Verklumpte Mascara entfernen: Tipps für Eltern

Verklumpte Mascara entfernen: Tipps für Eltern

Wir kennen es alle: Morgens die Hektik, das Kind muss zur Schule, und plötzlich klebt die Mascara in unschönen Klumpen an den Wimpern. Keine Zeit für ein komplettes Abschminken! Aber keine Panik, es gibt schnelle und einfache Lösungen, um verklumpte Mascara bei Kindern (und natürlich auch bei uns selbst 😉) zu beheben.

Die 800. Bürste? Nicht nötig! Oftmals wird geraten, eine zweite Bürste zu verwenden. Aber bevor Sie in den Drogeriemarkt rennen, probieren Sie doch einfach mal diese einfachen Tricks:

  • Trockene Wimpernbürste: Die einfachste Methode! Eine saubere, trockene Wimpernbürste vorsichtig durch die Wimpern ziehen. Die trockenen Borsten lösen die Klumpen meist schonend und effektiv.
  • Wimpernzange (vorsichtig!): Eine Wimpernzange kann helfen, die Wimpern zu trennen und überschüssige Mascara zu verteilen. Aber Vorsicht: Zu viel Druck kann die Wimpern abbrechen oder ziehen. Sanft und vorsichtig vorgehen ist hier das Motto!
  • Wattestäbchen und etwas Wasser: Ein leicht angefeuchtetes Wattestäbchen kann ebenfalls helfen, einzelne Klumpen vorsichtig zu entfernen. Achten Sie darauf, dass das Wattestäbchen nicht zu nass ist, um die Wimperntusche nicht zu verschmieren.
  • Mascara-Entferner (für hartnäckige Fälle): Für besonders hartnäckige Klumpen kann ein spezieller Mascara-Entferner verwendet werden. Achten Sie aber darauf, einen milden Entferner zu wählen, der die empfindliche Augenpartie nicht reizt. Tragen Sie den Entferner mit einem Wattepad auf und wischen Sie vorsichtig über die Wimpern. Spülen Sie anschließend gründlich mit Wasser ab.

Prävention ist besser als Reparatur!
Um zukünftig verklumpte Mascara zu vermeiden, sollten Sie auf ein paar Dinge achten:

Tipp für Familien von uns
  • Mascara richtig auftragen: Die Bürste nicht zu oft in das Mascaragläschen tauchen, um zu verhindern, dass zu viel Produkt aufgenommen wird. Die Bürste in Zickzack-Bewegungen über die Wimpern ziehen, um für ein gleichmäßiges Ergebnis zu sorgen.
  • Mascara nicht zu alt werden lassen: Alte Mascara trocknet schneller aus und klumpt leichter. Tauschen Sie Ihre Mascara nach ca. 3 Monaten aus.
  • Auf die Qualität achten: Hochwertige Mascaras sind oft cremiger und klumpen weniger als günstige Produkte.

Zusatztipp für Eltern: Besonders für Kinder eignet sich wasserlösliche Mascara, die sich leichter und schonender entfernen lässt. So vermeiden Sie unnötigen Stress am Morgen und schützen die empfindliche Augenpartie Ihres Kindes. 🥰

Mit diesen einfachen Tipps gehören verklumpte Wimpern der Vergangenheit an! Probieren Sie die verschiedenen Methoden aus und finden Sie heraus, welche am besten für Sie und Ihre Familie funktioniert. Und denken Sie daran: Ein wenig Geduld und etwas Übung machen den Unterschied! ✨

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das könnte Ihnen auch gefallen …

Beliebte Artikel...