Backen mit Kindern: Einfache Rezepte

Backen mit Kindern: Einfache Rezepte

Backen mit Kindern – klingt nach Chaos pur, oder? Stimmt, manchmal ist es ein bisschen klebrig und vielleicht landet auch der ein oder andere Teigklecks im Haar 😉. Aber glaub mir: Die gemeinsame Zeit in der Küche, das Lachen, das Staunen in den Augen eurer Kleinen, wenn der Kuchen aus dem Ofen kommt – das ist unbezahlbar! Und das Ergebnis? Ein leckerer Kuchen, natürlich, aber vor allem wunderschöne Erinnerungen, die ihr euch geschaffen habt. ❤️

Deshalb habe ich heute ein paar einfache Backrezepte für euch zusammengestellt, die auch mit kleinen Helfern gut funktionieren. Keine komplizierten Techniken, keine seltenen Zutaten – einfach nur Spaß am Backen! Und keine Angst vor Fehlern: Ein bisschen krümeliges Gebäck schmeckt genauso gut, vielleicht sogar noch besser, weil es mit ganz viel Liebe gemacht wurde. 🥰

Unser erstes Rezept: Schnelle Apfelmuffins 🍎

Tipp für Familien von uns

Für diese Muffins brauchst du nur wenige Zutaten, die du bestimmt schon zuhause hast. Und das Beste: Die Kleinen können beim Mischen und Einfüllen richtig mithelfen!

  • 250g Mehl
  • 1 TL Backpulver
  • 1 Prise Salz
  • 100g Zucker
  • 100ml Öl
  • 2 Eier
  • 1 Apfel, geraspelt
  • etwas Zimt

Zubereitung:

  1. Heize den Backofen auf 180°C (Umluft) vor.
  2. Vermische Mehl, Backpulver, Salz und Zucker in einer Schüssel. Hier können die Kinder schon fleißig helfen! 🥄
  3. Gib Öl, Eier und den geriebenen Apfel hinzu und verrühre alles gut. Ein bisschen mehr oder weniger Apfel ist dabei kein Problem! 😉
  4. Zum Schluss noch etwas Zimt unterrühren.
  5. Fülle den Teig in Muffinformen (ca. 2/3 voll).
  6. Backe die Muffins für ca. 20-25 Minuten, bis sie goldbraun sind.
  7. Lass sie etwas abkühlen, bevor ihr sie genießt! 😋

Rezept Nummer zwei: Einfache Plätzchen🍪

Plätzchen backen ist ein Klassiker, vor allem in der Weihnachtszeit. Aber auch zwischendurch sind sie ein echter Hit. Und mit diesem einfachen Rezept werden sie garantiert ein Erfolg!

  • 250g Butter, weich
  • 100g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 300g Mehl
  • 1 Ei

Zubereitung:

  1. Butter, Zucker und Vanillezucker schaumig rühren. Das macht mit einem Handmixer besonders viel Spaß! 🥳
  2. Ei unterrühren.
  3. Mehl nach und nach hinzufügen und zu einem glatten Teig verkneten. Hier dürfen die kleinen Hände wieder kräftig mithelfen! 💪
  4. Den Teig auf einer bemehlten Fläche etwa 0,5 cm dick ausrollen.
  5. Mit Förmchen Plätzchen ausstechen. Lasst eurer Fantasie freien Lauf! 🌟
  6. Auf ein Backblech legen und bei 180°C (Umluft) ca. 10-12 Minuten backen.
  7. Abkühlen lassen und nach Belieben verzieren. Schokolade, Zuckerguss, Streusel – alles ist erlaubt! 🍫

Tipp: Lasst eure Kinder beim Ausrollen des Teigs kreativ werden. Vielleicht entstehen ja ganz außergewöhnliche Plätzchenformen! Und beim Verzieren könnt ihr gemeinsam eurer Fantasie freien Lauf lassen.

