Schluss mit der ‚Mir ist laaangweilig‘-Litanei!
Sommerferien – die Zeit, in der die Tage lang sind, die Sonne scheint und die Kinder (und manchmal auch wir Eltern 😉) endlos viel Energie haben. Aber kennt ihr das? Kaum hat man einen schönen Ausflug geplant, heißt es schon wieder: „Mir ist laaangweilig!“ Damit ist jetzt Schluss! Wir haben ein tolles, kinderleichtes DIY-Projekt für euren Garten oder Balkon, das nicht nur jede Menge Spaß garantiert, sondern auch noch fantastisch aussieht.
Unser Projekt: Ein bunter Insektenhotel!
Insekten sind superwichtig für unser Ökosystem und für die Bestäubung unserer Pflanzen. Ein Insektenhotel ist nicht nur nützlich, sondern auch ein echter Hingucker und ein tolles Lernspiel für die Kinder. Und das Beste: Ihr braucht dafür nur wenige Materialien, die ihr wahrscheinlich schon zu Hause habt!
Was ihr braucht:
- Einen Holzkasten (z.B. eine alte Obstkiste, einen Blumenkasten oder ein selbstgebautes Holzkästchen)
- Verschiedene Naturmaterialien: Stroh, Bambusröhrchen, Kiefernzapfen, kleine Äste, Holzwolle, etc.
- Holzkleber oder Heißkleber (für Erwachsene!)
- Hammer und Nägel (optional, zum Befestigen des Holzkastens)
- Draht (optional, um Materialien zu befestigen)
- Farben und Pinsel (optional, zum Verschönern des Hotels)
Tipp: Macht einen Familienausflug in den Wald oder in den Garten und sammelt gemeinsam die Naturmaterialien. Das macht nicht nur Spaß, sondern die Kinder lernen auch gleich etwas über die Natur!
Los geht’s!
1. Den Kasten vorbereiten: Reinigt euren Holzkasten gründlich und lasst ihn gut trocknen. Wenn ihr wollt, könnt ihr ihn jetzt auch mit Farben verschönern – lasst eurer Kreativität freien Lauf! Lasst die Kinder mitmachen – Fingerabdrücke sind erlaubt! 🎉
2. Die Kammern einrichten: Teilt euren Kasten in verschiedene Kammern ein. Je nach Größe des Kastens und den Materialien könnt ihr verschiedene Bereiche für verschiedene Insekten schaffen:
- Bambusröhrchen: Perfekt für Wildbienen. Steckt sie einfach dicht an dicht in die Kiste.
- Stroh: Bietet Schutz für Marienkäfer und andere Insekten.
- Kiefernzapfen: Ein idealer Unterschlupf für Ohrwürmer.
- Holzwolle: Ein weicher Unterschlupf für Florfliegen.
- Kleine Äste: bieten Platz für verschiedene Insekten.
3. Alles festkleben: Verwendet Holzkleber oder Heißkleber (vorsichtig, heiß!), um die Materialien sicher im Kasten zu befestigen. Lasst die Kinder beim Auftragen des Klebers helfen (unter Aufsicht!).
4. Das Insektenhotel aufhängen: Sucht einen sonnigen, geschützten Platz für euer Insektenhotel, z.B. an einer Hauswand oder an einem Baum. Achte darauf, dass es vor Regen geschützt ist.
Fertig! Euer selbstgebautes Insektenhotel ist ein echter Hingucker und ein wertvoller Beitrag zum Naturschutz. Beobachtet gemeinsam mit euren Kindern, welche Insekten es beziehen – ein spannendes Naturerlebnis für die ganze Familie! 🐛🦋🐞🐜
Zusätzliche Tipps für kreative Eltern:
- Gestaltet das Insektenhotel mit bunten Farben und Motiven.
- Bezieht die Kinder bei der Auswahl der Materialien und beim Bau aktiv mit ein.
- Macht Fotos vom Bauprozess und teilt sie mit euren Freunden und Familie.
- Recherchiert gemeinsam im Internet, welche Insekten in eurem Garten leben und welche Bedürfnisse sie haben.
Viel Spaß beim Basteln und Beobachten! Und lasst uns wissen, wie euer Insektenhotel geworden ist – teilt eure Fotos in den Kommentaren!
Genial, die Wasserbomben-Idee! Mein Kleiner hat sich vor Lachen kaputtgemacht. 😂
Liebe Idee mit den selbstgemachten Sandspielzeugen! Wir haben letztes Jahr so tolle Formen aus alten Plastikflaschen gebastelt – das war ein Hit!
Total praktisch, diese Tipps! Ich hab‘ immer so ein Problem mit der Organisation der ganzen Spielsachen im Garten. Danke für die Inspiration!
Wow, die selbstgemachte Knete sieht ja mega aus! Muss ich unbedingt mal ausprobieren, meine Tochter liebt alles, was klebrig ist! 🤪
Super Beitrag! Wir haben letztes Jahr einen selbstgebauten „Piratenschatz“ im Garten versteckt – die Kinder waren total begeistert! ⚓️
Toller Post! Die DIY-Ideen sind super, aber ich glaube, die wichtigste Zutat für Garten-Spaß sind die Sonnencreme und die gute Laune! 😉
Einfach genial! Ich liebe solche einfachen, aber effektiven Ideen. Endlich mal was anderes als der teure Spielplatzbesuch!
Danke für die Inspiration! Ich bin zwar nicht so die Bastelqueen, aber ein paar Ideen werde ich auf jeden Fall umsetzen. 😊
Super Tipps! Ich freu mich schon auf die nächsten Ferien und werde mich an den DIY-Projekten versuchen. Mal sehen, ob meine Geduld reicht! 😅
Mega-Post! Die selbstgemachten Seifenblasen sind bestimmt der Hit bei den Kids. Wir haben immer so ein Problem mit den gekauften, die nie richtig funktionieren.