Sommer, Sonne, Sparfuchs-DIY: Garten-Spaß!
Sommer, Sonne, Sparfuchs! Klingt nach einem tollen Motto für die Sommerferien, oder? Die Tage sind lang, die Stimmung ist gut – aber der Geldbeutel schreit vielleicht schon nach Urlaubsende. Keine Panik! Wir zeigen Euch heute, wie Ihr mit einfachen Mitteln und viel Spaß ein tolles DIY-Projekt für Euren Garten oder Balkon umsetzen könnt, das die ganze Familie begeistert und Euren Geldbeutel schont. 🎉
Unser Projekt: Ein Upcycling-Insektenhotel!
Ja, Ihr habt richtig gelesen! Wir bauen ein Insektenhotel aus alten, wiederverwendbaren Materialien. Das ist nicht nur kinderleicht, sondern fördert auch die Artenvielfalt in Eurem kleinen grünen Paradies. Und wer weiß, vielleicht entdeckt Ihr ja sogar seltene Insektenarten in Eurem Garten! 🐞🦋
Was Ihr braucht:
- Unterschiedliche Hölzer (z.B. Reste von Bauholz, abgeschnittene Äste, alte Paletten – achtet auf unbehandeltes Holz!)
- Bohrmaschine (mit verschiedenen Bohrern)
- Hammer und Nägel oder Schrauben
- Draht oder stabiles Seil
- evtl. etwas wetterfesten Kleber
- Füllung für das Insektenhotel: Bambusrohre (verschiedene Durchmesser!), Stroh, Zapfen, kleine Löcher in Holzblöcken
- Schutzhandschuhe
- Ein bisschen Zeit und gute Laune!
So geht’s:
- Die Grundstruktur: Baue aus den größeren Holzstücken eine stabile Rahmenkonstruktion für Dein Insektenhotel. Die Größe könnt Ihr frei wählen. Ein Rechteck oder Quadrat ist ideal.
- Die Füllung: Bohrt in die einzelnen Holzstücke, Bambusstücke und in die Holzblöcke Löcher mit unterschiedlichen Durchmessern. Das ist besonders wichtig, da verschiedene Insekten unterschiedliche Größen bevorzugen. Oder füllt die Zwischenräume einfach mit Stroh und Zapfen.
- Anbringen der Füllung: Befestige die gefüllten Holzstücke, Bambusstücke und Äste mit Nägeln oder Schrauben an der Rahmenkonstruktion.
- Der Clou: Ihr könnt das Insektenhotel super kreativ gestalten. Bemalt die Rahmenkonstruktion, fügt kleine Schilder mit den Namen der möglichen Insekten hinzu oder integriert bunte Steine. Lasst Eurer Kreativität freien Lauf!
- Aufhängen: Bringt zum Schluss noch ein stabiles Seil oder Draht an, um das Insektenhotel an einem sonnigen, windgeschützten Platz im Garten oder auf dem Balkon aufzuhängen.
Tipps & Tricks:
- Achtet darauf, dass das Holz unbehandelt ist, um die Insekten nicht zu gefährden.
- Lasst die Kinder beim Bohren helfen (natürlich unter Aufsicht!).
- Macht das Projekt zu einem gemeinsamen Familienerlebnis. Es macht viel mehr Spaß, wenn alle mithelfen.
- Dokumentiert Euren Baufortschritt mit Fotos – tolle Erinnerungen für die ganze Familie!
- Wenn Ihr mögt, könnt ihr Euer Insektenhotel auch noch mit einem Dach aus Dachpappe oder Ziegeln schützen.
Und jetzt: Ran an die Werkzeuge! Viel Spaß beim Bauen Eures Insektenhotels und genießt die gemeinsame Zeit im Garten oder auf dem Balkon. 🌻☀️ Lasst uns wissen, wie Euer Projekt verlaufen ist – teilt Eure Bilder auf Social Media mit dem Hashtag #SommerDIY!
Mein Opa, der immer so pragmatisch war, hätte das geliebt! Diese selbstgemachten Wasserspiele erinnern mich sofort an unsere gemeinsamen Sommer im Garten, voller Lachen und einfacher Freuden. So wunderschön, dass ihr diese Erinnerungen jetzt selbst kreiert! ❤️
Ах, тези слънчеви дни, пълни с детски смях и миризма на трева! Споменът за татко, който ни учеше да правим малки лодки от кората на дърветата, ме връща назад в безгрижното лято. Толкова много щастие се крие в тези прости моменти! 🥰
Bahçedeki o minik domatesleri görünce çocukluğumu hatırladım, dedemin ellerinin arasında ezilmiş domateslerin tadını… Bu yazılar tam da böyle bir duyguyu canlandırıyor bende! ✨
Sećam se svog dede, kako je sa osmehom na licu pravio ljuljašku od starih guma… Ovaj post me je potpuno vratio u detinjstvo, u miris suncokreta i bezbrižne dane provedene u bašti. 😍
My heart just swelled seeing those photos! Reminds me of building a tiny fairy house with my grandpa in his garden – pure magic. ✨ Those summer days are treasures forever.
Ricorda quella volta che mio nonno, con le mani ruvide ma piene d’amore, mi ha insegnato a costruire una casetta per gli uccellini? Quest’estate, ricreando quei momenti felici, ho sentito di nuovo quella stessa gioia incontenibile! 😍 È incredibile come un po‘ di creatività possa riportare indietro così tante emozioni meravigliose.
Oh, diese selbstgebauten Wasserspiele! Erinnert mich sofort an meinen Opa, der mit uns Kindern aus alten Eimern und Schläuchen den tollsten Bachlauf gebastelt hat. So viel Liebe und gemeinsame Freude steckt in solchen Erinnerungen! ✨
Gänsehaut! Euer selbstgebautes Planschbecken erinnert mich sofort an meine Kindheit, an endlose Sommertage im Garten meiner Großeltern und das spritzige Lachen meiner Geschwister. Diese Bilder machen mich so unendlich glücklich! 🥰
Oh, diese selbstgebauten Wasserspiele! Erinnert mich sofort an meinen Opa, der uns Kindern aus alten Eimern und Schläuchen den tollsten Bachlauf gezaubert hat. Die pure Freude in seinen Augen, als wir darin planschten – unvergesslich! ✨
Wow, diese selbstgemachten Wasserspiele bringen mich direkt zurück in meine Kindheit! Mein Opa hat uns damals aus alten Eimern und Schläuchen genau so einen tollen Wasserpark gebaut – unvergessliche Sommertage! So viel Liebe und Kreativität, einfach wunderschön! ❤️