Achtsamkeit für Kinder: Einfache Übungen für mehr Ruhe

Achtsamkeit für Kinder: Einfache Übungen für mehr Ruhe

In unserer schnelllebigen Welt sind Kinder oft überfordert. Ständiger Druck, viele Reize und ein gefüllter Terminkalender lassen kaum Raum für Ruhe und Entspannung. Achtsamkeit kann hier einen wertvollen Beitrag leisten, indem sie Kindern hilft, im Moment anzukommen und Stress abzubauen. Aber wie erklärt man Achtsamkeit Kindern und wie kann man sie spielerisch in den Alltag integrieren? Dieser Artikel bietet Ihnen praktische Tipps und Übungen.

Was ist Achtsamkeit für Kinder?

Achtsamkeit bedeutet, ganz im Hier und Jetzt zu sein. Es geht darum, die eigenen Gedanken, Gefühle und Körperempfindungen ohne Bewertung wahrzunehmen. Für Kinder bedeutet das, ihren Fokus auf den gegenwärtigen Moment zu lenken und die Umgebung mit allen Sinnen zu erleben. Es ist nicht darum zu gehen, still und ruhig zu sein, sondern aufmerksam und präsent zu sein.

Tipp für Familien von uns

Warum ist Achtsamkeit wichtig für Kinder?

  • Stressreduktion: Achtsamkeitsübungen helfen Kindern, Stress abzubauen und besser mit Herausforderungen umzugehen.
  • Emotionale Regulation: Kinder lernen, ihre Gefühle besser zu verstehen und zu regulieren.
  • Konzentrationssteigerung: Achtsamkeit fördert die Konzentration und Aufmerksamkeit.
  • Selbstbewusstsein: Kinder entwickeln ein stärkeres Selbstbewusstsein und Selbstvertrauen.
  • Besserer Schlaf: Achtsamkeitsübungen können zu einem besseren Schlaf beitragen.

Einfache Achtsamkeitsübungen für Kinder:

1. Der Körper-Scan: Lassen Sie Ihr Kind bequem liegen oder sitzen. Führen Sie es dann durch seinen Körper, indem Sie auf verschiedene Körperteile achten (Füße, Beine, Bauch, Hände…). Fragen Sie: „Wie fühlen sich deine Füße an? Sind sie warm oder kalt? Spürst du den Boden unter deinen Füßen?“

2. Achtsames Atmen: Kinder können auf ihr Atmen achten. Wie fühlt sich der Atem in der Nase an? Wie bewegt sich der Bauch beim Ein- und Ausatmen? Sie können den Atem auch zählen oder sich vorstellen, wie eine Blume beim Einatmen wächst und beim Ausatmen wieder kleiner wird.🧘‍♀️

3. Die Fünf-Sinne-Übung: Bitten Sie Ihr Kind, sich auf fünf Dinge in seiner Umgebung zu konzentrieren: etwas zu sehen (z.B. ein Baum), etwas zu hören (z.B. Vogelstimmen), etwas zu riechen (z.B. Blumen), etwas zu schmecken (z.B. ein Stück Obst) und etwas zu fühlen (z.B. weicher Stoff). Diese Übung fördert die Konzentration und die Wahrnehmung.

4. Achtsames Essen: Essen kann auch eine achtsame Übung sein. Nehmen Sie sich Zeit beim Essen und konzentrieren Sie sich auf den Geschmack, die Textur und den Geruch des Essens. Essen Sie langsam und bewusst, ohne Ablenkungen wie Fernsehen oder Handy.

5. Achtsames Gehen: Gehen Sie mit Ihrem Kind einen kurzen Spaziergang und konzentrieren Sie sich auf die Empfindungen beim Gehen. Wie fühlen sich die Füße auf dem Boden an? Welche Geräusche hören Sie? Was sehen Sie um sich herum? 🚶‍♀️

Tipps für die Umsetzung:

  • Regelmäßigkeit: Achtsamkeitsübungen sollten regelmäßig durchgeführt werden, auch wenn es nur für kurze Zeit ist. Schon 5-10 Minuten täglich können einen großen Unterschied machen.
  • Spielerischer Ansatz: Gestalten Sie die Übungen spielerisch und altersgerecht. Verwenden Sie Geschichten, Bilder oder Spiele, um die Achtsamkeit zu vermitteln.
  • Geduld: Seien Sie geduldig und verständnisvoll. Es braucht Zeit, bis Kinder die Achtsamkeit verstehen und anwenden können.
  • Positive Verstärkung: Loben Sie Ihr Kind für seine Bemühungen und Erfolge.
  • Vorbildfunktion: Kinder lernen am besten durch Nachahmung. Zeigen Sie Ihrem Kind, wie Sie selbst achtsam sind.

