Wimperntusche richtig auftragen: 802. Spiraltechnik

Wimperntusche richtig auftragen: Die 802. Spiraltechnik für perfekte Ergebnisse

Als Eltern haben Sie viel um die Ohren. Da bleibt oft wenig Zeit für aufwendige Beauty-Routinen. Doch selbst mit wenig Zeit können Sie Ihre Wimpern perfekt in Szene setzen! Mit der 802. Spiraltechnik erzielen Sie einen gleichmäßigen Tuscheauftrag und vermeiden lästige Verklumpungen. In diesem Blogbeitrag erklären wir Ihnen Schritt für Schritt, wie es geht.

Was ist die 802. Spiraltechnik?

Die 802. Spiraltechnik ist eine einfache, aber effektive Methode, um Ihre Wimperntusche gleichmäßig aufzutragen. Der Name leitet sich von der spiralförmigen Bewegung ab, die Sie mit der Bürste ausführen. Diese Technik vermeidet unschöne Klumpen und sorgt für einen natürlichen, voluminösen Look. Sie ist ideal für alle Wimperntuschen, egal ob wasserfest oder nicht.

Tipp für Familien von uns

So funktioniert die 802. Spiraltechnik: Schritt für Schritt Anleitung

  1. Schritt 1: Vorbereitung
    Beginnen Sie mit sauber getrennten Wimpern. Falls nötig, benutzen Sie eine Wimpernzange, um Ihre Wimpern vor dem Tuschen zu formen. Eine Wimpernzange sollte mit Vorsicht benutzt werden um die Wimpern nicht zu beschädigen.
  2. Schritt 2: Die 8
    Setzen Sie die Bürste am Ansatz Ihrer oberen Wimpern an. Führen Sie die Bürste nun in einer Zickzackbewegung (achtförmig) nach oben. Dabei sollten Sie die Bürste leicht drehen und nicht einfach nur hin- und her bewegen. Wiederholen Sie dies 2-3 Mal.
  3. Schritt 3: Die 0
    Sobald der Ansatz Ihrer Wimpern gut getuscht ist, fahren Sie mit der Bürste vorsichtig bis zu den Spitzen fort. Achten Sie darauf, nicht zu fest zu drücken, um Verklumpungen zu vermeiden. Die Bürste sollte sanft über die Wimpern gleiten. Wiederholen Sie dies ebenfalls 2-3 Mal.
  4. Schritt 4: Die 2
    Nun wiederholen Sie Schritt 2 und 3. Dies sorgt für einen besonders intensiven und gleichmäßigen Farbverlauf. Bei Bedarf können Sie weitere Schichten auftragen, warten Sie aber immer kurz zwischen den Schichten, damit die Tusche antrocknen kann.

Zusatztipps für perfekte Wimpern:

  • Verwenden Sie eine Wimperntusche, die zu Ihrem Wimperntyp passt. Es gibt verschiedene Formeln für Volumen, Länge und Definition.
  • Ersetzen Sie Ihre Wimperntusche regelmäßig (ca. alle 3 Monate), um die Vermeidung von Bakterien zu gewährleisten.
  • Entfernen Sie Ihre Wimperntusche jeden Abend gründlich, um Ihre Wimpern zu schützen.
  • Für noch mehr Volumen können Sie zusätzlich eine Wimpernserum verwenden. 👁️

Häufige Fehler beim Tuschen und wie man sie vermeidet:

  • Verklumpungen: Zu viel Druck oder zu schnelles Tuschen führt zu Verklumpungen. Verwenden Sie die 802. Spiraltechnik und achten Sie auf sanfte Bewegungen.
  • Ungleichmäßiger Auftrag: Nicht alle Wimpern werden gleichmäßig getuscht. Wiederholen Sie die Schritte 2-3 Mal für einen gleichmäßigen Look.
  • Abdrücke auf dem Lid: Warten Sie nach dem Auftragen kurz, bis die Tusche leicht angetrocknet ist. Vermeiden Sie es, die Augen direkt nach dem Tuschen zu schließen.

Mit der 802. Spiraltechnik zaubern Sie im Handumdrehen perfekte Wimpern – auch an stressigen Tagen! 🎉 Probier es aus und teile deine Erfahrungen mit uns! 🥰

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das könnte Ihnen auch gefallen …

Beliebte Artikel...