Regenwurm-Trickfilme: Kinderfilm selber machen!

Regenwurm-Trickfilme: So drehen Kinder (7-9 Jahre) ihren eigenen Film!

Kinder lieben es, kreativ zu sein und ihre eigenen Geschichten zu erzählen. Mit diesem Projekt vereinen wir Spaß, Natur und Filmkunst! Wir zeigen euch, wie ihr mit euren Kindern im Alter von 7-9 Jahren einen spannenden Trickfilm mit Regenwürmern als Hauptdarsteller dreht. Keine Angst vor komplizierter Technik – das geht ganz einfach!

Was ihr braucht:

  • Eine Handvoll Regenwürmer (achtet darauf, sie nach dem Filmen wieder in die Erde zurückzusetzen! 🐛)
  • Eine Spielfläche: Ein feuchter Gartenboden, eine große Schale mit Erde oder ein vorbereiteter Karton funktionieren super.
  • Eine Kamera (Smartphone-Kamera reicht völlig aus!)
  • Viele kleine Requisiten: Steine, Blätter, Zweige, Spielzeugautos – lasst eurer Fantasie freien Lauf!
  • Geduld und viel Spaß! 😊

Schritt-für-Schritt Anleitung:

Tipp für Familien von uns

1. Die Geschichte: Bevor es losgeht, überlegt euch gemeinsam eine Geschichte. Was sollen die Regenwürmer tun? Wollen sie ein Rennen veranstalten? Ein Haus bauen? Ein Schatz suchen? Je fantasievoller, desto besser! Vielleicht könnt ihr die Geschichte sogar gemeinsam aufschreiben.

2. Die Vorbereitung: Bereitet die Spielfläche vor. Stellt die Requisiten bereit und sorgt dafür, dass die Regenwürmer sich wohlfühlen. Ein wenig Wasser kann helfen, die Erde feucht zu halten.

3. Der Dreh: Jetzt wird es spannend! Filmt kleine Szenen. Wichtig ist, dass ihr nach jedem kleinen Schritt ein Foto oder ein kurzes Video macht. So könnt ihr später die einzelnen Bilder zu einem Film zusammenfügen. Versucht, eure Regenwürmer vorsichtig zu bewegen und ihnen Zeit zum „Schauspielern“ zu geben. Denkt an verschiedene Kameraperspektiven – von oben, von der Seite, von unten – das macht den Film interessanter.

4. Der Schnitt: Hierfür braucht ihr eine Videobearbeitungs-App oder Software. Viele kostenlose Apps sind für Smartphones verfügbar. Importiert eure Fotos und Videos und fügt sie in der richtigen Reihenfolge zusammen. Ihr könnt Musik hinzufügen, Titel einblenden und vieles mehr. Lasst eurer Kreativität freien Lauf!

5. Die Premiere: Wenn der Film fertig ist, feiert eine kleine Premiere! Ladet Freunde und Familie ein und zeigt ihnen stolz euer Werk. Das ist nicht nur ein tolles Erlebnis, sondern fördert auch das Selbstbewusstsein eurer Kinder.

Tipps und Tricks:

  • Achtet darauf, dass die Beleuchtung gut ist. Tageslicht ist ideal.
  • Filmt aus verschiedenen Perspektiven.
  • Gebt euren Regenwürmern Namen.
  • Verwendet Musik und Soundeffekte, um den Film noch spannender zu machen.
  • Habt Spaß und lasst euch nicht entmutigen, wenn etwas nicht sofort klappt.

Zusätzliche Ideen:

Ihr könnt den Film erweitern, indem ihr Sprechblasen einfügt oder die Regenwürmer selbst vertont. Mit etwas Geschick könnt ihr sogar einen Stop-Motion-Film erstellen, bei dem ihr die Regenwürmer Schritt für Schritt bewegt und jedes Mal ein Foto macht. Die Möglichkeiten sind endlos! 🎉

Mit diesem Projekt fördert ihr nicht nur die Kreativität eurer Kinder, sondern auch deren Feinmotorik, Geduld und ihren Umgang mit Technik. Viel Spaß beim Filmen!

10 Kommentare

  1. Ben sagt:

    Boah, krass! Hab letztens ’nen Regenwurm im Garten gefunden, der sah aus wie ’n Mini-Godzilla! Mit dem könnte man bestimmt nen richtig abgefahrenen Film drehen! Hab schon ’nen ganzen Haufen Blätter für Kulissen gesammelt. 🎬

  2. Ben sagt:

    Ej, ljudi! Gledao sam crtani o glisti, al‘ sam ja jednom našao džinovsku u bašti, ko zmija! Mislim da bih ja napravio film o njoj, kako se bori sa krticama! Samo da nađem kameru… 🤔

  3. Clara sagt:

    Ach, diese kleinen Wurmgeschichten… erinnert mich an meine Enkelin, die mal einen Regenwurm „Professor Graubart“ nannte und ihm ein ganzes Theaterstück aus Tannenzapfen und Moos inszenierte. Die Kinderwelt ist ein unerschöpflicher Quell der Kreativität, solange man sie nur lässt. ✨

  4. Clara sagt:

    Sećam se kad smo mi kao deca, bez tih filmova, pravili lutke od kukuruzovine i priče izmišljali. Ovo je lepo, deca danas imaju čuda tehnike. Ali, taj stari duh igre, ta mašta bez ekrana… to je nešto posebno. 😊

  5. Anna sagt:

    Boah, krass! Wir haben letztes Jahr versucht, einen Film mit unseren Gartenzwergen zu drehen – totales Chaos! Aber Regenwürmer? Genial! Das probieren wir sofort aus! 🐛 Mein Bruder wird ausrasten.

  6. Eva sagt:

    А, тия детски филмчета! Като си спомням как аз като малък правехме „филми“ с картонени кукли и бащиния фотоапарат… Жена ми после седмица ме търпя, докато изчистя „декорациите“ от кухнята! 😉 Сега поне има по-лесни начини, ама сигурно пак ще се търпи…

  7. Eva sagt:

    Regenwürmer im Film? Erinnert mich an meinen Kleinen. Der hat mal versucht, einen „Dokumentarfilm“ über unsere Hühner zu drehen – mit einem Besenstiel als Kamera. Das Ergebnis? Ein einziges Gegacker und ein zerbrochener Besenstiel. Aber die Lachtränen waren das beste Ergebnis! 😂

  8. Clara sagt:

    Sećam se, kao devojčica, kako sam od glinenih figurica pravila cele priče. Nije bilo kompjutera, samo mašta i prljave ruke. Ovo sa crvićima… podseća me na to. Deca danas imaju toliko alata, a čini mi se da je najvažniji i dalje isti – onaj u glavi. ✨

  9. Anna sagt:

    Boah, krass! Hab letztens mit meinem Bruder ’nen Film über ’nen Wurm gedreht, der ’nen Bank ausraubt – mit echten Regenwürmern! Das hier sieht aber viel professioneller aus! Muss ich unbedingt ausprobieren, mein Opa hat ’ne mega Kamera! 🤩

  10. Ben sagt:

    Boah, krass! Hab letztens ’nen Regenwurm im Garten gefilmt, der dachte, er wär‘ Bruce Lee! Mini-Kampfszenen mit ’nem Blatt als Gegner. Wäre das nicht der Hammer als Film? 🤔 Vielleicht probier ich’s mal mit Stop-Motion… muss nur noch ’nen grünen Ninja-Anzug für den Wurm nähen!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das könnte Ihnen auch gefallen …

Beliebte Artikel...