Trommeln für den Tierschutz: Kinderaktionen ab 10 Jahren

Trommeln für den Tierschutz: Coole Aktionen für Kinder (10-12 Jahre)

Kinder zwischen 10 und 12 Jahren sind oft voller Energie und sozialem Engagement. Warum diese Begeisterung nicht für den Tierschutz nutzen? Mit dem Rhythmus der Trommeln lassen sich fantastische Aktionen organisieren, die Spaß machen und gleichzeitig einen wichtigen Beitrag leisten. Hier ein paar Ideen, wie ihr gemeinsam mit euren Kindern trommelnd für Tiere einstehen könnt:

Trommel-Workshop für den guten Zweck

Organisiert einen Trommel-Workshop, bei dem Kinder spielerisch das Trommeln lernen und gleichzeitig für den Tierschutz sammeln. Ladet lokale Trommellehrer ein oder nutzt Online-Tutorials. Der Workshop kann thematisch gestaltet werden: “Rhythmen der Wildnis”, “Trommeln für bedrohte Arten” usw. Der Erlös geht direkt an eine Tierschutzorganisation eurer Wahl. 📅 Tipp: Werbt mit Plakaten in der Schule oder online und nutzt soziale Medien für die Bewerbung.

🥳 Idee: Verkauft nach dem Workshop selbstgemachte Trommel-Accessoires (z.B. bunte Trommelschlägel, selbst gestaltete Trommelbezüge) um den Erlös noch zu steigern.

Tipp für Familien von uns

Trommel-Flashmob für Tiere

Ein Flashmob ist eine tolle Möglichkeit, Aufmerksamkeit zu erregen! Plant mit euren Kindern einen Trommel-Flashmob auf einem öffentlichen Platz, in der Fußgängerzone oder vor einem Tierheim. Übt vorher fleißig einen kurzen, einprägsamen Rhythmus ein. Verteilt Flyer mit Informationen zum Tierschutz und zur unterstützten Organisation. 🥁 Wichtig: Klärt vorher mit den zuständigen Behörden ab, ob der Flashmob genehmigt ist und achtet auf die Sicherheit der Kinder.

Trommel-Benefizkonzert

Organisiert ein kleines Trommel-Benefizkonzert in der Schule, im Gemeindehaus oder einem anderen geeigneten Ort. Die Kinder können ihre erlernten Trommelstücke präsentieren, vielleicht sogar eigene Kompositionen einbringen. Der Eintritt könnte frei sein, aber Spenden werden gerne angenommen. Einladungen können persönlich verteilt oder digital verschickt werden. 📸 Tipp: Erstellt ein ansprechendes Plakat und stellt Fotos der Proben auf Social Media.

Online-Trommel-Challenge

In Zeiten von Social Media kann eine Online-Trommel-Challenge viel Reichweite generieren. Die Kinder können ein Trommelvideo aufnehmen, in dem sie für den Tierschutz werben. Fordert andere Kinder heraus, mitzumachen, und nutzt einen passenden Hashtag. Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt! Vergesst nicht, die Challenge für eine bestimmte Dauer auszuschreiben. 🌐 Idee: Bittet Teilnehmer, für jeden Like oder Share einen kleinen Betrag zu spenden.

Zusammenarbeit mit Tierheimen

Kontaktiert ein Tierheim in eurer Nähe und fragt nach Möglichkeiten, wie ihr mit euren Trommel-Aktionen helfen könnt. Vielleicht könnt ihr ein Konzert im Tierheim geben, Spenden sammeln oder bei der Pflege der Tiere helfen (unter Aufsicht!). Eine gemeinsame Aktion verbindet die Kinder mit dem Tierschutz auf ganz besondere Weise. 🐕🦺🐈 Tipp: Lasst die Kinder die Tiere im Tierheim zeichnen oder malen und stellt die Bilder auf eurer Spenden-Website aus.

