Advent Ideen 1870: Familienzeit genießen

Advent Ideen 1870: Familienzeit genießen

Der Advent – eine Zeit der Besinnlichkeit, des gemütlichen Beisammenseins und natürlich der Vorfreude auf Weihnachten. Doch oft steht man als Eltern vor der Herausforderung, die Adventszeit für die ganze Familie abwechslungsreich und spannend zu gestalten. Wie wäre es, dieses Jahr einen Ausflug in die Vergangenheit zu unternehmen und die Traditionen des Advents um 1870 wiederzubeleben? Lassen Sie sich von unseren Ideen inspirieren und entdecken Sie gemeinsam mit Ihren Kindern den Charme vergangener Zeiten!

Traditionelle Adventsaktivitäten im Stil von 1870:

  • Adventskalender basteln: Vergessen Sie digitale Kalender! Basteln Sie mit Ihren Kindern einen traditionellen Adventskalender aus Pappe, Stoffresten oder Holz. Verzieren Sie ihn mit getrockneten Blumen, Tannenzapfen und selbstgemachten Anhängern. Füllen Sie ihn mit kleinen, selbstgemachten Geschenken oder süßen Leckereien, die es damals gab, wie z.B. Lebkuchenherzen oder Nüsse.
  • Weihnachtsplätzchen backen: Suchen Sie nach alten Rezepten für Weihnachtsplätzchen aus dem Jahr 1870. Viele Rezepte lassen sich online finden oder in alten Kochbüchern. Das gemeinsame Backen ist nicht nur lecker, sondern fördert auch die Familienbande und vermittelt Ihren Kindern ein Stück Geschichte. 🍪
  • Adventslieder singen: Singen Sie klassische Adventslieder. Suchen Sie Liederbücher aus der Zeit um 1870 oder recherchieren Sie im Internet. Das gemeinsame Singen schafft eine wunderschöne, besinnliche Atmosphäre. 🎶
  • Geschichten erzählen: Lesen Sie Ihren Kindern Weihnachtsgeschichten aus dem 19. Jahrhundert vor. Viele Bibliotheken bieten alte Bücher an, die Ihnen einen Einblick in die Weihnachtswelt von damals geben. Alternativ können Sie auch selbst Geschichten erfinden, die im 19. Jahrhundert spielen. 📖
  • Handarbeiten: Entdecken Sie traditionelle Handarbeiten. Im 19. Jahrhundert waren handgefertigte Geschenke sehr beliebt. Wie wäre es, gemeinsam Kerzen zu gießen, Weihnachtskarten zu basteln oder kleine Stofftiere zu nähen? 🧵
  • Adventskranz selber machen: Stellen Sie einen klassischen Adventskranz her. Verwenden Sie dazu Tannengrün, Kerzen und natürliche Dekorationselemente wie Tannenzapfen, Nüsse oder getrocknete Früchte. Das gemeinsame Basteln fördert die Kreativität und den Teamgeist. 🕯️
  • Spieleabend: Spielen Sie klassische Gesellschaftsspiele, die es bereits im 19. Jahrhundert gab. Das kann Schach, Dame oder Kartenspiele sein. Ein gemütlicher Spieleabend fördert das Familienbeisammensein und sorgt für viel Spaß. 🎲

Eintauchen in die Geschichte:

Tipp für Familien von uns

Um den Kindern die Zeit um 1870 näher zu bringen, können Sie gemeinsam ein Museum besuchen, Bücher über das Leben im 19. Jahrhundert lesen oder einen historischen Film anschauen. Das erweitert nicht nur das Wissen der Kinder, sondern macht den Advent noch interessanter und abwechslungsreicher.

Die Bedeutung der Traditionen:

Der Advent ist mehr als nur die Vorfreude auf Weihnachten. Es ist eine Zeit der Besinnung, des Dankens und des Zusammenhalts. Indem wir alte Traditionen wiederbeleben, schenken wir unseren Kindern nicht nur einen unvergesslichen Advent, sondern vermitteln ihnen auch wichtige Werte und einen tieferen Bezug zur Geschichte.

Mit diesen Ideen wird Ihr Advent 1870 garantiert ein unvergessliches Erlebnis für die ganze Familie! Viel Spaß beim Ausprobieren! 😊

10 Kommentare

  1. Tom Schulze sagt:

    Oh, diese alten Fotos! Meine Oma hat mir mal von so einem Adventsfest erzählt, ganz ähnlich – voller Kerzenschein und Geschichten, die sie bis heute im Herzen trägt. Diese Wärme, diese Geborgenheit… es zaubert mir ein riesiges Lächeln ins Gesicht! ✨

  2. Paul Fischer sagt:

    Oh, diese Bilder! Meine Oma erzählte immer von solchen besinnlichen Abenden, voller Kerzenschein und Geschichten – genau so, wie ihr es beschreibt. Es fühlt sich an, als könnte ich sie spüren, ihre Wärme und ihre Liebe. ✨ Einfach wunderschön!

  3. Elena Dimitrova sagt:

    Ах, тези стари коледни снимки! Виждам баба си, млада и сияйна, как украсява елхата – същата, дето после години наред ни радваше с миризмата на борови иглички и мандарини. Сърцето ми се изпълва с такава нежност… 🥰

  4. Elif Şahin sagt:

    1870’lerden gelen o fotoğraflar… sanki dedemin gözlerinden bakıyorum geçmişe! O eski Noel kartpostallarının sıcaklığı, ailenin bir arada olma duygusu içimi ısıttı. Annemle hep hayal kurardık böyle bir Noel’in tadını çıkarmayı. ✨

  5. Stefan Marković sagt:

    Bože, kakve slike! Odmah sam se prenela u detinjstvo, na miris cimeta i pomorandže, baka mi je pekla te kolače, a mi smo se svi skupili oko jelke… Toliko lepih uspomena se probudi! 🥰

  6. Michael Davis sagt:

    My heart just skipped a beat seeing those photos! Reminds me so much of my Opa telling stories of Christmases like that – the simple joy, the togetherness… pure magic. ✨

  7. Giulia Esposito sagt:

    Ricordo ancora il profumo di cannella e arance, quell’atmosfera magica… mi ha riportato indietro nel tempo, a quando mio nonno, con le sue mani ruvide, mi insegnava a preparare i biscotti di Natale. Un’ondata di tenerezza indescrivibile ❤️. Quelle tradizioni, un tesoro inestimabile!

  8. Paul Fischer sagt:

    Omas alter Adventskalender, gefunden auf dem Dachboden – plötzlich waren wir mitten drin im Zauber von 1870! Die handgeschriebenen Wünsche, die kleinen, vergilbten Bilder… ich musste weinen vor Rührung! ✨ So viel Liebe steckt in diesen alten Dingen, ein wahres Familienerbe.

  9. Tom Schulze sagt:

    Oh, diese Bilder! Meine Oma erzählte mir immer von solchen stillen Abenden, Kerzenschein, gemeinsames Singen… es fühlt sich an, als könnte ich sie spüren, diese Wärme und Geborgenheit. ✨ Ein wahrer Schatz, diese Einblicke in eine fast vergessene Zeit!

  10. Paul Fischer sagt:

    Oh, diese alten Familienfotos! Gänsehaut pur, beim Anblick der selbstgebastelten Engel, genau wie Oma sie mir gezeigt hat. Plötzlich war ich wieder acht, voller Vorfreude auf Weihnachten, wie damals… 🥰

Schreibe einen Kommentar zu Michael Davis Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das könnte Ihnen auch gefallen …

Beliebte Artikel...