Töpfern & Kekse: Kreativ-Spaß für 7-9 Jährige

Töpfern & Kekse: Ein kreativer Nachmittag für Kinder (7-9 Jahre)

Lust auf einen unterhaltsamen und lehrreichen Nachmittag mit Ihren Kindern im Alter von 7-9 Jahren? Dann verbinden Sie doch zwei beliebte Kinderaktivitäten: Töpfern und Backen! In diesem Blogbeitrag finden Sie Inspirationen und Anleitungen für ein gemeinsames Erlebnis, das sowohl Spaß als auch kreative Entfaltung fördert. 🍪🧑🍳

Die Töpfer-Station: Von der Tonkugel zum Unikat

Bevor es ans Backen geht, starten wir mit dem Töpfern. Besorgen Sie sich lufttrocknenden Ton (erhältlich in Bastelläden oder online). Keine Angst vor dem Chaos – mit lufttrocknendem Ton ist die Reinigung deutlich einfacher! 🎉

Ideen für das Töpfern:

Werbung
  • Kleine Schälchen: Perfekt für Dips oder kleine Leckereien.
  • Tierfiguren: Lassen Sie Ihrer Fantasie freien Lauf und formen Sie lustige Tiere.
  • Schlüsselanhänger: Kleine, individuelle Geschenke zum Verschenken.
  • Münzschalen: Praktisch und dekorativ.
  • Herzen: Ein klassisches Motiv für alle Fälle.

Tipps für das Töpfern mit Kindern:

  • Vorbereitung: Decken Sie den Arbeitsbereich gut ab (z.B. mit einer großen Plastikfolie).
  • Hilfsmittel: Wasser, ein feuchter Schwamm, und eventuell ein paar einfache Modellierwerkzeuge (z.B. Holzstäbchen).
  • Geduld: Kinder brauchen Zeit, um kreativ zu werden. Lassen Sie ihnen den Raum dafür.
  • Spaß: Das Wichtigste ist, dass alle Spaß haben! 😊

Die Back-Station: Köstliche Kekse zum Naschen

Nach dem Töpfern sind die kleinen Künstler bestimmt hungrig. Hier kommt ein einfaches und kinderfreundliches Keksrezept ins Spiel:

Einfache Butterkekse

Zutaten:

  • 250g weiche Butter
  • 100g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 300g Mehl
  • 1 Ei
  • 1 Prise Salz

Zubereitung:

  1. Butter, Zucker, Vanillezucker und Salz schaumig rühren.
  2. Ei unterrühren.
  3. Mehl nach und nach zugeben und zu einem Teig verkneten.
  4. Teig auf einer bemehlten Fläche etwa 0,5 cm dick ausrollen.
  5. Kekse ausstechen (mit Ausstechformen oder mit einem Messer).
  6. Kekse auf ein Backblech legen und bei 180°C (Umluft 160°C) ca. 10-12 Minuten goldbraun backen.
  7. Auskühlen lassen und genießen!

Variationen:

  • Schokotropfen: Einfach Schokotropfen in den Teig geben.
  • Zimtkekse: 1 TL Zimt zum Teig geben.
  • Bunt verzieren: Nach dem Backen mit bunter Zuckerglasur verzieren.

Sicherheitshinweise beim Backen mit Kindern:

  • Hitze: Kinder sollten beim Backen nicht alleine gelassen werden.
  • Messer: Beim Ausstechen der Kekse aufpassen!
  • Ofen: Der Ofen ist sehr heiß – Kinder sollten Abstand halten!

Dieser Nachmittag wird ein voller Erfolg, versprochen! Die Kombination aus kreativem Töpfern und leckerem Backen wird Ihren Kindern sicherlich lange in Erinnerung bleiben. Viel Spaß beim Ausprobieren! ❤️

10 Kommentare

  1. Eva sagt:

    Çocukken toprakla oynamayı çok severdim, ellerim hep topraktan. Bu atölye tam da o güzel çocukluk anılarımı canlandırdı. Torunlarımın da bu deneyimi yaşaması harika! 😊

  2. Ben sagt:

    Yıllar önce kendim de seramik yapmaya çalışmıştım, pek başarılı değildim! Ama bu etkinliğin çocuklara ne kadar keyif vereceğini tahmin edebiliyorum. Güzel bir anı olacak eminim. 👍

  3. Anna sagt:

    Kek ve çamur… İki güzellik bir arada! Bizim zamanımızda böyle imkanlar yoktu, çocuklar şanslı. Bu aktivite çocukların yaratıcılıklarını geliştirecektir.

  4. Eva sagt:

    Torunumun heyecanlı yüzünü görünce içim ısındi. El becerisini ve hayal gücünü geliştirecek böyle etkinlikler çok önemli. Teşekkürler! ❤️

  5. David sagt:

    Eskiden köyde yaşarken, çamurla oynamak bizim için sıradan bir şeydi. Şimdi bakıyorum da, aslında ne kadar değerli bir deneyimdi. Çocuklar için harika bir fırsat.

  6. Clara sagt:

    Benim zamanımda sadece kurabiye kalıpları vardı. Şimdiki çocuklar çok şanslı, hem kek yapıyor hem de seramikle uğraşıyorlar. Harika bir kombinasyon! ✨

  7. Anna sagt:

    Çocukların ellerinin toprakla buluşması, ruhlarının da topraklanmasına yardımcı olur sanki. Bu etkinliğin faydaları saymakla bitmez.

  8. Anna sagt:

    Hatırlıyorum da, çocukken anneannem bize çamurdan oyuncaklar yapmayı öğretmişti. Bu etkinlik, o güzel anıları tekrar yaşattı bana. Teşekkür ederim. 🙏

  9. Anna sagt:

    Bu etkinliğin fotoğraflarına bakınca kendi çocukluğumu hatırladım. O zamanlar elimizde sadece birkaç kuru dal ve biraz çamur vardı ama hayal gücümüz sınırsızdı. Çocuklar için harika bir deneyim.

  10. David sagt:

    Bizim zamanımızda bu tür etkinlikler yoktu. Şimdiki nesil çok şanslı. Çocukların el becerilerini geliştirecek bu tür etkinlikler çok önemli. Emeğinize sağlık!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das könnte Ihnen auch gefallen …

Beliebte Artikel...