Zauberhafte Musik: Musikspaß mit Tricks für 7-9 Jährige

Zauberhafte Musik: Musikspaß mit Tricks für 7-9 Jährige

Kinder im Alter von 7-9 Jahren sind voller Energie und Neugier. Musik und Zaubertricks sind zwei fantastische Möglichkeiten, diese Begeisterung zu fördern und spielerisch wichtige Fähigkeiten zu entwickeln. Dieser Beitrag zeigt Ihnen, wie Sie beides kombinieren können, um unvergessliche Momente mit Ihren Kindern zu schaffen. 🎉

Warum Musik und Zaubertricks?

Musik fördert die Kreativität, das Rhythmusgefühl und die Feinmotorik. Zaubertricks schulen die Konzentration, das Gedächtnis und die Geschicklichkeit. Die Kombination beider Elemente bietet ein besonders abwechslungsreiches und anregendes Erlebnis. Kinder lernen, verschiedene Aspekte ihrer Persönlichkeit zu entwickeln und gleichzeitig Spaß zu haben. 😊

Werbung

Ideen für zauberhafte Musik-Sessions:

  • Der Zauberstab als Dirigentenstock: Ein einfacher Zauberstab kann in einen Dirigentenstock verwandelt werden. Lassen Sie Ihr Kind mit dem Zauberstab verschiedene Rhythmen dirigieren, während Sie ein Instrument spielen oder ein Musikstück abspielen. Sie können auch „magische“ Klangfarben erzeugen, indem Sie mit verschiedenen Instrumenten experimentieren.
  • Die Noten-Illusion: Verwenden Sie Karten mit Noten oder selbstgebastelte Noten aus Papier. Lassen Sie Ihr Kind die Noten „verschwinden“ lassen oder in andere Noten verwandeln – ein kleiner Zaubertrick, der die musikalische Notation auf spielerische Weise einführt.
  • Der geheimnisvolle Klang: Verstecken Sie ein klingendes Instrument (z. B. eine Rassel, Glockenspiel) und lassen Sie Ihr Kind es durch geschicktes Hören finden. Die Suche nach dem versteckten Klang verwandelt sich in ein spannendes Spiel, das gleichzeitig das Gehör schärft.
  • Instrumenten-Transformation: Verwandeln Sie alltägliche Gegenstände in Musikinstrumente. Ein Kochlöffel wird zur Trommel, eine leere Plastikflasche zur Flöte. Die Fantasie kennt keine Grenzen! ✨
  • Zauberhafte Melodien: Lernen Sie gemeinsam einfache Melodien und fügen Sie „magische“ Elemente hinzu. Zum Beispiel könnten Sie Noten „zaubern“, die eine Melodie verändern oder einen besonderen Effekt erzeugen.

Zusätzliche Tipps für eine gelungene Session:

  • Halten Sie es einfach und kurzweilig: Kinder haben eine kurze Aufmerksamkeitsspanne. Konzentrieren Sie sich auf ein paar ausgewählte Aktivitäten, anstatt zu viele Dinge auf einmal zu versuchen.
  • Lassen Sie Ihr Kind die Führung übernehmen: Ermutigen Sie Ihr Kind, eigene Ideen einzubringen und die Aktivitäten mitzugestalten.
  • Belohnen Sie den Erfolg: Loben Sie Ihr Kind für seine Anstrengungen und Erfolge, egal wie klein sie sind. Das fördert die Motivation und das Selbstvertrauen.
  • Machen Sie es zu einem gemeinsamen Erlebnis: Musizieren und Zaubern sollten Spaß machen! Lassen Sie sich von der Begeisterung Ihres Kindes anstecken und genießen Sie die gemeinsame Zeit.

Materialien:

Sie benötigen nur wenige Materialien: Ein paar einfache Musikinstrumente (z.B. Rassel, Triangel), Papier, Stifte, ein Zauberstab (ein Stock oder ein selbstgebastelter Zauberstab aus Pappe tut es auch). Die meisten Materialien finden Sie bereits zuhause.

