👜 Kliniktasche: Packen leicht gemacht!

👜 Kliniktasche: Packen leicht gemacht!

Liebe werdende Mamas und Papas 🤰👶,

der große Tag der Geburt rückt immer näher und die Vorfreude steigt. Doch bevor das neue Familienmitglied endlich begrüßt werden kann, gibt es noch einige Dinge zu erledigen. Eine der wichtigsten Aufgaben ist das rechtzeitige Packen der Kliniktasche 🎒. Es ist ein Punkt, der oft unterschätzt wird, doch eine gut gepackte Kliniktasche kann den Aufenthalt in der Klinik entspannter und angenehmer gestalten.

Die Kliniktasche sollte idealerweise zwischen der 34. und 36. Schwangerschaftswoche gepackt werden. Denn gerade bei Erstgebärenden kann die Geburt auch einmal früher einsetzen 👶⏱. Nehmt euch Zeit, um in Ruhe alles zusammenzusuchen und zu überlegen, was ihr wirklich braucht.

Für die Mama 🤰:
In erster Linie sollte bequeme Kleidung eingepackt werden. Packt mindestens zwei Nachthemden oder Pyjamas ein, idealerweise mit Knopfleiste, um das Stillen zu erleichtern. Ein Bademantel ist zudem praktisch, falls ihr mal schnell aus dem Bett müsst. Auch mehrere Slips sowie Still-BHs dürfen nicht fehlen.

Eine Packung Wochenbett-Einlagen ist für die ersten Tage nach der Geburt unerlässlich. Sie sind größer und saugfähiger als normale Binden und bieten so den nötigen Schutz. Still-Einlagen sind ebenfalls empfehlenswert, um auslaufende Muttermilch aufzufangen.

Vergesst nicht, Pflegeprodukte wie Zahnputzzeug, Duschgel und Shampoo einzupacken. Auch eine Lippenpflege kann sehr hilfreich sein, da die Lippen durch die Atmung während der Wehen oft trocken werden 💋.

Für das Baby 👶:
Für euer Neugeborenes solltet ihr mindestens fünf bis sechs Strampler in Größe 50/56 einpacken, ebenso viele Bodies und Socken. Achtet darauf, dass die Kleidung aus Baumwolle ist, um die empfindliche Haut des Babys zu schützen. Ein Mützchen und eine leichte Decke dürfen ebenfalls nicht fehlen.

Packt auch ausreichend Windeln ein. Im Durchschnitt benötigt ein Neugeborenes acht bis zehn Windeln pro Tag. Viele Kliniken stellen zwar Windeln zur Verfügung, doch sicher ist sicher.

Für den Papa oder die Begleitperson 👱:
Auch der Papa oder eine andere Begleitperson sollte an ein paar Dinge denken. Ein Wechselshirt, Hygieneartikel und eventuell eine Badehose für die Geburt im Wasser sollten in der Tasche nicht fehlen. Auch Snacks und Getränke für die Wartezeiten können hilfreich sein 🍫🥨.

Sonstiges 📝:
Neben Kleidung und Hygieneartikeln gibt es noch weitere Dinge, die in der Kliniktasche nicht fehlen sollten. Dazu gehören Mutterpass und Versichertenkarte, Handy und Ladegerät, eventuell eine Kamera und natürlich die Adressen von Verwandten und Freunden für die Geburtsanzeige.

Ein Tipp zum Schluss: Packt die Tasche gemeinsam. So könnt ihr sicherstellen, dass wirklich an alles gedacht wurde und es kann eine schöne gemeinsame Aktivität sein, die die Vorfreude auf das Baby noch steigert 👪💕.

Das Packen der Kliniktasche ist ein wichtiger Schritt auf dem Weg zur Geburt. Es kann etwas beruhigendes haben, zu wissen, dass man für die ersten Tage im Krankenhaus gut vorbereitet ist. Nehmt euch die Zeit und genießt die Vorfreude auf euer Baby. In diesem Sinne: Happy Packing 🎒🍼👶💖!

12 Kommentare

  1. Ben sagt:

    Liebe werdende Mama, packe mit Liebe und Bedacht deine Kliniktasche. Vergiss nicht die kleinen Details, die dir Kraft und Trost geben werden. 🌸 Dein Baby spürt deine Fürsorge schon jetzt. Alles Liebe für deine Geburt! 💕🤰🏻

  2. Clara sagt:

    Such a helpful post! Packing your hospital bag can feel overwhelming, but your tips make it so much easier. Don’t forget to add some soothing music or a favorite book to help you relax during labor. Best of luck on your journey! 🌸👜✨

  3. Ben sagt:

    Liebe werdende Mama, ich freue mich so für dich! Eine gut gepackte Kliniktasche ist wie ein Schutzengel für dich und dein Baby 👶👜 Fülle sie mit Liebe und Vorfreude, du bist bereit für dieses Abenteuer! Alles Liebe und Gute für die Geburt 🌸🤰💕.

  4. Clara sagt:

    Don’t forget to pack some cozy socks and a soft blanket for comfort during your hospital stay! And maybe a special picture or keepsake to bring a little piece of home with you. You’ve got this, mama! 💪🏼👜💕

  5. Ben sagt:

    Don’t forget the little comforts for yourself in your hospital bag, dear ones! 🌸 It’s all about making your stay as cozy as possible. 💕 Remember to pack some soothing teas, a soft blanket, and maybe even a scented candle for some extra relaxation. 🕯️ #selfcare

  6. Ben sagt:

    Don’t forget to pack some cozy socks and a warm blanket for extra comfort during your hospital stay! 🤗 Remember to also include some soothing essential oils and your favorite book to help you relax. Wishing you a smooth and easy delivery! 💕👜

  7. Julia M. sagt:

    Super hilfreicher Beitrag! Die Checkliste klingt wirklich praktisch, da vergisst man bestimmt nichts Wichtiges. Vielen Dank dafür!

  8. Vera D. sagt:

    Super hilfreicher Artikel! Die Checkliste klingt wirklich praktisch, da vergisst man bestimmt nichts Wichtiges. Freue mich schon auf den nächsten Beitrag!

  9. Julia A. sagt:

    Super hilfreicher Artikel! Die Checkliste klingt wirklich praktisch und nimmt einem die ganze Panik vor dem großen Tag. Danke für die Tipps!

  10. Ivo T. sagt:

    Super hilfreicher Artikel! Die Checkliste klingt schon mal super praktisch, da fühlt man sich gleich viel besser vorbereitet. Danke für die Tipps!

  11. Wolf H. sagt:

    Super hilfreicher Beitrag! Die Checkliste für die Kliniktasche klingt wirklich praktisch und beruhigend in der ganzen Aufregung. Danke dafür!

  12. Dana J. sagt:

    Super hilfreicher Beitrag! Die Checkliste für die Kliniktasche klingt schon mal richtig gut – da fühlt man sich gleich viel besser vorbereitet. Danke für den Tipp!

Schreibe einen Kommentar zu Vera D. Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das könnte Ihnen auch gefallen …

Beliebte Artikel...