Schwimmen & Blätterdruck: Badespaß für 1-3 Jährige
Der Sommer ist da und die Temperaturen steigen! Was gibt es Schöneres, als mit den Kleinsten im kühlen Nass zu planschen? Aber Badespaß muss nicht immer nur Planschen und Baden sein. Wie wäre es mit einer kreativen Erweiterung? Wir zeigen Ihnen, wie Sie den Ausflug ins Schwimmbad mit einem lustigen Blätterdruck-Projekt für Kinder im Alter von 1-3 Jahren kombinieren können!
Warum Blätterdruck im Wasser?
Diese Aktivität kombiniert gleich mehrere Vorteile: Die Kleinen haben Spaß im Wasser, entdecken die Natur und entwickeln ihre Kreativität. Die weichen Blätter sind angenehm auf der Haut, und das Ergebnis – einzigartige, selbstgemachte Kunstwerke – ist ein tolles Andenken an den Tag. Außerdem fördert es die Feinmotorik und die Sinneswahrnehmung.
Was Sie brauchen:
- Ein flaches Gefäß (z.B. eine große flache Schüssel) mit Wasser
- verschiedene Blätter (am besten große, mit auffälligen Strukturen)
- wasserfeste, helle Stoffe (T-Shirts, Stoffreste) oder Papier (dickes Papier oder Malunterlagen)
- Acrylfarben für Stoffe oder spezielle Bastelfarben (fingermalfarbe)
- Pinsel oder Schwamm
- Handtücher
- evtl. eine Wasserschüssel zum Händewaschen
- Sonnenschutz für die Kinder!
So geht’s:
Schritt 1: Blätter vorbereiten
Sammeln Sie gemeinsam mit Ihrem Kind verschiedene Blätter. Achten Sie darauf, dass die Blätter sauber und trocken sind. Sie können die Blätter vor dem Färben auch schon leicht anfeuchten.
Schritt 2: Farben mischen
Bereiten Sie die Acrylfarben vor. Für jüngere Kinder sind fingerfeste Farben am besten geeignet. Mischen Sie die Farben nach Belieben. Etwas Wasser kann die Farben flüssiger machen.
Schritt 3: Blätter bemalen
Legen Sie die Blätter in das flache Wassergefäß. Geben Sie die Farbe auf die Blätter, entweder mit dem Pinsel oder mit einem Schwamm. Achten Sie darauf, die Farbe gut auf den Blättern zu verteilen, damit ein schönes Muster entsteht. Sie können die Blätter auch ganz eintauchen.
Schritt 4: Abdruck machen
Drücken Sie die bemalten Blätter vorsichtig auf den Stoff oder das Papier. Achten Sie darauf, dass das ganze Blatt den Stoff berührt. Für einen schönen Abdruck sollten Sie die Blätter für ca. 10-15 Sekunden fest andrücken. 👶👧👦
Schritt 5: Trocknen lassen
Hängen Sie den Stoff zum Trocknen auf. Die Acrylfarben sollten nach dem Trocknen farbecht sein.
Sicherheitshinweise:
- Achten Sie immer auf die Aufsicht Ihrer Kinder im Wasser. Lassen Sie Ihre Kinder niemals unbeaufsichtigt.
- Verwenden Sie kindersichere Farben.
- Falls die Farben in die Augen gelangen, sofort gründlich mit Wasser ausspülen.
- Wählen Sie einen Schattenplatz zum Basteln, um zu vermeiden, dass Kinder durch die Sonne einen Hitzeschlag erleiden.
Zusätzliche Tipps:
Sie können verschiedene Techniken ausprobieren: Mit dem Schwamm können Sie ganz andere Effekte erzielen als mit dem Pinsel. Auch die Kombination von verschiedenen Farben ist sehr schön. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf! 🎉
Der Blätterdruck ist eine tolle Möglichkeit, um den Badespaß mit Ihren Kleinen noch kreativer zu gestalten. Es ist eine wunderschöne Erinnerung an einen gemeinsamen Tag und fördert die Entwicklung Ihres Kindes. Viel Spaß beim Ausprobieren! 😊
Oh mein Gott, diese Bilder! Mir kamen sofort die Tränen, als ich den kleinen Max im Wasser sah – genau so hat mein Sohn vor Jahren seine ersten Schwimmversuche gemacht! Diese unbeschwerte Freude, das Staunen über die bunten Blätter… Es ist einfach zauberhaft! ✨
Ach, diese kleinen Hände, die nach den bunten Blättern greifen! Mein Sohn war damals genau so alt, und sein Lachen, als das erste Blatt auf seinem Arm klebte… unbeschreiblich! ❤️ Diese Erinnerung ist so kostbar.
Ах, тези малки крачета, които едва се учат да се справят с водата… Сърцето ми прелива от щастие, като си спомням как моята малка, тогава едва на две, се хвърли в басейна с такъв ентусиазъм, че пръските стигнаха до небето! 🥰
O minik ellerin suda çırpınışını izlerken, yüreğim hopladı sanki! Resimlerdeki mutluluk gözlerinden, kendi kızımın ilk havuz deneyimini yaşadım yeniden. Bu anlar gerçekten paha biçilemez. ✨
Sećam se kad je moja Una prvi put sama dodirnula vodu, toliko je bila opčinjena, kao da je otkrila neku čarobnu zemlju! Ovaj post me je potpuno vratio u te divne trenutke, srce mi je puno. 🥰
Oh my goodness, those little hands making leaf prints! My heart just melted. Reminds me of my niece, Lily, at that age – pure, unadulterated joy splashing in the water. Such precious memories! 🥰
Ricordo ancora la prima volta che mio figlio ha toccato l’acqua, quell’espressione di pura meraviglia… 😍 È stato come assistere a una piccola magia, vedere la sua timidezza trasformarsi in pura gioia incontenibile mentre esplorava le foglie, le sensazioni, quel mondo nuovo. Un’emozione che ancora mi commuove.
Mein kleiner Schatz, damals noch so winzig, hat sich beim ersten Mal im Wasser so arg gewehrt! Dieser Post weckt sofort die Erinnerung an seine überwältigende Freude, als er dann doch plantschte und die bunten Blätter an seine Wangen klebten. So ein unbeschreibliches Glück! 🥰
Oh, diese kleinen Hände, die die Blätter greifen! Mein Sohn war damals genauso begeistert, die bunten Farben auf dem Papier zu sehen. Es war, als ob er die ganze Welt in seinen kleinen Händen hielt. 🥰 So ein wunderschöner Beitrag, der diese unvergesslichen Momente so toll einfängt!
Gänsehaut! Mein Kleiner war genauso, total verrückt nach Blättern im Wasser – ich erinnere mich noch genau an seinen Lacher, als er die ersten bunten Blätter in der Wanne zerdrückte. Diese wunderschönen Momente, die man einfach festhalten möchte! 🥰