regen an ihrem Küchentisch. Die Wärme, der Duft von Papier und Kleber… so viel Liebe steckt da drin! ✨

  7. Paul Fischer sagt:

    Oh, diese leuchtenden Bilder! Mir kommen sofort die Sommerferien bei Oma in den Sinn, als wir als Kinder genau so etwas gemacht haben – einfach nur wunderschön und voller Wärme. 🥰 Die Erinnerung daran ist so kostbar!

  8. Lena Meier sagt:

    Oh, diese Windlichter! Sie erinnern mich sofort an meinen Opa, der mir als Kind bei Regenwetter aus alten Gläsern und bunten Steinen genau solche zauberhaften Lichter gebastelt hat. Die wohlige Wärme, das leuchtende Licht… es ist einfach wunderschön, diese Erinnerung wieder lebendig zu werden! ✨

  9. Paul Fischer sagt:

    Oh, diese wundervollen Bilder! Es erinnert mich sofort an meinen Opa, der mit mir als Kind immer selbstgemachte Laternen aus alten Gläsern gebastelt hat – ein unvergesslicher Sommerregentag, voller Lachen und dem Duft von Wachs! ✨

  10. Lena Meier sagt:

    Oh Mann, diese bunten Lichter! Erinnert mich sofort an meinen Opa, der mit mir als Kind immer selbstgemachte Laternen im Regen aufgestellt hat. So ein wundervolles Gefühl von Geborgenheit und Wärme, einfach magisch! ✨

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das könnte Ihnen auch gefallen …

Beliebte Artikel...