Gleichmäßiger Wimpernauftrag: Die 737-Spiraltechnik für perfekte Augen!
Als Mama hat man morgens oft wenig Zeit. Schnelles und effektives Make-up ist daher essentiell. Besonders das Tuschen der Wimpern kann schnell mal schiefgehen – Verklebungen, unschöne Klumpen oder ungleichmäßig getuschte Wimpern sind ärgerlich. Mit der 737-Spiraltechnik gehört das der Vergangenheit an! Diese Technik sorgt für einen gleichmäßigen und perfekten Wimpernauftrag – schnell und einfach, auch für ungeübte Hände.
Was ist die 737-Spiraltechnik?
Die 737-Spiraltechnik ist eine einfache, aber effektive Methode, um die Wimpern gleichmäßig zu tuschen. Sie besteht aus drei Schritten, die jeweils eine Zahl repräsentieren:
- 7: Die Bürste wird in einer 7-förmigen Bewegung von unten nach oben über die Wimpern geführt. Beginnt am inneren Augenwinkel und bewegt die Bürste in Richtung des äußeren Augenwinkels. Dabei solltet ihr die Wimpern von unten nach oben „durchkämmen“.
- 3: Nun wird die Bürste in einer 3-förmigen Bewegung von oben nach unten über die Wimpern geführt. Dies verstärkt die Farbe und sorgt für zusätzliche Definition.
- 7: Abschließend wiederholt ihr Schritt 1, um die Farbe zu fixieren und eventuelle Klumpen zu lösen. Diese zweite 7-förmige Bewegung sorgt für den letzten Feinschliff.
Vorteile der 737-Spiraltechnik:
- Gleichmäßiger Auftrag: Keine Klumpen mehr, keine ungleichmäßig getuschten Wimpern.
- Zeitersparnis: Die Technik ist schnell und einfach zu erlernen.
- Intensivere Farbe: Die Wimpern wirken voller und definierter.
- Perfekt für Anfänger: Die Technik ist auch für ungeübte leicht zu erlernen.
- Vermeidung von Verklebungen: Die spiralförmige Bewegung verhindert das Verkleben der Wimpern.
Tipps & Tricks für das perfekte Ergebnis:
- Verwendet eine hochwertige Mascara. Eine cremige Textur erleichtert den Auftrag.
- Zupft eure Wimpern vorher, damit der Auftrag reibungsloser funktioniert.
- Nicht zu viel Mascara auf die Bürste geben. Weniger ist mehr!
- Übt die Technik vor dem Spiegel, bis ihr euch sicher fühlt. Mit etwas Übung werdet ihr schnell ein perfektes Ergebnis erzielen.
- Probiert die Technik mit verschiedenen Mascaras aus, um die für euch optimale zu finden. Einige Mascaras sind einfach besser geeignet als andere.
Fazit:
Die 737-Spiraltechnik ist eine einfache und effektive Methode, um die Wimpern perfekt zu tuschen. Mit etwas Übung werdet ihr schnell ein professionelles Ergebnis erzielen. Verabschiedet euch von verklebten und ungleichmäßig getuschten Wimpern und haltet euch morgens mehr Zeit für andere Dinge frei! 😉
Probiert es aus und teilt eure Erfahrungen in den Kommentaren! 🥰