Achtsamkeit ist kein Zaubermittel, aber sie kann Kindern helfen, besser mit Stress und Herausforderungen umzugehen. Mit einfachen Übungen und viel Geduld können Sie Ihrem Kind helfen, mehr Ruhe und Gelassenheit in den Alltag zu bringen. 🥰

10 Kommentare

  1. Nikola Simić sagt:

    Kakva divna ideja! Kad smo probali onu vežbu sa disanjem, maleni je samo odjednom utihnuo, sav se umirio u mojoj zagrljaju. Srce mi je zaigralo od sreće. 🥰

  2. David Williams sagt:

    Oh, reading this just melted my heart. Seeing my little one finally find a moment of quiet, just breathing, it’s like watching a flower bloom. Pure magic. ✨

  3. Giulia Esposito sagt:

    Queste pratiche mi hanno davvero toccato nel profondo. Ricordo ancora la prima volta che ho provato a fare un respiro profondo con mia figlia, e i suoi occhi si sono spalancati di meraviglia. È stato un momento di pura magia, un’oasi di calma in mezzo al caos quotidiano. Grazie di cuore! ✨

  4. Mia Weber sagt:

    Ich bin so dankbar für diese Tipps! Neulich, als mein Kleiner völlig überdreht war, hab ich einfach mal mit ihm eine Atemübung gemacht. Seine Augen wurden ganz groß, und plötzlich war er ganz ruhig. Das hat mir das Herz erwärmt. 🥺

  5. Lena Meier sagt:

    Gott, das hat mir echt die Augen geöffnet! Ich hatte neulich diese Situation mit meinem Kleinen, er war so überdreht, und dann hab ich ihm einfach diese kleine Atempause gegeben, die hier beschrieben wird. Die Veränderung war so krass, fast wie Magie. Bin so dankbar für diese Inspiration! ✨

  6. Mia Weber sagt:

    Oh, wie sehr ich mir das damals gewünscht hätte! Als mein Kleiner mit seinen Trotzphasen kämpfte, war es oft ein rein emotionales Chaos. Diese Tipps sind so wertvoll, ich hätte sie geradezu aufsaugen können. Kleine Momente der Stille können Wunder wirken. 🥹

  7. Lena Meier sagt:

    Manchmal wünsche ich mir, ich hätte das schon früher gewusst! Als mein Kleiner vorhin nach einem Tob-Anfall völlig erschöpft auf meiner Schulter einschlief, nach diesen einfachen Atemübungen, da liefen mir Tränen über die Wangen. Pure Erleichterung. 🥰

  8. Mia Weber sagt:

    Unglaublich, wie schnell meine Kleine nach nur einer Übung heute Abend von totaler Überdrehtheit zur Ruhe fand. Tränen der Erleichterung liefen mir über die Wangen, als sie friedlich einschlief. Danke für diese kleinen Schätze der Gelassenheit! 🙏

  9. Maria Georgieva sagt:

    Днес видях дъщеря си да рисува с такава концентрация, сякаш целият свят се е свил до листа пред нея. Не помня кога за последно съм я виждал такава спокойна. Имах чувството, че времето е спряло. Умилението ме изпълни до пръсване! 🥰

  10. Emre Yılmaz sagt:

    Oğlumun küçük bir kelebeğin kanatlarına dokunuşunu izlerken içimde bir şeylerin çözüldüğünü hissettim. Bu sakinleştirici anlar paha biçilmez. 🦋

Schreibe einen Kommentar zu Mia Weber Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das könnte Ihnen auch gefallen …

Beliebte Artikel...