Spielideen für große Familien

Spielideen für große Familien

Wir alle kennen das: Man will etwas Schönes mit den Kindern unternehmen, aber die Ideen wollen einfach nicht so recht sprudeln. Und wenn dann auch noch mehrere Kinder involviert sind, wird die Suche nach dem passenden Spiel manchmal zur echten Herausforderung. Keine Sorge, ich habe da ein paar Tricks auf Lager! 😉

Fangen wir mit den Klassikern an, die sich immer bewähren.

  • Schnitzeljagd: Wer liebt sie nicht? Egal ob im Garten, im Park oder sogar in den eigenen vier Wänden – eine Schnitzeljagd ist ein absoluter Renner. Überlegt euch knifflige Rätsel, lustige Aufgaben und versteckt am Ende einen tollen Schatz. Achtet darauf, die Aufgaben altersgerecht anzupassen. Kleine Kinder können zum Beispiel einfache Zeichen oder Bilder suchen, während größere Kinder komplexere Rätsel lösen können. 🕵️‍♀️
  • Familien-Quiz: Wer kennt die Familienmitglieder am besten? Stellt euch gegenseitig Fragen über Hobbys, Lieblingsessen, peinliche Momente oder verborgene Talente. Das sorgt nicht nur für jede Menge Gelächter, sondern fördert auch das gegenseitige Kennenlernen und die Wertschätzung. 🧠
  • Brett- oder Kartenspiele: Klassiker wie Monopoly, Mensch ärgere Dich nicht, oder auch modernere Spiele wie Codenames sind ideal für größere Gruppen. Wichtig ist, dass die Spielregeln einfach zu verstehen sind und die Spielzeit nicht zu lange dauert. Achtet auf altersgerechte Spiele, oder spielt in Teams, um alle Altersgruppen miteinzubeziehen. 🎲

Aber wie wäre es mit etwas mehr Bewegung und Kreativität? Hier sind ein paar Ideen für actionreiche Spiele:

  • Olympiade im Garten oder Park: Baut einen kleinen Hindernisparcours auf, veranstaltet Sackhüpfen, Eierlaufen oder Dosenwerfen. Hauptsache, alle haben Spaß! Ihr könnt kleine Medaillen oder Urkunden für die Gewinner basteln. 🏅
  • Kreativer Nachmittag: Holt die Bastelutensilien raus und lasst eurer Fantasie freien Lauf! Ihr könnt gemeinsam malen, basteln, kneten oder auch kleine Theaterstücke einüben. Auch gemeinsames Singen oder Musizieren kann wahre Wunder wirken! 🎨🎭
  • „Ich packe meinen Koffer…“: Ein lustiges Gedächtnisspiel, bei dem jeder reihum einen Gegenstand in den imaginären Koffer packt und die vorherigen Gegenstände wiederholt. Je länger das Spiel dauert, desto lustiger wird es! 🤣

Und natürlich dürfen auch Spiele drinnen nicht fehlen, besonders an verregneten Tagen:

  • „Stille Post“: Ein Klassiker, der immer wieder für Lacher sorgt. Flüstert euch gegenseitig einen Satz ins Ohr und schaut, was am Ende dabei herauskommt! 🤫
  • „Wer bin ich?“: Klebt Zettel mit prominenten Personen, Comicfiguren oder Tieren auf die Stirn der anderen und lasst sie durch Fragen erraten, wer sie sind. Ein Riesenspaß! 🎭
  • „Familien-Karaoke“: Macht die Musik laut und singt gemeinsam eure Lieblingslieder! Auch wenn ihr keine Gesangstalente seid, ist die Hauptsache, dass ihr zusammen Spaß habt. 🎤🎶

Wichtig: Passt die Spiele an das Alter und die Interessen eurer Kinder an. Und vor allem: Seid flexibel! Nicht jedes Spiel muss perfekt ablaufen. Es geht darum, die gemeinsame Zeit zu genießen und zusammen zu lachen. Lasst euch von den Kindern inspirieren und seid offen für ihre Ideen. Vielleicht entwickeln sich ja ganz neue Lieblingsspiele! 😊

Ein weiterer Tipp: Bereitet kleine Belohnungen oder Überraschungen vor, um die Motivation hochzuhalten. Das kann ein Eis, ein kleines Geschenk oder einfach nur ein Extra-Kuschelabend sein. 🥰

Denkt daran, dass es nicht darum geht, die perfekte Spielzeit zu haben, sondern darum, gemeinsame Momente zu schaffen, die eure Kinder ein Leben lang begleiten werden. Und vergesst nicht, auch euch selbst Zeit zum Spielen zu nehmen! Denn als Eltern seid ihr die Vorbilder eurer Kinder und eure Freude am Spiel ist ansteckend. 🤗

