Sommer-Grillparty: Rezept für einfaches Grillglück!

Regenwetter? Kein Problem! Wir haben die Lösung!

Sommerferien, die Sonne scheint – und dann… der Wolkenbruch! 😫 Keine Panik, liebe Eltern! Denn auch bei weniger schönem Wetter kann eure Grillparty ein voller Erfolg werden. Mit unserem supereinfachen Rezept für gegrillte Mais- und Halloumi-Spieße zaubert ihr im Handumdrehen ein leckeres und kinderfreundliches Festmahl, egal ob unter freiem Himmel oder im geschützten Bereich eures Gartens.

Warum dieses Rezept perfekt für Familien ist:

  • Schnell & einfach: Die Zubereitung dauert nur wenige Minuten – perfekt, wenn die Kinder schon ungeduldig auf ihr Essen warten.
  • Kinderfreundlich: Mais und Halloumi sind bei den Kleinen meist beliebt. Ihr könnt die Spieße auch in kleinere Stücke schneiden.
  • Gesund: Gemüse und Käse liefern wichtige Vitamine und Nährstoffe.
  • Variabel: Ihr könnt die Spieße nach Belieben variieren und euer Lieblingsgemüse hinzufügen (Paprika, Zucchini, Cherrytomaten).
  • Lecker: Der Geschmack ist einfach unwiderstehlich! 😋

Zutaten (für 4 Personen):

Werbung
  • 2 Maiskolben, geschält und in mundgerechte Stücke geschnitten
  • 200g Halloumi, in Würfel geschnitten
  • 1 rote Paprika, in Stücke geschnitten
  • 1 Zucchini, in Scheiben geschnitten
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 TL Paprikapulver
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Holzspieße (vor dem Gebrauch in Wasser einweichen)

Zubereitung:

  1. Vermische Olivenöl, Paprikapulver, Salz und Pfeffer in einer Schüssel.
  2. Gib die Maisstücke, Halloumi-Würfel, Paprika- und Zucchinistücke in die Schüssel und wende alles gut.
  3. Fädle die vorbereiteten Zutaten auf die Holzspieße.
  4. Grillen Sie die Spieße bei mittlerer Hitze für ca. 10-15 Minuten, dabei regelmäßig wenden, bis der Halloumi goldbraun ist und das Gemüse weich.
  5. Fertig! Serviere die leckeren Spieße mit einem Dip eurer Wahl (z.B. Tzatziki oder Kräuterquark).

Tipps & Tricks für den perfekten Grillspaß:

  • Sicherheitshinweis: Achtet darauf, dass die Kinder beim Grillen nicht zu nah an den Grill kommen. 👧👦
  • Gemüse-Vielfalt: Experimentiert mit verschiedenen Gemüsesorten. Auberginen, Champignons oder Kirschtomaten eignen sich ebenfalls hervorragend.
  • Marinaden-Zauber: Probiert verschiedene Marinaden aus, um den Geschmack eurer Spieße zu variieren.
  • Grill-Helfer: Bezieht die Kinder in die Vorbereitung mit ein! Das macht Spaß und fördert die Eigenständigkeit.
  • Nachtisch-Idee: Grillt auch mal Obstspieße mit Ananas, Banane und Marshmallows! 🍍🍌

Mit diesem einfachen Rezept gelingt euch die perfekte Grillparty, egal ob Regen oder Sonnenschein. Lasst es euch schmecken und genießt die wertvolle Familienzeit! 😊

10 Kommentare

  1. David sagt:

    Na, da hab ich ja was verpasst! Früher haben wir die Würstchen direkt auf dem Lagerfeuer gegrillt – ohne viel Schnickschnack! Aber das Rezept klingt lecker. 😉

  2. Clara sagt:

    Grillen? Erinnert mich an meinen ersten Grillversuch… die halbe Nachbarschaft hat wegen des Rauchs die Feuerwehr gerufen! Aber wenigstens war’s lustig. 😅

  3. Clara sagt:

    Einfaches Grillglück? Stimmt! Einfach nur die Familie um sich haben, das ist das wahre Glück. Das Essen kommt danach. 👍

  4. David sagt:

    Ah, die Jugend von heute… wir hatten früher nur Salz und Pfeffer. Und das hat gereicht! Aber ihr Rezept klingt vielversprechend.

  5. Eva sagt:

    Mein Enkel hat mir letztens erzählt, man kann sogar Ananas grillen! Hätte ich nie gedacht. Ich bleibe aber bei meinen Bratwürsten. 😋

  6. Clara sagt:

    Grillen ist wie die Ehe: Manchmal brennt’s ein bisschen, aber am Ende schmeckt’s trotzdem. Oder? 😉

  7. Anna sagt:

    Erinnert mich an unseren letzten Familienausflug. Der Grill war kaputt, aber wir hatten trotzdem Spaß. Manchmal braucht man nicht viel. 😊

  8. Clara sagt:

    „Einfaches Grillglück“… da schließe ich mich an! Mein Geheimrezept? Ein kühles Bier dazu! 🍺

  9. Anna sagt:

    Das Rezept klingt gut. Ich werd’s mal ausprobieren, wenn meine Enkelkinder mal wieder zu Besuch sind. Die lieben Würstchen.

  10. Clara sagt:

    Früher hatten wir einen Holzkohlegrill, der war ein richtiges Monstrum! Dieser hier klingt aber viel handlicher. Na dann, guten Appetit!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das könnte Ihnen auch gefallen …

Beliebte Artikel...