Spaghetti-Rezept mit Kinderhilfe

Spaghetti mit Tomatensauce – das ist für viele Kinder (und Eltern!) ein absoluter Klassiker! 🍝 Aber manchmal wird die Zubereitung zum kleinen Kampf. Die Sauce soll nicht zu sauer, nicht zu flüssig und vor allem: lecker sein! Deshalb habe ich heute ein extra kinderfreundliches Rezept für dich, mit dem Spaghetti-Kochen zum Kinderspiel wird – und das sogar mit einer kleinen „Kinderhilfe“ 😉.

Der Trick liegt im Vorbereiten! Denn je mehr du schon vorher erledigst, desto entspannter wird das gemeinsame Kochen mit deinen Kleinen. Stell dir vor: Du schälst schon mal die Zwiebeln und Knoblauchzehen, während die Kinder ihre Schürzen anziehen und die Nudelpackung suchen. So fühlen sie sich von Anfang an einbezogen und beteiligt. 🎉

Hier kommt das Rezept:

Zutaten (für 4 Personen):

  • 500g Spaghetti
  • 1 Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 Dose (400g) gehackte Tomaten
  • 1 EL Olivenöl
  • 1 TL getrockneter Oregano
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Optional: 1 TL Zucker (zum Ausgleich der Säure)
  • Geriebener Parmesan zum Servieren 🧀

Zubereitung:

  1. Zwiebeln und Knoblauch fein hacken. 👨‍🍳 Das kann dein Kind (unter Aufsicht!) mit einem kindersicheren Messer übernehmen – ein tolles Übungsfeld für die Feinmotorik!

  2. Olivenöl in einem Topf erhitzen und die Zwiebeln und den Knoblauch darin glasig dünsten. 🧅

  3. Die gehackten Tomaten hinzufügen, umrühren und mit Oregano, Salz, Pfeffer und optional Zucker abschmecken. 🍅

  4. Die Sauce bei kleiner Hitze ca. 15 Minuten köcheln lassen. Zwischendurch umrühren, damit sie nicht anbrennt.🔥

  5. Währenddessen die Spaghetti nach Packungsanweisung in Salzwasser kochen. 🍝

  6. Die gekochten Spaghetti abgießen und mit der Tomatensauce vermischen. 🍝

  7. Mit geriebenem Parmesan servieren und genießen! 😋

Kinderhilfe-Tipps:

  • Gemeinsames Kochen: Lass deine Kinder beim Waschen von Gemüse, Rühren der Sauce oder Tischdecken helfen. Das macht Spaß und fördert die Selbstständigkeit. 🤝
  • Geschmacksexperten: Lass deine Kinder die Sauce probieren und entscheiden, ob noch Salz, Pfeffer oder Zucker benötigt wird. Das steigert die Motivation und den Spaß am Essen. 😋
  • Kreative Dekoration: Mit etwas Basilikum oder Cherrytomaten kann die fertige Speise dekoriert werden. 🎨
  • Abwechslung: Du kannst die Sauce mit verschiedenen Zutaten variieren, z.B. mit klein geschnittenen Zucchini, Karotten oder Pilzen. 🥕🍄

Häufige Fragen:

Meine Kinder mögen keine Tomaten! Kein Problem! Probiere es mit einer anderen Soße, z.B. Pesto oder einer Sahnesauce. Oder verstecke ganz fein geschnittene Tomaten in der Sauce.

Die Sauce wird zu flüssig! Lass die Sauce länger köcheln oder gib einen Klecks Tomatenmark hinzu.

Die Sauce wird zu sauer! Gib einen kleinen Löffel Zucker hinzu. 🍯

Viel Spaß beim gemeinsamen Kochen und guten Appetit! Bon appétit! 🍽️🥰

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.
Verpasse keine liebevollen Familienideen

Das könnte Ihnen auch gefallen …

Beliebte Artikel...