Styling-Tipp: Längere Ketten strecken den Oberkörper
Sie kennen das Problem: Manchmal fühlt man sich in seinen Outfits einfach nicht wohl, wirkt gedrungen oder der Oberkörper erscheint kürzer als er eigentlich ist. Die richtige Kleidung und Accessoires können hier wahre Wunder bewirken! Ein oft unterschätztes Detail ist der Schmuck, genauer gesagt: die Länge der Ketten. Eine länger fallende Kette kann den Oberkörper optisch strecken und für eine schlankere Silhouette sorgen. In diesem Blogbeitrag erfahren Sie, wie Sie mit Ketten Ihr Outfit perfekt in Szene setzen und Ihre Figur gekonnt betonen können.
Warum wirken lange Ketten streckend?
Die vertikale Linie, die eine längere Kette erzeugt, lenkt den Blick nach unten und erzeugt einen optischen Streckungseffekt. Im Gegensatz zu kurzen, breiten Halsketten, die den Blick eher auf den Hals und die Schultern ziehen, unterstreicht eine lange Kette die Länge des Oberkörpers. Dieser Effekt wird noch verstärkt, wenn die Kette eng anliegend entlang des Körpers fällt und nicht zu breit oder voluminös ist. Denken Sie daran: Es geht um die Vertikale!
Welche Kettenlängen sind ideal?
Es gibt nicht die eine perfekte Kettenlänge, da die Wirkung auch von der Körpergröße und dem persönlichen Stil abhängt. Als Faustregel gilt aber: Je länger die Kette, desto größer der Streckungseffekt. Hier ein paar Beispiele:
- Lederkette 70 cm: Diese Länge ist ein Allrounder. Sie fällt über dem Brustbein und wirkt elegant und dezent.
- Lederkette 80-90 cm: In diesem Bereich entsteht bereits ein deutlicherer Streckungseffekt. Die Kette fällt in der Regel bis in den Bauchbereich.
- Lederkette 100 cm und länger: Diese Ketten erreichen bereits den unteren Bauchbereich und können den Oberkörper besonders gut strecken. Sie wirken modern und stylish.
Welche Kettenmaterialien passen?
Die Wahl des Materials hängt ganz von Ihrem persönlichen Geschmack und dem restlichen Outfit ab. Feine Goldketten wirken elegant und klassisch, während Lederketten einen lässigeren Look verleihen. Auch Silberketten, Perlenketten oder Ketten mit Anhängern sind beliebte Optionen. Wichtig ist, dass die Kette zur restlichen Kleidung passt und nicht zu dominant wirkt. Achten Sie auf ein ausgewogenes Gesamtbild!
Styling-Tipps für lange Ketten:
- Zu V-Ausschnitten: Lange Ketten harmonieren hervorragend mit V-Ausschnitten. Sie betonen den Ausschnitt zusätzlich und verlängern den Hals optisch.
- Zu einfachen Oberteilen: Auch zu schlichten Oberteilen bringen lange Ketten einen interessanten Blickfang und wirken sehr elegant.
- Zu Rollkragenpullovern: Über einem Rollkragenpullover kann eine lange, feine Kette getragen werden. Dies sorgt für Abwechslung und lenkt den Blick nach unten.
- Layering: Trauen Sie sich ruhig, mehrere Ketten in verschiedenen Längen zu kombinieren! Achten Sie aber auf einen harmonischen Look und wählen Sie Ketten, die zum Stil des Outfits passen. Versuchen Sie, die Ketten unterschiedlicher Länge über mehrere Ebenen zu legen.
- Ketten mit Anhänger: Ketten mit Anhängern können einen besonderen Akzent setzen und gleichzeitig den Streckungseffekt unterstützen, sofern der Anhänger nicht zu groß und schwer ist. Wählen Sie einen Anhänger, der zum Gesamtbild passt.
Fazit:
Eine lange Kette ist ein vielseitiges Accessoire, das Ihre Outfits aufwerten und Ihre Figur gekonnt in Szene setzen kann. Mit den richtigen Tipps und Tricks können Sie den optischen Streckungseffekt optimal nutzen und sich in Ihren Outfits rundum wohlfühlen. Experimentieren Sie ruhig mit verschiedenen Längen, Materialien und Styles und finden Sie heraus, welche Kette am besten zu Ihnen passt! 🥰 Probieren Sie es aus und überzeugen Sie sich selbst! ✨
Denken Sie daran: Mode ist Ausdruck Ihrer Persönlichkeit! Haben Sie Spaß beim Ausprobieren und finden Sie Ihren eigenen Stil. Wir wünschen Ihnen viel Freude beim Stylen! 😊