Vogelhäuschen bauen: Basteln mit Kindern (7-9 Jahre)

Vogelhäuschen bauen: Ein kreatives Projekt für Kinder (7-9 Jahre)

Die kalte Jahreszeit naht und mit ihr die Herausforderung für unsere gefiederten Freunde, genügend Nahrung zu finden. Warum also nicht gemeinsam mit Ihren Kindern (7-9 Jahre) ein Vogelhäuschen bauen und gleichzeitig ein tolles Bastelprojekt starten? Dieses Projekt fördert die Feinmotorik, Kreativität und vermittelt gleichzeitig Verantwortung für die Natur. Mit etwas Anleitung und den richtigen Materialien wird das Bauen zum Vergnügen für die ganze Familie! 🐦

Materialien, die Sie benötigen:

  • Holz (z.B. Kieferleisten, Sperrholzreste, recyceltes Holz)
  • Sägezahn
  • Hammer und Nägel (alternativ Holzleim und Schraubzwingen)
  • Schrauben (falls Sie keine Nägel verwenden)
  • Schleifpapier
  • Farben (wasserlösliche Acrylfarben oder Naturfarben)
  • Pinsel
  • Schutzkleidung (z.B. Arbeitshandschuhe, Schutzbrille)
  • Vogelfutter (Sonnenblumenkerne, Erdnüsse, Haferflocken)
  • Draht oder Schnur zum Aufhängen

Sicherheitshinweis: Achten Sie darauf, dass die Kinder beim Sägen und Hämmern stets von Erwachsenen beaufsichtigt werden. Die Verwendung von Schutzkleidung ist unerlässlich, um Verletzungen zu vermeiden. Kleine Teile sollten außer Reichweite von kleinen Kindern aufbewahrt werden.

Anleitung: Schritt-für-Schritt zum Vogelhäuschen

Die genaue Bauanleitung hängt von der Wahl des Materials und der Kreativität ab. Hier eine einfache Variante:

Werbung
  1. Entwurf: Gemeinsam mit den Kindern den Entwurf des Vogelhäuschens skizzieren. Es kann ein einfaches, rechteckiges Häuschen sein oder eine komplexere Form. Die Größe sollte für kleine Vögel geeignet sein.
  2. Zuschneiden: Das Holz nach dem Entwurf zuschneiden. Dabei helfen die Erwachsenen mit der Säge. Die Kinder können beim Messen und Anzeichnen unterstützen.
  3. Zusammenbau: Die Holzteile mit Nägeln oder Schrauben und/oder Holzleim zusammenfügen. Hierbei ist die Hilfe der Erwachsenen wichtig. Der Boden sollte fest und stabil sein, um das Vogelfutter zu halten.
  4. Schleifen: Die rauen Kanten mit Schleifpapier glätten. Dies ist eine wichtige Aufgabe für die Kinder, die Feinmotorik zu trainieren.
  5. Bemalen und Dekorieren: Jetzt wird es kreativ! Die Kinder können das Vogelhäuschen nach ihren Vorstellungen bemalen und dekorieren. Lustige Motive, bunte Farben – Ihrer Fantasie sind keine Grenzen gesetzt! 🎉
  6. Aufhängen: Ein Loch in die Oberseite des Vogelhäuschens bohren und einen Draht oder eine Schnur zum Aufhängen befestigen.
  7. Befüllen: Das Vogelhäuschen mit Vogelfutter befüllen und an einem geschützten Platz im Garten aufhängen. 🏡

Tipp: Sie können das Vogelhäuschen auch mit Naturmaterialien wie Ästen, Zapfen oder Blättern dekorieren. So wird es ein einzigartiges und individuelles Kunstwerk! Alternativ können Sie auch fertige Bausätze für Vogelhäuser verwenden, die speziell für Kinder entwickelt wurden.