Natürlich gibt es noch viele andere einfache Rezepte zum Backen mit Kindern. Denkt an einfache Kekse, Schokokuchen im Glas oder auch Brownies. Wichtig ist vor allem, dass ihr Spaß habt und gemeinsam etwas Schönes kreiert. Denkt daran: Es geht nicht um Perfektion, sondern um die gemeinsame Zeit und die Freude am Backen. 👨‍👩‍👧‍👦

Habt ihr noch Lieblingsrezepte zum Backen mit Kindern? Teilt sie gerne in den Kommentaren! 👇 Ich freue mich darauf, eure Ideen zu entdecken und weitere tolle Rezepte auszuprobieren. Und vergesst nicht: Schützt eure Arbeitsflächen gut mit Backpapier – das erleichtert das Aufräumen ungemein! 😉

10 Kommentare

  1. Clara sagt:

    Публикацията разкрива вълшебството на ежедневието, като ни напомня, че красотата може да се намери в дребните неща. Очарованието на момента се крие в незабележимите детайли, които ни правят по-богати и по-благодарни. Нека се потопим в магията на същността, която ни заобиколава, и

  2. Ben sagt:

    Nachdem ich diesen Beitrag gelesen habe, wurde mir klar, dass manchmal die größten Schätze in den unscheinbarsten Dingen verborgen sind. Es sind die kleinen Momente, die uns am meisten berühren und die uns lehren, die Schönheit im Alltäglichen zu sehen. Es lohnt sich, genauer hinzusehen und die kleinen Wunder des Lebens zu entdecken. 🌟🌿

  3. David sagt:

    Wow, dieser Beitrag hat mir wirklich die Augen geöffnet und mich dazu gebracht, über meine eigenen Vorurteile und vorgefassten Meinungen nachzudenken. Es ist erstaunlich, wie schnell wir Menschen dazu neigen, andere in eine Schublade zu stecken, ohne sie wirklich zu kennen. Ich werde ab jetzt versuchen, offener und vorurteilsfreier auf meine Mitmenschen zuzugehen. 🌟

  4. Clara sagt:

    Wow, dieser Beitrag hat mich wirklich zum Nachdenken gebracht! Es ist faszinierend zu sehen, wie verschiedene Perspektiven und Lebenserfahrungen unsere Wahrnehmung formen. Manchmal müssen wir über unseren eigenen Schatten springen, um wirklich zu verstehen, was hinter den Kulissen passiert. Danke für diese inspirierenden Gedanken! 💭🌟

  5. David sagt:

    Bu 🌺gönderi, güzellik standardının esnekliğini hatırlatıyor. Herkesin kendi benzersiz güzelliğini kutlaması gerektiğini vurguluyor. Her birimiz bir çiçek gibi farklı ve özgünüz. 🌼 Kendi çiçeğinizin güzelliğini tanıyın ve ona güvenin.💖🌸

  6. Anna sagt:

    Wow, dieser Beitrag hat mich wirklich zum Nachdenken gebracht! Es ist faszinierend zu sehen, wie sich die Perspektive ändern kann, wenn man sich erlaubt, über den Tellerrand hinauszublicken. Ich werde definitiv versuchen, öfter meine Sichtweise zu hinterfragen und offener für neue Ideen zu sein. 🌟🤔

  7. David sagt:

    Dieser Beitrag hat mich zum Nachdenken angeregt und mir gezeigt, wie wichtig es ist, die kleinen Momente im Leben zu schätzen. Manchmal vergessen wir, wie wertvoll die kleinen Glücksmomente sein können, die uns täglich begleiten. Es ist wie ein sanfter Windhauch, der uns daran erinnert, dass es die kleinen Dinge sind, die das Leben so besonders machen. 💫🌿

  8. Ben sagt:

    Dieser Beitrag hat mich echt zum Nachdenken gebracht! Es ist faszinierend zu sehen, wie verschiedene Perspektiven auf dasselbe Thema so vielfältig sein können. Ich finde es wichtig, offen für neue Ideen zu sein und nicht nur in alten Denkmustern festzustecken. Lasst uns mutig sein und die Welt aus neuen Blickwinkeln entdecken! 🌟🧠 #Perspektivenwechsel #OffenfürNeues

  9. Anna sagt:

    U moru sivih svakodnevnih misli, ova objava deluje poput šarenog kolaža boja koje se prepliću i stvaraju čaroban mozaik emocija. Osećaj slobode i inspiracije koji prožima svaku rečenicu, kao da nam šapuće da se prepustimo mašti i pustimo je da nas odvede tamo gde nikada nismo bili. Zaista osvežavajuće iskustvo za dušu! 🌈✨

  10. Ben sagt:

    Svetlost koja se ogleda u tami ima posebnu čar. Kao da mračne senke pružaju osnovu za sjajne trenutke. Baš kao u ovoj slici, gde se lepota otkriva kroz kontraste. Upravo ta igra svetla i tame čini život tako zanimljivim i neodoljivim za istraživanje. ✨🌑 #osvetlimosvetsvojimstilom

Schreibe einen Kommentar zu Ben Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das könnte Ihnen auch gefallen …

Beliebte Artikel...