Fazit:

Die Kombination aus Musik und Zaubertricks ist eine wunderbare Möglichkeit, Kinder auf spielerische Weise zu fördern und unvergessliche Momente zu schaffen. Probieren Sie es aus und lassen Sie sich von der Kreativität Ihrer Kinder begeistern! 🪄

10 Kommentare

  1. David sagt:

    Boah, mega! Meine Nichte (7) hat dank Eurer Tipps jetzt „Bohemian Rhapsody“ auf der Ukulele halbwegs drauf – Chaos pur, aber sooo goldig! Weniger „Zauber“, mehr „Wirbelwind“, aber effektiv! 😂

  2. Ben sagt:

    Hey! Geile Sache mit den Musik-Tricks! Hab letztens im Wald ’ne super coole Melodie mit Stöcken und Steinen erfunden – klingt echt magisch! Könnt ihr mir zeigen, wie man noch mehr solche Zauber-Sounds macht? 🔥

  3. Eva sagt:

    Ach, die Kleinen und ihre Musik! Erinnert mich an meine Enkelin, die mit ’ner Teekanne als Mikrofon „Bohemian Rhapsody“ performte – die Nachbarn waren begeistert! 😂 Solche Tricks braucht man da gar nicht, das Leben selbst liefert die beste Show.

  4. Eva sagt:

    Ach, die Kleinen und ihre Musik! Erinnert mich an meine Enkeltochter, die mit ’ner Bratpfanne als Schlagzeug ihr „Konzert“ gab. Die Nachbarn waren begeistert… nicht! Aber so ist das eben, Familienglück ist laut 😉. Viel Spaß beim Zaubern mit den Noten!

  5. Ben sagt:

    Ох, мамка му, яка работа! Като малък си правехме такива „трикове“ с камъни и пръчки – само дето вместо музика, имаше крясъци и падане от дървета. Сега ще покажа на батко, да видим дали ще се справи по-добре с тая „магия“! 🧙‍♂️

  6. Eva sagt:

    Torunlarımla geçen hafta bu numaraları denedik, tam bir hengameydi! Karım, „Büyükbaba, sen de mi çocuk oldun?“ diye sordu. Dedim ki, „Hayır hanım, sadece genç kalmanın sırrını keşfettim!“ 😉 Bu kurs, büyük küçük herkes için harika bir eğlence.

  7. Clara sagt:

    Хм, детските години… Струните на душата, още не докоснати от грубия свят. Спомням си как баща ми свиреше на цигулка – не виртуозно, а с такава топлина… Точно това липсва на много от днешните деца – тази искрена връзка с музиката, не само трикове. Дано това помага да се запали пламъче. ✨

  8. Anna sagt:

    Auuuu, ovo je zakon! Sećam se kad sam ja bila mala, tata mi je pravio „čarobne“ zvuke od šerpi i kašika – prava mini-orkestra! Ovo izgleda mnogo bolje organizovano, haha! Definitivno nešto što bih volela da sam imala. 🤩

  9. Anna sagt:

    Mega! Bei uns im Wald üben wir immer unsere selbst erfundenen Waldlieder – mit Blätter-Trompeten und Stöckchen-Xylofonen! Dieser Beitrag ist voll die Inspiration für unsere nächste Familien-Musik-Expedition! 🤩 Vielleicht bauen wir sogar ein richtiges Zauber-Instrument!

  10. Clara sagt:

    Ach, die kleinen Notenfeen! Erinnert mich an meine Jugend, wo wir mit selbstgebastelten Instrumenten aus Konservendosen „Konzerte“ gaben. Solche kindliche Kreativität – unbeschwert und voller Zauber. Schön, dass es sowas noch gibt. ✨

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das könnte Ihnen auch gefallen …

Beliebte Artikel...