Teens & Skateboarding: Coole Rezepte für den Snack danach!

Teens & Skateboarding: Coole Rezepte für den Snack danach!

Skateboarding ist mehr als nur ein Trend – es ist eine Lebenseinstellung! Für Teens zwischen 13 und 15 Jahren ist es oft Ausdruck von Freiheit, Kreativität und Gemeinschaft. Aber all die Tricks und Sprünge machen hungrig! Deshalb haben wir hier nicht nur coole Tipps für das Skaten, sondern auch leckere, selbstgemachte Rezepte für den verdienten Snack danach. Denn nach dem Sport braucht der Körper die richtige Energie!

Skaten mit Freunden: Tipps für Teens

  • Sicherheit geht vor: Immer Helm und Schutzausrüstung tragen! Auf dem Skatepark die Regeln beachten und auf andere Skater achten. Eltern sollten sich hier gut informieren.
  • Die richtige Ausrüstung: Ein passendes Skateboard ist wichtig. Es gibt verschiedene Arten, von Cruiser-Boards für gemütliche Fahrten bis hin zu Street-Skateboards für Tricks. Schaut euch gemeinsam die Möglichkeiten an.
  • Übung macht den Meister: Nicht gleich aufgeben, wenn es am Anfang schwerfällt. Mit Geduld und Übung verbessern sich die Skills schnell. YouTube-Tutorials können hilfreich sein.
  • Gemeinsam ist es am schönsten: Skaten mit Freunden macht doppelt so viel Spaß! Vereinbart gemeinsame Sessions und motiviert euch gegenseitig.
  • Respekt und Rücksicht: Auch auf Nicht-Skater und andere Park-Besucher achten. Müll wegräumen gehört selbstverständlich dazu!

Rezepte für den perfekten Post-Skate-Snack:

Werbung

1. Schnelle Energiekugeln:

Zutaten:

  • 100g Haferflocken
  • 50g Datteln (gehackt)
  • 50g Nüsse (z.B. Walnüsse, Mandeln)
  • 2 EL Honig
  • 1 EL Kakaopulver

Zubereitung: Alle Zutaten in einer Schüssel gut vermischen und zu kleinen Kugeln formen. Im Kühlschrank für ca. 30 Minuten kühlen.

2. Bananen-Protein-Smoothie:

Zutaten:

  • 1 Banane
  • 200ml Milch (oder Pflanzenmilch)
  • 1 Scoop Proteinpulver (optional)
  • 1 TL Honig (oder Agavendicksaft)

Zubereitung: Alle Zutaten in einem Mixer pürieren, bis ein cremiger Smoothie entsteht.

3. Selbstgemachte Energy-Riegel:

Zutaten:

  • 100g Datteln
  • 50g Nüsse (gehackt)
  • 50g Sonnenblumenkerne
  • 2 EL Kokosöl
  • 1 EL Kakaopulver

Zubereitung: Datteln in einem Mixer pürieren. Nüsse, Sonnenblumenkerne, Kokosöl und Kakaopulver hinzufügen und alles gut vermengen. Die Masse auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech streichen und für ca. 2 Stunden im Kühlschrank fest werden lassen. In Stücke schneiden.

4. Fruchtiger Obstsalat:

Ein schneller und gesunder Snack! Einfach verschiedene Obstsorten (z.B. Beeren, Bananen, Äpfel) waschen, klein schneiden und vermischen. Ein Spritzer Zitronensaft verhindert das Braunwerden.

Tipp: Gemeinsames Kochen macht besonders viel Spaß und fördert die Teamarbeit. Lasst die Teens bei der Zubereitung der Snacks mithelfen! So lernen sie, gesunde Ernährung in ihren Alltag zu integrieren.

Fazit: Skateboarding ist ein toller Sport für Teens. Mit den richtigen Tipps und leckeren Snacks nach dem Skaten bleibt die Motivation hoch und der Spaß ungetrübt! 🥳🛹

10 Kommentare

  1. Clara sagt:

    Ach, die jungen Hüpfer und ihre Bretter! Erinnert mich an meine Zeit – nur dass wir damals eher mit selbstgebackenen Apfelkuchen im Rucksack durch die Gegend zogen, statt nach diesen modernen Snacks. 😅 Aber die Idee mit den Rezepten find ich klasse! Man könnte ja mal ein Kapitel über „Omas Geheimrezept für Muskelkater“ hinzufügen – mit ordentlich Ingwer und Zimt, versteht sich. 😉 Die heutige Jugend ist clever, da lernt man noch was dazu!

