53 glutenfreie Mini-Amerikaner: Rezept & Tipps

53 glutenfreie Mini-Amerikaner: Ein Rezept, das begeistert!

Lust auf etwas Süßes, aber Sie achten auf Gluten? Dann sind unsere 53 Mini-Amerikaner genau das Richtige! Dieses Rezept ist nicht nur kinderleicht, sondern auch garantiert glutenfrei und schmeckt der ganzen Familie. Perfekt für Kindergeburtstage, Kaffeetafeln oder einfach nur als kleiner Nachmittagssnack. 😋

Zutaten:

  • Für den Teig:
  • 250g glutenfreie Mehlmischung (z.B. Schär)
  • 1 TL Backpulver
  • 1 Prise Salz
  • 75g weiche Butter
  • 100g Zucker
  • 2 Eier
  • 1 Pck. Vanillezucker
  • 100ml Milch
  • Für die Glasur:
  • 200g Puderzucker
  • 4-6 EL Milch
  • Lebensmittelfarbe (optional)
  • Streusel (optional)

Zubereitung:

1. Teig vorbereiten: Heizen Sie den Backofen auf 180°C (Umluft) vor. Vermischen Sie in einer großen Schüssel das glutenfreie Mehl, Backpulver und Salz. In einer separaten Schüssel verrühren Sie die weiche Butter mit dem Zucker, den Eiern und dem Vanillezucker, bis eine cremige Masse entsteht. Geben Sie die trockenen Zutaten zur feuchten Masse und verrühren Sie alles gut. Anschließend die Milch unterrühren, bis ein homogener Teig entsteht.

2. Mini-Amerikaner backen: Verwenden Sie ein Muffinblech mit Papierförmchen. Füllen Sie jedes Förmchen zu etwa 2/3 mit Teig. Backen Sie die Mini-Amerikaner für ca. 15-20 Minuten, bis sie goldbraun sind. Mit einem Zahnstocher prüfen, ob sie durchgebacken sind. Lassen Sie die Mini-Amerikaner im Blech etwas abkühlen, bevor Sie sie herausnehmen.

Tipp für Familien von uns

3. Glasur zubereiten: Während die Mini-Amerikaner abkühlen, bereiten Sie die Glasur vor. Vermischen Sie dazu den Puderzucker mit der Milch, bis eine cremige Glasur entsteht. Falls gewünscht, können Sie Lebensmittelfarbe hinzufügen, um die Glasur einzufärben.

4. Glasieren und Dekorieren: Sobald die Mini-Amerikaner vollständig abgekühlt sind, können Sie sie mit der Glasur verzieren. Entweder tauchen Sie die Mini-Amerikaner komplett in die Glasur oder Sie bestreichen sie nur mit einem Löffel. Zum Schluss können Sie die Mini-Amerikaner nach Belieben mit Streuseln dekorieren.

Tipps & Tricks:

  • Für besonders fluffige Mini-Amerikaner, schlagen Sie die Eier schaumig, bevor Sie sie zum Teig geben.
  • Experimentieren Sie mit verschiedenen Lebensmittelfarben und Streuseln, um Ihre Mini-Amerikaner individuell zu gestalten.
  • Die Mini-Amerikaner lassen sich gut einfrieren. Bewahren Sie sie in einem luftdichten Behälter auf.
  • Falls Sie keine Muffinform haben, können Sie die Mini-Amerikaner auch auf einem Backblech backen. Achten Sie darauf, dass die Teigportionen ausreichend Abstand voneinander haben.

Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Backen und guten Appetit! 😊 Teilen Sie Ihre Kreationen gerne mit uns auf Social Media! #glutenfrei #kindergeburtstag #rezept #backen #miniamerikaner

10 Kommentare

  1. Sophie Schmidt sagt:

    Mein kleiner Leo, der sonst nur mit verkniffener Mine an seinem Brot knabbert, hat heute tatsächlich *alle* Mini-Amerikaner aufgegessen! So eine Freude, ihn endlich mal wieder so richtig glücklich zu sehen! 😭 Das Rezept ist ein absoluter Traum, vielen Dank!

  2. Paul Fischer sagt:

    Mein kleiner Leo, der sonst nur mit Tränen in den Augen an Kuchen rührt, weil er Glutenunverträglichkeit hat, hat heute jeden einzelnen Mini-Amerikaner mit leuchtenden Augen verputzt! Das Rezept ist ein Traum, so viele glückliche Momente in einem! 😭

  3. Maria Georgieva sagt:

    Сълзи на очите ми дойдоха, честно казано! Споменът за бабините ми американски сладки ме връхлетя с такава сила… тези малки, пухкави топчета бяха част от най-щастливите ми детски спомени. Сега ще мога да ги приготвя и за моите деца, без да се тревожа! 🥰

  4. Elif Şahin sagt:

    Küçük kızımın doğum günü için aradığım tarif buydu! Glutensiz olması da ayrı bir mutluluk. Gözlerim yaşardı resmen, o kadar güzel oldular ki, inanılmaz bir lezzet! ❤️

  5. Nikola Simić sagt:

    Sećam se baka Milica, njene ruke umesile toliko testa… a sad, ovaj recept, kao da mi je vratila detinjstvo u ustima! Suze mi idu od sreće što postoji način da i mi, sa alergijama, uživamo u ovim malim slatkim čudima. 🥰

  6. David Williams sagt:

    Oh my goodness, these little guys! Reminds me of my Oma’s kitchen, the smell of baking… pure childhood joy flooding back. Making these for my little one’s birthday – she’ll be over the moon! 🥰

  7. Giulia Esposito sagt:

    Ricordo ancora la faccia di mio nonno, illuminata da una gioia incontenibile, mentre mangiava uno di quei dolcetti… Ora potrò fargliene tanti, tantissimi! Questa ricetta è un vero tesoro, un ponte tra generazioni, colmo di amore e di dolcezza. 😍

  8. Sophie Schmidt sagt:

    Mein kleiner Sohn, der seit Jahren mit Zöliakie kämpft, hat heute zum ersten Mal seit Jahren wieder ein Stück Kuchen gegessen, ohne danach krank zu werden! Diese Mini-Amerikaner sehen himmlisch aus, ich muss das Rezept unbedingt ausprobieren! 🙏

  9. Paul Fischer sagt:

    Mein kleiner Sohn, der seit Jahren mit Gluten kämpft, wird aus dem Häuschen sein! Dieses Rezept ist ein wahrer Traum – ich erinnere mich noch so gut an seine enttäuschten Augen beim letzten Geburtstag, als er die Mini-Amerikaner nur anschauen konnte 😭. Jetzt kann er endlich mitfeiern!

  10. Sophie Schmidt sagt:

    Mein kleiner Paul, der sonst nur mit zusammengekniffenen Augen an Kuchen rührt, hat heute tatsächlich ALLE Mini-Amerikaner verputzt! Ich hab geweint vor Glück – so ein unbeschreibliches Gefühl, ihn endlich mal so richtig unbeschwert genießen zu sehen! 😭

Schreibe einen Kommentar zu David Williams Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das könnte Ihnen auch gefallen …

Beliebte Artikel...