Schwimmen und Regen: Experimente für neugierige Köpfe (10-12 Jahre)
Die Sommerferien stehen vor der Tür und Langeweile droht? Nicht mit unseren spannenden Experimenten rund um Schwimmen und Regen! Wir kombinieren den Badespaß mit faszinierenden physikalischen Phänomenen und zeigen euch, wie ihr mit euren Kindern (10-12 Jahre) spielerisch die Welt der Wissenschaft entdeckt. 💦☀️🔬
Experiment 1: Der Auftrieb – Warum schwimmen manche Dinge und andere nicht?
Dieses Experiment ist ideal für den nächsten Schwimmbadbesuch. Nehmt verschiedene Gegenstände mit: einen Apfel, eine Kartoffel, einen Korken, einen Stein, eine Plastikflasche. Lasst eure Kinder die Gegenstände ins Wasser fallen und beobachten, welche sinken und welche schwimmen. Warum ist das so? Die Antwort liegt in der Dichte! Erklärt euren Kindern den Begriff der Dichte und wie sie mit dem Auftrieb zusammenhängt. Zusätzlicher Tipp: Vergleicht die Ergebnisse mit unterschiedlichen Wassermengen im Becken – ändert sich etwas?
Experiment 2: Wasserverdrängung – Wie viel Wasser braucht ein Schiff?
Für dieses Experiment benötigt ihr einen Eimer, Wasser und verschiedene, kleine, schwimmfähige Gegenstände (z.B. Holzklotz, Spielzeugboote). Lasst eure Kinder die Gegenstände einzeln ins Wasser geben und beobachtet, wie das Wasserniveau steigt. Je größer und schwerer der Gegenstand, desto mehr Wasser wird verdrängt. Dies ist ein anschauliches Beispiel für das Archimedische Prinzip. Erklärt euren Kindern, warum große Schiffe mit viel Material trotzdem schwimmen können – sie verdrängen einfach eine entsprechend große Wassermenge.
Experiment 3: Regenmacher – Selbstgemachter Regen im Glas
Dieses Experiment bringt den Regen ins Haus! Ihr braucht ein großes Glas, warmes Wasser, einen Teller, Eiswürfel und etwas Speiseöl. Füllt das Glas mit warmem Wasser, gebt etwas Öl hinzu (das Öl schwimmt oben). Legt den Teller mit den Eiswürfeln auf das Glas. Durch den Temperaturunterschied zwischen dem warmen Wasser und den kalten Eiswürfeln entsteht Kondensation. Ihr werdet beobachten, wie sich kleine Wassertröpfchen am Glas bilden und “herunterregnen”. Erklärt euren Kindern den Kreislauf des Wassers in der Natur und wie Regen entsteht.
Experiment 4: Wasserdichtes Papier – Wie schützt man Papier vor dem Regen?
Für dieses Experiment benötigt ihr mehrere Blätter Papier, verschiedene Materialien zum Beschichten (z.B. Kerze, Vaseline, Klebeband) und eine Sprühflasche mit Wasser. Lasst eure Kinder die Blätter mit den verschiedenen Materialien beschichten und besprüht sie dann mit Wasser. Welche Beschichtung schützt das Papier am besten vor dem Wasser? Dieses Experiment zeigt die Wirkung von verschiedenen Materialien und ihre Wasserdichtigkeit.
Sicherheitshinweise:
- Überwacht eure Kinder während der Experimente stets.
- Achtet darauf, dass die Kinder keine Gegenstände in den Mund nehmen.
- Verwendet nur ungefährliche Materialien.
Zusätzliche Tipps für den Erfolg:
- Stellt viele offene Fragen, anstatt direkt die Antworten zu geben.
- Lasst die Kinder selbst experimentieren und entdecken.
- Dokumentiert die Ergebnisse mit Fotos oder einem kleinen Bericht.
- Verknüpft die Experimente mit dem Schulwissen.
Mit diesen Experimenten verwandelt ihr den Schwimmbadbesuch oder einen Regentag in ein spannendes Abenteuer voller Entdeckungen! Viel Spaß beim Ausprobieren! 😊
Mein Gott, diese Erinnerungen! Gerade eben habe ich meinen kleinen Bruder im Regen mit selbstgebauten Schiffchen schwimmen sehen – genau so, wie ihr es beschreibt! Die pure, unbeschwerte Freude in seinen Augen… ❤️ Das werde ich nie vergessen.
Ах, тези детски експерименти! Спомням си как мойто момче, на 11, се опита да направи дъжд в банята – получи се истински потоп, но смяхът ни е незабравим до днес! 😍
Yağmurlu havada yaptığımız o deneyler hala gözümün önünde… O anki coşkum tarifsizdi, sanki küçük bir bilim insanı olmuştum! Çocukluğumun en güzel anılarından biri oldu. ✨
Sećam se mog deke, kako me je učio da plivam pod kišom, smejali smo se do suza! Ovaj post me je toliko dirnuo, vraća me u detinjstvo prepuno radosti i nezaboravnih trenutaka. ❤️
Oh, the memories this brings back! 🥹 I remember one summer, Liam built a whole floating city out of pool noodles during a thunderstorm. I was so worried, but his joy was utterly contagious. He was so proud. Made my heart burst.
Ricordo ancora la faccia di mio figlio, illuminata dalla pioggia e dal sole allo stesso tempo, mentre si tuffava nell’acqua fredda… quel giorno ha scoperto una gioia incontenibile, una libertà che gli brillava negli occhi! Quell’età, quella spensieratezza… un tesoro! ✨
Ach, diese Erinnerungen! Als ich in dem Alter war, hat mich ein plötzlicher Regenschauer mitten im Planschbecken überrascht – das war pure, unbeschreibliche Freude! Die ganze Welt wirkte plötzlich so intensiv, so lebendig! Dieser Beitrag hat mich sofort zurückversetzt, ✨ einfach wundervoll!
Mein Gott, diese Erinnerungen! Als Kind habe ich im Regen so oft Pfützen zum Schwimmen umfunktioniert – die pure, unbeschwerte Freude! Euer Beitrag hat mich total zurückversetzt, in die Zeit, als Fantasie alles war. ❤️ So schön, solche Momente mit den Kindern zu teilen!
Ach, diese Erinnerungen! 🥲 Genau so hat mein Opa mir früher die Angst vor dem Gewitter genommen. Wir haben Murmeln in Pfützen treiben lassen und Wetten abgeschlossen, welche am schnellsten ist. Einfach unbezahlbar, diese Momente. Und so wichtig! Danke, dass ihr das mit euren Kindern teilt.
Oh, diese wundervollen Momente, die man so leicht vergisst! Als meine Tochter in dem Alter war, haben wir genau so etwas gemacht – im Regen planschen, danach in die warme Badewanne. Dieses leuchtende Glück in ihren Augen… ich könnte heulen, wenn ich daran denke! 😭