Sommer, Sonne, Sparfuchs! DIY-Gartenparadies für die ganze Familie
Die Sommerferien stehen vor der Tür und Ihr plant schon fleißig, die Zeit mit euren Kindern unvergesslich zu gestalten? ☀️ Doch wer sagt, dass das viel Geld kosten muss? Mit ein bisschen Kreativität und unseren DIY-Tipps verwandelt Ihr euren Garten oder Balkon in ein kleines Paradies – und das ganz ohne das Konto zu überstrapazieren! 😉
Unser Projekt: Ein selbstgebauter Insektenhotel!
Insekten sind superwichtig für unser Ökosystem und bieten Kindern die Möglichkeit, die Natur ganz nah zu erleben. Ein Insektenhotel ist nicht nur nützlich, sondern auch ein wunderschönes Deko-Element für euren Garten oder Balkon. Und das Beste: Ihr könnt es ganz einfach selbst bauen!
Was ihr braucht:
- Unterschiedliche Hölzer (z.B. unbehandelte Bretter, Bambusrohre, Kiefernzapfen)
- Bohrmaschine (mit verschiedenen Bohraufsätzen)
- Hammer und Nägel oder Schrauben
- Draht
- Schutzhandschuhe
- evtl. wetterfeste Lasur
- Viel Spaß und eure Familie!
Tipp: Bezieht eure Kinder aktiv in den Bau mit ein! Sie können beim Säubern des Holzes helfen, die Löcher bohren (natürlich unter Aufsicht!) oder die verschiedenen Materialien zusammensuchen. Das fördert nicht nur die Kreativität, sondern auch die Feinmotorik.
Los geht’s: Die Bauanleitung
- Die Basis bauen: Sägt ein Brett eurer Wunschgröße zu. Das dient als Grundlage für euer Insektenhotel.
2. Fächer anbringen: Befestige kleinere Holzstücke senkrecht an der Basis. Diese dienen als Kammern für die verschiedenen Insekten.
3. Füllung: Füllt die einzelnen Fächer mit verschiedenen Materialien. Bambusrohre sind ideal für Wildbienen, Kiefernzapfen für Marienkäfer und kleine Hohlräume im Holz für andere Insekten. Achtet darauf, dass die Materialien unterschiedlich dick sind.
4. Das Dach: Baue ein kleines Dach aus Holz oder Pappe, um das Insektenhotel vor Regen zu schützen.
5. Dekoration: Lasst eurer Fantasie freien Lauf! Ihr könnt das Insektenhotel bemalen, mit bunten Steinen verzieren oder Blumen drumherum pflanzen.
6. Aufhängen: Sucht einen sonnigen, windgeschützten Platz für euer Insektenhotel. Hängt es an einem Baum, an einer Hauswand oder auf einem stabilen Standfuß auf.
Zusätzliche Tipps für den perfekten Insekten-Hotspot:
- Verwendet nur unbehandeltes Holz, um die Insekten nicht zu gefährden.
- Achtet auf eine abwechslungsreiche Füllung, um möglichst viele verschiedene Insektenarten anzulocken.
- Stellt eine Wasserquelle in der Nähe auf, z.B. eine kleine Schale mit Steinen.
- Pflanzt insektenfreundliche Blumen und Kräuter in der Umgebung.
Viel Spaß beim Bauen und Beobachten! 🐞🦋🐛 Euer Garten wird mit einem tollen Insektenhotel nicht nur schöner aussehen, sondern auch zum wertvollen Lebensraum für viele nützliche Tierchen werden. Und das Beste daran: Es ist eine tolle gemeinsame Aktivität für die ganze Familie, die langfristig Freude bereitet. Und das ganz ohne das Konto zu sprengen – Sommer, Sonne, Sparfuchs-Feeling pur! 🎉


Сърцето ми се стопи, когато видях снимките! Спомних си как баща ми ме учи да садя латинки, още като малка, и колко се радвахме после на първите цъфнали цветчета. Толкова много хубави спомени се събудиха! ❤️
Küçük kızımın gözlerindeki parıltıyı unutamıyorum, ilk domatesini topladığında! Bu yaz bahçemiz, bizim küçük cennet bahçemiz oldu. Her fide, her çiçek, bizimle birlikte büyüdü, tıpkı onun gibi. 🥰
Sećam se kad je moj deda, sa svojih osamdeset godina, zasadio prvu paradajz biljku na našem balkonu. Toliko ljubavi u tom malom, krhkom semenku! Ovaj post me je tako dirnuo, vratila su se sva ta lepa sećanja na zajedničko stvaranje malog zelenog raja. ❤️
Oh my goodness, the photos of your little one helping with the sunflowers! My heart just melted. Reminds me of my grandpa, patiently teaching me to weed his roses – those summer afternoons were pure gold. ✨
Ricordo ancora la faccia di mio figlio, tutta illuminata dal sole mentre innaffiava la sua prima piantina di girasole… È stato un momento magico, quell’estate, un vero e proprio battito di ali nel nostro piccolo angolo di paradiso. Quest’anno, con il vostro aiuto, faremo ancora più in grande! 🤩
Gänsehaut! Euer Beitrag hat mich total an meinen Opa erinnert, der mit mir im winzigen Garten seiner Reihenhaussiedlung Tomaten gezogen hat – die schmeckten himmlisch! So viel Liebe in diesen Bildern, das berührt mich tief. ❤️
Ach, diese Bilder! Sie erinnern mich sofort an meinen Opa, der mit seinen Enkelkindern (also mir!) im winzigen Garten hinterm Haus Tomaten gezogen hat – so ein Chaos, so viel Liebe! Die Freude, die ersten reifen Früchte zu ernten, war einfach unbeschreiblich ❤️. Euer Projekt ist wunderschön!
Mein Opa hat mir als Kind beigebracht, wie man Tomaten anbaut – die Erinnerung daran, wie stolz ich auf unsere winzigen, aber superleckeren Ernten war, kommt jetzt sofort hoch! Euer Beitrag hat mich total überwältigt und ganz nostalgisch gemacht. So schön, diese Momente mit der Familie zu teilen! ❤️
Mein Opa hat mir als Kind beigebracht, wie man Sonnenblumen zieht – die Erinnerung daran, wie seine Hände in der Erde wühlten, kommt jedes Mal hoch, wenn ich sowas sehe! Diese Fotos haben mich so berührt, diese gemeinsame Zeit mit den Kindern… einfach wunderschön! ❤️
Gerade jetzt, wo Oma so schwach ist, blüht unser kleiner Balkon dank eurer Tipps richtig auf! Die Tomatenpflanzen, die wir gemeinsam gesetzt haben, erinnern mich so an unsere gemeinsamen Sommer im Garten ihrer Kindheit. So viel Liebe in diesen kleinen roten Früchten! ❤️