Wichtige Punkte für die Planung

  • Zielsetzung: Was wollt ihr mit eurer Aktion erreichen? (z.B. Spenden sammeln, Bewusstsein schaffen)
  • Organisation: Wer ist verantwortlich für welche Aufgaben? (z.B. Werbung, Anmeldung, Einladungen)
  • Budget: Welche Kosten entstehen (z.B. Trommeln, Materialien, Werbung)?
  • Zeitplan: Wann finden die einzelnen Schritte statt? (z.B. Proben, Werbung, Veranstaltung)
  • Partner: Gibt es lokale Unternehmen, die euch unterstützen könnten?

Mit etwas Kreativität und Organisation könnt ihr mit euren Kindern tolle Trommel-Aktionen für den Tierschutz durchführen und gleichzeitig eine Menge Spaß haben. Viel Erfolg!

10 Kommentare

  1. David sagt:

    Genijalno! Moja mala, 11 godina, je opsesivno zaljubljena u životinje. Prošle godine smo pravile “udomljavanje” lutkicama – svaka je dobila “usvojiteljsku” porodicu i pravila smo im “životne priče”. Ovo je super korak dalje! 🤩

  2. Anna sagt:

    Mega! Letztes Jahr hab ich bei nem ähnlichen Ding für die Delfine Trommelfell-Blasen bekommen – im positiven Sinne natürlich! 😎 Jetzt will ich aber unbedingt mitmachen, für die Affen! Meine Oma strickt immer Affenmützen – vielleicht kann ich die mitbringen?

  3. David sagt:

    Genijalno! Moj sedmogodišnjak je totalno opsjednut bubnjevima, a životinje obožava. Ovo je idealna kombinacija za njega, konačno ću imati malo mira dok on svira za dobrobit životinja! 😂 Mislim da će i komšije biti oduševljene… možda.

  4. David sagt:

    Супер идея! Моят племенник, на 12, е луд по животни, ама ужасно мързелив. Ще му предложа това – може би ще го мотивира да се размърда малко и да помогне на кауза, която му е близка. 🤞 Вече си представям как го уча да прави плакати!

  5. Clara sagt:

    Küçükken, sokak kedilerine gizlice ekmek kırıntıları atardım. Bu etkinlik, çocukların hayvan sevgisini bu denli erken yaşta, organize ve bilinçli bir şekilde beslemesi harika. Onların geleceği, bizim bugün attığımız adımlarla şekilleniyor. Kalplerine dokunacak bu çabalar, yarın için umut veriyor. ✨

  6. Eva sagt:

    Na, die Kleinen trommeln für die Tiere? Erinnert mich an meinen Enkel, der mit 10 Jahren die ganze Nachbarschaft mit seinem selbstgebauten “Trommelfell” (altes Backblech!) zum Wahnsinn trieb. Tierschutz war das nicht, eher Nachbarschaftschutz! 😂 Aber für den guten Zweck – da bin ich dabei!

  7. David sagt:

    Mega Idee! Mein Neffe (12) ist ein kleiner Zerstörer – aber Trommeln für den Tierschutz? Da schlägt sein Herz höher! Hab ihm gleich den Link geschickt. Erbastelte letztens ein mega-peinliches Tierschutz-Plakat, aber mit Rhythmus klappt’s bestimmt besser. 😅

  8. Clara sagt:

    Küçükken, komşumuzun kedisi bir kazaya karışmıştı. O gün, yardımın ne kadar önemli olduğunu, küçük ellerin bile büyük farklar yaratabileceğini anladım. Bu etkinlik, o anı hatırlatıyor bana. Çocukların kalplerindeki merhameti beslemek, geleceğin umududur. 🇹🇷

  9. David sagt:

    Mega Idee! Mein Sohn (11) ist eher der stille Typ, aber beim letzten Spendenlauf für die Tierheime hat er die ganze Strecke durchgehalten – mit selbstgebastelten Trommeln! Vielleicht ist das hier sein Ding. 🥁 Weniger Bildschirmzeit, mehr Trommelwirbel fürs Gute!

  10. Anna sagt:

    Mega! Letztes Jahr hab ich bei Oma im Garten Kröten gerettet – die waren echt winzig! Trommeln für die Tiere finde ich voll cool, da bin ich sofort dabei! Hoffentlich gibt’s danach Stockbrot! 🔥

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das könnte Ihnen auch gefallen …

Beliebte Artikel...