Wasserfilter basteln: Ein spannendes DIY-Experiment für Kinder (7-9 Jahre)
Kinder sind neugierig und wollen die Welt verstehen. Mit diesem einfachen Experiment zum Wasserfiltern lernen sie spielerisch etwas über Chemie, Physik und die Bedeutung von sauberem Wasser. Es ist perfekt für einen Regentag, ein Schnupper-Experiment im Homeschooling oder einfach nur, um einen Nachmittag mit den Kindern sinnvoll zu gestalten. Und das Beste: Sie brauchen nur Materialien, die Sie wahrscheinlich schon zu Hause haben!
Was ihr braucht:
- Mehrere Plastikflaschen (mindestens 2)
- Sand
- Kieselsteine (verschiedene Größen)
- Aktivkohle (erhältlich in Apotheken oder im Gartencenter)
- Watte oder Kaffeefilter
- Schmutziges Wasser (z.B. Wasser mit Erde, Sand oder Tee vermischt)
- Trichter (optional, aber hilfreich)
- Messbecher
Sicherheitshinweis: Achten Sie darauf, dass die Kinder beim Umgang mit den Materialien und dem Wasser beaufsichtigt werden. Aktivkohle ist nicht giftig, sollte aber nicht gegessen werden.
So funktioniert’s:
- Die Flaschen vorbereiten: Schneiden Sie die oberen Teile von mindestens zwei Plastikflaschen ab. Sie benötigen den unteren Teil als Behälter und den oberen Teil als Trichter.
.
-
Der Filter: Beginnen Sie mit einer Schicht Watte oder einem Kaffeefilter am Flaschenhals des unteren Teils. Dies fängt grobe Schmutzpartikel ab.
Darauf geben Sie eine Schicht Aktivkohle. Die Aktivkohle filtert Gerüche und einige Farbstoffe aus dem Wasser.
Als Nächstes folgen mehrere Schichten Sand und dann verschiedene Größen Kieselsteine. Der Sand und die Kieselsteine filtern kleinere Partikel heraus. Die größeren Steine unten und die feineren oben sorgen für eine bessere Filterung. Achten Sie darauf, dass keine Schichten überlaufen. -
Das Experiment: Gießen Sie vorsichtig das schmutzige Wasser durch den selbstgebauten Filter in den unteren Teil der Flasche. Beobachten Sie, wie das Wasser gefiltert wird und sauberer aus der Flasche unten herausläuft.
-
Vergleich: Vergleichen Sie die Farbe und den Geruch des Wassers vor und nach dem Filtern. Welche Unterschiede stellen Sie fest? Warum ist das Wasser nach dem Filtern sauberer? Das ist eine tolle Gelegenheit, um mit den Kindern über die verschiedenen Filterstufen zu sprechen und die Eigenschaften der Materialien zu erläutern.
Zusätzliche Ideen zur Erweiterung:
- Verschiedene Filtermaterialien testen: Experimentieren Sie mit anderen Materialien, wie z.B. zerkleinerten Eierschalen oder Baumwollstoff.
- Wasserqualität untersuchen: Verwenden Sie verschiedene Arten von schmutzigem Wasser (z.B. mit unterschiedlichen Farbstoffen oder Partikeln).
- Dokumentieren Sie Ihre Ergebnisse: Die Kinder können ihre Beobachtungen zeichnen, Fotos machen oder in einem kleinen Forscherheft notieren.
Dieses Experiment ist nicht nur lehrreich, sondern auch sehr unterhaltsam. Die Kinder lernen spielerisch über die Naturwissenschaften und haben gleichzeitig viel Spaß beim Basteln und Experimentieren! 😊 Viel Spaß beim Ausprobieren! 🎉
Спомних си как баща ми ми направи филтър за вода от консерва и въглен, когато бях малка – толкова се вълнувах да видя как мътната вода става кристално чиста! ❤️ Толкова е важно децата да се учат по този начин, с експерименти и вълшебства.
Yıllardır hayalini kurduğum bir anı yaşadık bugün! Çocuklarımla birlikte kendi su filtremizi yaparken gözlerindeki o parıltıyı görmek… tarifsiz bir mutluluk! Şimdi hep birlikte temiz suya ulaşmanın önemini daha iyi anlıyorlar. ✨
Sećam se svog dede, kako nam je kao malima pravio filter za vodu od peska i krpa, prava avantura! Ovaj post me je tako lepo vratio u detinjstvo, u te divne, jednostavne eksperimente punih radosti i otkrivanja. 🥰
Oh my goodness, this brought back a flood of memories! Building that little filter with my dad when I was a kid – the pure, unadulterated joy of discovery! ✨ It sparked such a love for science in me. Still treasure that feeling.
Ricordo mio nonno che, con le sue mani ruvide, mi costruiva giocattoli incredibili da materiali di recupero… questo post mi ha riportato indietro nel tempo! Vedere i bambini impegnati in esperimenti così creativi, mi riempie il cuore di una gioia indescrivibile 🥰. È proprio questo il bello dell’infanzia, la magia della scoperta!
Oh Mann, diese selbstgebauten Filter bringen mich zurück in meine Kindheit! Wir haben damals aus alten Plastikflaschen und Kieseln einen gebaut – der Stolz, danach sauberes Wasser zu haben, war riesig! 🤩 So schön, dass ihr Kindern diese Erfahrung ermöglicht!
Mein Opa, der immer so auf Sauberkeit geachtet hat, hätte seine helle Freude daran gehabt! Ich erinnere mich noch genau an seinen selbstgebauten Wasserfilter aus Kies und Sand – so einfach und doch so genial! Diese Experimente bringen mich direkt zurück in meine Kindheit, so viel Freude und Staunen! ✨
Oh, diese Erinnerungen! Mein Opa hat mir als Kind aus alten Konservendosen einen Wasserfilter gebaut – das war so unglaublich spannend! Dieser Beitrag hier bringt mich sofort zurück in diese glückliche Zeit, voller staunender Kinderaugen und dem Stolz, etwas selbst geschafft zu haben. ❤️
Wow, diese DIY-Idee hat mich sofort an meinen Opa erinnert! Er hat mir als Kind aus alten Konservendosen und Kieselsteinen einen Wasserfilter gebaut – das war so aufregend und ich hab’s geliebt! Diese pure Freude am Entdecken und Basteln, die ihr hier teilt, ist einfach wunderschön! ❤️
Oh, diese tollen Ideen! Mein Opa hat mir als Kind aus alten Konservenbüchsen und Stoffresten einen Wasserfilter gebaut – ich war total begeistert und stolz, als ich damit wirklich sauberes Wasser gefiltert habe! ✨ Das weckt so wunderschöne Erinnerungen!