Sommerspaß ohne Schnickschnack: Das ultimative Outdoor-Spiel!

Regenwetter? Kein Problem! Wir haben die Lösung!

Sommerferien – die schönste Zeit des Jahres für Familien! Sonne, Strand und… Regen? Ja, leider gehört auch das zum Sommer dazu. Aber keine Panik! Langweilige Regentage müssen der Familienspaß nicht vermiesen. Wir zeigen euch heute ein super lustiges Outdoor-Spiel, das ihr ganz ohne viel Zubehör spielen könnt und das selbst bei leicht ungünstigen Wetterbedingungen funktioniert. Bereit für grenzenlosen Spaß? Los geht’s!

Das Spiel: „Schatzsuche XXL“!

Dieses Spiel ist super vielseitig und kann an das Alter eurer Kinder angepasst werden. Die Grundidee ist ganz einfach: Ihr versteckt einen „Schatz“ (das kann alles sein: ein kleines Spielzeug, Süßigkeiten, ein selbstgebasteltes Zertifikat für den „Super-Entdecker“ etc.) und die Kinder müssen ihn mithilfe von selbstgemachten Hinweisen finden.

Tipp für Familien von uns

So funktioniert’s:

  • Die Schatzkarte erstellen: Ihr könnt gemeinsam eine einfache Schatzkarte zeichnen. Zeichnet euren Garten grob auf und markiert die Stellen, an denen die Kinder Hinweise finden. Oder ihr gestaltet eine lustige Schatzkarte, indem ihr mit Wasserfarben malt und ein paar Details wie Bäume und Wege dazuzeichnet. Lasst die Kinder aktiv mithelfen! 👧👦
  • Hinweise verstecken: Die Hinweise sollten einfach formuliert und altersgerecht sein. Beispiele: „Suche dort, wo die Blumen besonders bunt sind“, „Geh zum größten Baum im Garten“ oder „Folge dem Weg der roten Steine“. Verteilt die Hinweise clever im Garten. Je älter die Kinder, desto komplexer können die Hinweise sein. 🎉
  • Den Schatz verstecken: Wählt einen spannenden Ort für euren Schatz. Er sollte nicht zu leicht, aber auch nicht zu schwer zu finden sein. 🤔
  • Los geht die Suche!: Gebt den Kindern die erste Anleitung und lasst sie den Schatz suchen. Feiert gemeinsam den Erfolg, wenn der Schatz gefunden ist! 🥳

Extra-Tipps für noch mehr Spaß:

  • Thematische Schatzsuche: Wählt ein Thema für eure Schatzsuche, z.B. Piraten, Dinosaurier oder Prinzessinen. Das macht die Suche noch spannender! 🏴‍☠️🦖👑
  • Foto-Hinweise: Anstatt geschriebener Hinweise könnt ihr Fotos von verschiedenen Orten im Garten machen und diese als Hinweise verwenden. Das ist besonders für kleinere Kinder gut geeignet.
  • Rätsel einbauen: Für ältere Kinder könnt ihr auch kleine Rätsel in die Hinweise einbauen. Das fördert das logische Denken.
  • Belohnungssystem: Plant eine kleine Belohnung für die erfolgreiche Schatzsuche ein (z.B. gemeinsames Eis essen, ein extra Buch vor dem Schlafengehen). Das erhöht die Motivation!
  • Bei schlechtem Wetter: Das Spiel funktioniert auch prima in einem größeren Innenraum. Passt die Hinweise einfach an die Gegebenheiten an!

Warum diese Idee genial ist:

Diese Schatzsuche fördert die Fantasie, das logische Denken und die Teamfähigkeit eurer Kinder. Gleichzeitig ist sie ein tolles Erlebnis für die ganze Familie und schafft unvergessliche Momente. Ihr braucht dafür wirklich nur wenig Material – eure Kreativität ist das wichtigste Werkzeug! Und das Beste: Es funktioniert bei jedem Wetter (naja, bei strömendem Regen solltet ihr vielleicht doch lieber drinnen bleiben 😉). Also, worauf wartet ihr noch? Los geht’s mit der Schatzsuche XXL! ✨

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das könnte Ihnen auch gefallen …

Beliebte Artikel...