Ich wünsche euch ganz viel Spaß beim Ausprobieren! Lasst mich gerne wissen, welche Spiele eure Familie besonders liebt. Erzählt mir von euren tollen Familienspiel-Erlebnissen in den Kommentaren! 💬❤️

10 Kommentare

  1. Clara sagt:

    Ach, die gute alte Zeit, als der Garten hinterm Haus die größte Bühne war. 🌳 Heute noch so viele bunte Ideen auf kleinem Raum! Mein Geheimtipp: Statt nach dem perfekten Plan zu jagen, lasst die Kleinen doch mal selbst die Regeln biegen. Das ist oft der größte Spaß. 🤪 Wer hätte das gedacht!

  2. Ben sagt:

    Wow, das ist ja mega! 🤩 Endlich mal Ideen, wo keiner auf dem Sofa einschläft. Ich glaub, wir müssen nur noch rausfinden, wer das Chaos am besten überlebt. 😂 Vielleicht ist das ja das eigentliche Spiel? 🚀

  3. Eva sagt:

    Ach, diese bunten Trubel-Tage mit den Kleinen – ein wildes Durcheinander, das man am Ende doch nur liebt. 🤔 Mir fällt ein, als wir damals noch diesen riesigen Garten hatten, haben wir die „Schatzsuche des Vergessens“ erfunden. Jeder musste etwas finden, das er vorher versteckt hat. Hat uns mehr Lacher beschert als jedes Brettspiel! 😂 Ein Hoch auf die Kreativität, wenn die Wohnung zu klein wird!

  4. Eva sagt:

    E, deca moja, kad vidim ove vaše igrarije, setim se kako smo mi, sa sedmoro dece, pravili cirkus od dvorišta. Nije bilo pametnih telefona, ali smo imali mašte i gomilu smeha. Čuvajte te trenutke, oni su dragoceniji od svih novotarija! 😊

  5. Eva sagt:

    Eh, kad se setim, i mi smo nekad jurili golubove po dvorištu, pa nam je i to bio ceo svet. Sad, vidim, te mlađe imaju neke druge „lovačke priče“, ali srce ostaje isto. Važno je samo da se smeh ne gasi, a to se najlakše postiže kad imaš s kim da ga deliš, makar i uz jednostavnu igru. 👴😄

  6. Clara sagt:

    Eto, deca rastu, žure, a mi odrasli, mi smo ti koji zapravo čuvamo tu iskru, taj ludi smeh kad se svi nađemo na gomili. Kad se čuju glasovi, kad se svašta izmišlja, kad ni sami ne znaju šta će od sebe od muke i sreće. To je ono pravo, neprocenjivo. 💖

  7. Eva sagt:

    Na, das erinnert mich an meine Kindheit, als das Wohnzimmer zum Abenteuerspielplatz wurde! 😅 Diese vielen kleinen Köpfe, die was Neues aushecken – das ist das wahre Gold. Man lernt ja nicht nur vom Spielen, sondern auch vom gemeinsamen Erfinden. Einfach köstlich! 👍

  8. Eva sagt:

    Ah, die Zeiten, wo man noch selbst die Abenteuer im Wohnzimmer schmiedete! 😊 Man muss die Kleinen nur ein bisschen kitzeln, dann sprudeln die Ideen wie aus einem unterirdischen Fluss. Wichtig ist, dass jeder mal den Dirigentenstab schwingen darf. Das macht nicht nur Spaß, sondern lehrt auch Geduld – eine Tugend, die nie aus der Mode kommt. 🌈

  9. Anna sagt:

    Endlich mal was Praktisches! Wenn alle gleichzeitig quieken und rennen, braucht man echt kreative Wege, um *die Ruhe* zu wahren. Aber meine Mama hat letztens gesagt, dass der schönste Lärm der ist, wenn alle zusammen lachen – und das passiert bei uns meistens, wenn wir uns gegenseitig mit Kissen bewerfen, auch wenn wir dafür „erwachsen“ schimpfen müssen. 😅💖

  10. Ben sagt:

    Boah, das ist ja genial! Endlich mal was, wo man nicht nur „Mama, mir ist langweilig“ hört. 😅 Diese Tricks, wie man aus nix was Spannendes macht, die sind echt Gold wert. Wir probieren das mit den Stofftieren als Publikum aus! 🧸 Macht bestimmt riesen Spaß, wenn die dann meine Grimassen bewerten. 😂

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Der Zeitraum für die reCAPTCHA-Überprüfung ist abgelaufen. Bitte laden Sie die Seite neu.

Das könnte Ihnen auch gefallen …

Beliebte Artikel...