Sommer-Spaß ohne Spielzeug: Das ultimative Familienspiel!

Schluss mit der ‚Mir ist laaangweilig‘-Litanei!

Sommerferien – die Zeit der endlosen Möglichkeiten, der Abenteuer und des gemeinsamen Familienspaßes. Doch kennen wir es nicht alle? Plötzlich hallt es durch den Garten: „Mir ist laaangweilig!“ Keine Sorge, liebe Eltern! Ihr müsst nicht sofort zum Spielzeugladen rennen. Mit ein bisschen Kreativität und unseren Tipps zaubert ihr aus euren Sommertagen unvergessliche Momente – und das ganz ohne teures Spielzeug!

Heute stellen wir euch ein super lustiges Outdoor-Spiel vor, das ihr ganz einfach mit euren Kindern spielen könnt – und zwar ohne viel Zubehör. Bereit für grenzenlosen Spaß? Dann los!

Das große ‚Ich sehe was, was du nicht siehst‘-Abenteuer

Dieses Klassiker-Spiel bekommt im Sommer einen ganz neuen Dreh! Statt nur auf Gegenstände im Raum zu zeigen, erkundet ihr gemeinsam die Umgebung. Die Natur bietet unendlich viele Möglichkeiten!

So funktioniert’s:

  • Wählt einen Startpunkt. Das kann euer Garten, ein Park oder sogar der Wald sein (natürlich nur an sicheren Orten).
  • Ein Kind beginnt: „Ich sehe was, was du nicht siehst, und es ist grün.“ (oder rot, blau, klein, groß, etc. – passt das Attribut an die Umgebung an!)
  • Die anderen Kinder raten. Stellt gezielte Fragen, um die Lösung einzugrenzen: „Ist es ein Baum?“ „Ist es ein Tier?“
  • Wer errät das Objekt, ist als nächstes dran.

Zusatz-Tipps für noch mehr Spaß:

  • Schränkt den Suchbereich ein. „Ich sehe was, was du nicht siehst, und es ist grün und wächst im Garten.“
  • Gebt den Kindern Hilfestellungen. Wenn sie zu lange rätseln, könnt ihr die Beschreibung präzisieren: „Es ist rund und es hat Dornen.“
  • Macht Fotos von den Entdeckungen! Das dokumentiert den Ausflug und sorgt für weitere Unterhaltung.
  • Erfindet eigene Regeln. Vielleicht dürft ihr euch nur auf Pflanzen konzentrieren oder nur auf Dinge, die mit dem Buchstaben ‚B‘ anfangen. Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt!

Dieses Spiel fördert die Beobachtungsgabe, die Kommunikation und natürlich den Spaß am gemeinsamen Entdecken. Und das Beste: Es funktioniert immer und überall! ☀️

Noch mehr Ideen für den Sommer ohne viel Schnickschnack:

Wenn euch das Spiel zu einfach wird, oder ihr auf der Suche nach weiteren Alternativen seid, probiert doch diese Ideen aus:

  • Schatzsuche im Garten: Versteckt kleine Spielzeuge oder Süßigkeiten und lasst die Kinder sie suchen. Eine selbstgemalte Schatzkarte macht’s noch spannender! 🗺️
  • Kreide-Kunst auf dem Asphalt: Entfesselt eure Kreativität und malt gemeinsam bunte Bilder, Spiele oder Geschichten auf die Straße. 🎨
  • Natur-Collage: Sammelt Blätter, Blumen, Steine und andere Naturmaterialien und kreiert daraus eine wunderschöne Collage. 🍂
  • Wasserbomben-Krieg (mit selbstgemachten Bomben): Füllt Luftballons mit Wasser und vergnügt euch mit einem lustigen Wasser-Kampf. 💦 (Achtet auf die Sonnencreme!)

Vergesst nicht: Die wichtigste Zutat für einen tollen Sommertag ist die gemeinsame Zeit mit eurer Familie! Genießt die Momente, lacht viel und lasst euch von der Energie eurer Kinder anstecken. 😊

Habt ihr noch weitere Tipps für einfache und spaßige Outdoor-Spiele? Teilt sie gerne in den Kommentaren!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Der Zeitraum für die reCAPTCHA-Überprüfung ist abgelaufen. Bitte laden Sie die Seite neu.

Das könnte Ihnen auch gefallen …

Beliebte Artikel...