Regenwetter? Kein Problem! Wir haben die Lösung!
Die Sommerferien sind da – juhu! Sonne, Strand, Spielplatz… und dann kommt der Regen ☔️. Keine Panik, liebe Eltern! Wir haben den perfekten Plan, um auch bei schlechtem Wetter gute Laune zu garantieren: Ein erfrischendes Sommergetränk, das selbst die kleinsten Kritiker begeistert! Vergesst künstliche Aromen und Zuckerbomben – wir zaubern heute etwas Selbstgemachtes, Gesundes und unfassbar Leckeres.
Unser Geheimrezept: Fruchtige Erdbeer-Minz-Limonade!
Dieses Getränk ist nicht nur optisch ein Hingucker (hellrote Farbe und frische Minzblätter – da leuchten die Kinderaugen 🤩), sondern auch schnell zubereitet und unheimlich erfrischend. Perfekt für heiße Tage, aber auch für gemütliche Regennachmittage auf der Couch.
Was ihr braucht:
- 500g frische Erdbeeren 🍓
- 1 Bund frische Minze 🌿
- 1 Liter Wasser 💧
- Saft von 2 Limetten 🍋
- Honig oder Agavendicksaft nach Geschmack (alternativ Zucker)
- Eiswürfel 🧊
- (optional) Sprudelwasser für extra prickelnde Erfrischung
So wird’s gemacht:
- Wascht die Erdbeeren und die Minze gründlich.
- Püriert die Erdbeeren mit etwas Wasser (ca. 200ml) bis ein glatter Brei entsteht.
- Gebt den Erdbeerpüree, den Saft der Limetten, den Honig/Agavendicksaft und den Rest des Wassers in einen großen Krug.
-
Fügt die Minzblätter hinzu und lasst alles für mindestens 30 Minuten im Kühlschrank ziehen. So entfalten sich die Aromen am besten.
-
Vor dem Servieren die Minzblätter entfernen (oder drin lassen, je nach Geschmack). Mit Eiswürfeln servieren und nach Belieben mit Sprudelwasser auffüllen.
Tipp 1: Für kleine Kinder könnt ihr den Honig/Agavendicksaft weglassen oder die Menge reduzieren. Die Erdbeeren sind von Natur aus süß genug!
Tipp 2: Lasst eure Kinder beim Zubereiten helfen! Das Waschen der Erdbeeren, das Pürieren oder das Einfüllen in den Krug – es gibt viele Aufgaben, bei denen kleine Hände mithelfen können. Das macht nicht nur Spaß, sondern fördert auch die Selbstständigkeit.
Tipp 3: Variationen sind erlaubt! Probiert andere Früchte wie Himbeeren, Blaubeeren oder Johannisbeeren aus. Auch andere Kräuter wie Basilikum oder Zitronenmelisse passen gut zur Limonade. Lasst eurer Fantasie freien Lauf und entdeckt eure Lieblingskombination!
Tipp 4: Die Limonade lässt sich gut vorbereiten und im Kühlschrank für einige Tage aufbewahren. So habt ihr immer ein erfrischendes Getränk parat.
Mit diesem einfachen Rezept zaubert ihr nicht nur ein leckeres Getränk, sondern auch unvergessliche Momente mit eurer Familie. Genießt die Sommerferien – egal ob bei Sonnenschein oder Regen!☀️🌧️
Habt ihr schon eure Lieblings-Sommergetränke? Teilt eure Rezepte gerne in den Kommentaren!