  2. Ben sagt:

    Düz mantarın ötesinde bir şey! 🛹🍟 Bu yazı tam bana göre! Paten sonrası yediğim her şeyden daha iyi tarifler arıyordum, hep aynı sıkıcı şeyler… Bu tariflerle artık her kayıştan sonra midemi şenlendirebilirim! 🤩 Özellikle o acı soslu patatesli olan… Annem de onayladı, inanılmaz! Yeni favorilerim oldu, sağ olun! 👍

  3. Clara sagt:

    Ach, die jungen Hüpfer! 🤸‍♂️ Erinnert mich an meine Zeit – da war’s noch die Milchflasche nach dem Fußball, nicht diese ausgefallenen Smoothie-Kreationen. Aber die Energie, die Begeisterung… die ist dieselbe geblieben! Nur der Untergrund hat sich geändert 😉. Mich würde mal interessieren, ob sie sich auch so fleißig um ihre Knie kümmern, wie wir damals um unsere Schürfwunden. Salbeitee und Ruhe, das war unser Geheimrezept! 👵

  4. David sagt:

    Wow, mega coole Ideen! 🛹🍕 Habt ihr eigentlich mal überlegt, ob man die Rezepte irgendwie „upcyceln“ könnte? Also, die Reste vom letzten Tag in neue, abgefahrene Snacks verwandeln? So ein bisschen Zero Waste-Skate-Küche, versteht ihr? 🤓 Finde ich total spannend! Vielleicht ein Beitrag dazu? 🙏 Wäre mega!

  5. Eva sagt:

    Na, die jungen Hüpfer! 🛹 Hab‘ selbst als Bub nur Äpfel und trockene Brotscheiben nach dem Radfahren gehabt. Diese „Rezepte danach“ – da schüttelt’s mich vor Neid! 😂 Erinnert mich an meine Enkelin, die mit ihrem selbstgemachten „Energie-Müsli“ nach dem Inlineskaten um die Häuser flitzt. Wahnsinn, was die heutige Jugend so alles an kreativen Energiespendern kennt! Man könnte meinen, sie würden mit Raketenantrieb fahren! 🚀

  6. Eva sagt:

    Ach, die jungen Hüpfer! 🛹 Erinnert mich an meine Jugend, nur dass wir damals eher Apfelmus und Schwarzbrot nach dem Radrennen hatten – kein Vergleich zu euren fancy Snacks! 😉 Aber der Gedanke, dass sich die Energie nach so ’ner Aktion wieder auffüllen lässt – das ist zeitlos. Mir fällt da ein: Vielleicht sollte man auch den mentalen „Energiesnack“ nicht vergessen. Ein gutes Buch, ein entspannter Spaziergang… macht genauso fit, finde ich. 👍

  7. David sagt:

    Mega geil, diese Snack-Ideen! 🤩 Habt ihr eigentlich mal drüber nachgedacht, die Rezepte mit nachhaltigen Zutaten aufzupeppen? So richtig regional und saisonal, wisst ihr? Dann wäre das nicht nur lecker, sondern auch mega gut für’s Gewissen und den Planeten 🌍. Mein Papa baut ja selbst Obst an – vielleicht kann ich ja mal seine Erdbeeren in eurem Bananenbrot unterjubeln 😉

  8. Ben sagt:

    E, ovo je baš kul! 🤤 Ne samo da se vidi da ste se potrudili oko tih recepata za posle sedenja na dasci (znam, znam, znam 😅), nego mi je baš drago što je neko konačno shvatio da nam i posle trikova treba nešto ukusno! Mislim, zamislite, sav znoj, adrenalin… a onda bum! Nešto što će da vas vrati u život. 😋 Jedva čekam da probam, možda čak i smislim svoj dodatak, nešto sa začinskim biljem… 🤔

  9. David sagt:

    Mega geil, diese Snack-Ideen! 🤩 Hab‘ mir schon immer überlegt, ob man mit Smoothies die Kalorien aus dem ganzen Skateboard-Action-Adrenalin besser ausgleicht, als mit Chips. 🤔 Vielleicht sollte ich mal einen „Wheelie-Smoothie“ erfinden – mit extra Spinat für die grüne Energie! 🥬💪 Mal sehen, ob der genauso gut schmeckt wie ein Erfolgstrip im Skatepark! 🛹

  10. Anna sagt:

    Mega geil, diese Snack-Ideen! 🛹😋 Habt ihr euch mal überlegt, ob man die Rezepte auch irgendwie „upcyceln“ könnte? Also, z.B. die Bananenschalen in den Smoothie mixen (klingt komisch, aber vielleicht mega lecker?! 🤔) Oder die Apfelreste zu Apfelchips verarbeiten? Wäre doch voll nachhaltig und spart auch noch Geld – perfekt für broke Teens wie mich! 😉

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das könnte Ihnen auch gefallen …

Beliebte Artikel...