Lernen durch Basteln

Das gemeinsame Basteln des Vogelhäuschens bietet viele Vorteile: Es fördert die Kreativität, die Feinmotorik, das logische Denken und die Zusammenarbeit im Team. Gleichzeitig lernen die Kinder etwas über die Natur und die Bedürfnisse der Vögel. Sie werden mit Stolz ihr selbstgebautes Vogelhäuschen beobachten und die Vögel beim Fressen beobachten können. Dies ist ein wunderbares Erlebnis, das die Naturverbundenheit stärkt und unvergessliche Momente schafft. Viel Spaß beim Basteln und Beobachten! 😊

10 Kommentare

  1. Maria Georgieva sagt:

    Сърцето ми се стопи, когато видях малките ръчички как се мъчат с чукчето, а после – сияещите очички пред готовия птичи дом! Спомних си как баща ми ме учеше на същото, още като малка… Толкова много спомени, толкова много любов в тези малки дървени къщички! 🥰

  2. Emre Yılmaz sagt:

    Minik elleriyle o tahtaları tutuşunu hiç unutmayacağım. Sanki kuşlara yuva değil, kalplerine bir sıcaklık inşa ediyorlardı. O zamandan beri her bahar, ilk gelen serçe sanki bize teşekkür ediyor gibi. 🥹

  3. Stefan Marković sagt:

    Sećam se svog dede, mirisa starog drveta i tihe koncentracije dok je pravio kućicu za ptice… Ovaj post mi je probudio toliko lepih uspomena! Toliko ljubavi u maloj, drvenoj kućici! ❤️

  4. Michael Davis sagt:

    Oh, the memories flooding back! Building that birdhouse with my little brother, all those tiny, clumsy hands working together… the pure, unadulterated joy on his face when the first robin nested there? 🥺 Still makes my heart swell.

  5. Sofia Bianchi sagt:

    Ricordo ancora il profumo del legno fresco, le manine piccole che faticavano con la colla… Costruire quella casetta per gli uccellini è stato un viaggio nel tempo, un ritorno all’infanzia condivisa con mio figlio. Quel piccolo capolavoro appeso al melo, pieno di gioia e di speranza, mi commuove ancora. 🥰

  6. Lena Meier sagt:

    Mein Opa hat mir als Kind auch so ein Häuschen gebaut, aus alten Brettern und mit ganz viel Liebe. Die Erinnerung daran, wie wir gemeinsam die kleinen Vögel beobachtet haben, ist so wunderschön und warm! Diese Fotos hier bringen mich zum Weinen 😭, wirklich! Danke für diesen Beitrag, er ist so wertvoll.

  7. Sophie Schmidt sagt:

    Oh, diese kleinen Spatzen, die wir damals mit Papa gebaut haben – das Vogelhäuschen hängt immer noch! Die Erinnerung daran, wie stolz mein Kleiner damals war, kriegt mich jedes Mal wieder. So viel Liebe steckt in so einem kleinen Holzstück! ❤️

  8. Lena Meier sagt:

    Mein Opa hat mir als Kind aus alten Brettern ein Vogelhäuschen gezimmert – die Erinnerung daran wärmt mich heute noch so unglaublich! Dieses Projekt mit den Kleinen ist bestimmt genauso wundervoll, voller gemeinsamer Momente und ganz viel Liebe! 🥰

  9. Sophie Schmidt sagt:

    Mein Opa hat mir als Kind aus alten Brettern ein Vogelhäuschen gezimmert, das war so wunderschön, ich hab’s stundenlang beobachtet! Diese Erinnerung kommt jetzt sofort hoch, als ich eure Bilder sah. So viel Liebe in diesen kleinen Häuschen! ❤️

  10. Lena Meier sagt:

    Gänsehaut pur, als ich die Fotos sah! Erinnert mich sofort an meinen Opa, der mir als Kind aus alten Brettern ein Vogelhäuschen zimmerte – das war unser ganz besonderes Ritual, voller Liebe und so viel gemeinsamen Spaß. ✨ Die kleinen Meisen, die dann einzogen… unvergesslich!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das könnte Ihnen auch gefallen …

Beliebte Artikel...