Bauen mit Büchern: Kreative Projekte für 7-9-Jährige

Bauen mit Kinderbüchern – mehr als nur Lesen!

Kinder im Alter von 7 bis 9 Jahren sind voller Fantasie und Tatendrang. Warum diese Energie nicht in kreative Bauprojekte lenken, inspiriert von ihren Lieblingsbüchern? Es ist eine fantastische Möglichkeit, die Lesefähigkeit zu fördern, die Feinmotorik zu verbessern und gleichzeitig die Fantasie zu beflügeln. In diesem Beitrag stellen wir Ihnen einige spannende Ideen vor, wie Sie mit Ihren Kindern gemeinsam aus Büchern bauen können.

Von der Geschichte zum Bauwerk: Ideen für kreative Projekte

Werbung

Die Möglichkeiten sind grenzenlos! Lassen Sie sich von den Geschichten inspirieren und gestalten Sie die Welt der Bücher im Kleinen nach. Hier sind ein paar Anregungen:

  • Märchenschloss aus Pappmaché: Nach dem Lesen eines Märchens wie „Rapunzel“ oder „Dornröschen“ können Sie gemeinsam ein prächtiges Schloss aus Pappmaché bauen. Verwenden Sie dafür alte Zeitungen, Kleister und Farbe. Die Kinder können selbst kreativ werden und das Schloss nach ihren Vorstellungen gestalten.
  • Piratenschiff aus Kartons: Ein spannendes Abenteuerbuch über Piraten? Dann bauen Sie ein Piratenschiff aus alten Kartons! Segel aus Stoffresten, Kanonen aus Toilettenpapierrollen und eine Schatztruhe aus einer Schuhschachtel – der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt! 🏴☠️
  • Raumschiff aus Klorollen: Nach der Lektüre eines Science-Fiction-Buches für Kinder können Sie gemeinsam ein Raumschiff aus leeren Klorollen bauen. Mit etwas Farbe, Pappe und Kleber entsteht ein futuristisches Raumschiff, das zum Erkunden neuer Galaxien bereit ist 🚀
  • Dinosaurier-Park aus Holzklötzen: Ein Sachbuch über Dinosaurier? Dann bauen Sie einen eigenen Dinosaurier-Park aus Holzklötzen. Die Kinder können ihre Lieblingsdinosaurier nachbauen und den Park mit Bäumen und Vulkanen gestalten. 🦕
  • Bauernhof aus Naturmaterialien: Ein Bilderbuch über den Bauernhof? Dann bauen Sie einen Bauernhof aus Naturmaterialien wie Stöcken, Steinen, Blättern und Moos. Die Kinder können die Tiere aus Ton oder Filz basteln und auf dem Bauernhof platzieren. 🐄

Zusätzliche Tipps für erfolgreiche Bauprojekte

Neben den Ideen ist die Vorbereitung wichtig:

  • Gemeinsames Auswählen der Bücher: Lassen Sie Ihre Kinder ein Buch auswählen, das sie besonders begeistert. Die Begeisterung überträgt sich auf den Bauprozess.
  • Vorbereitung der Materialien: Sammeln Sie vorab alle notwendigen Materialien. Das erspart unnötige Unterbrechungen während des Bauprozesses.
  • Zeit einplanen: Bauprojekte benötigen Zeit. Planen Sie genug Zeit ein, um den Spaß am Bauen nicht durch Zeitdruck zu beeinträchtigen.
  • Lob und Ermutigung: Lobem Sie Ihre Kinder für ihre Kreativität und Mühe. Der Fokus sollte auf dem gemeinsamen Spaß liegen, nicht auf Perfektion.
  • Fotos machen: Dokumentieren Sie den Bauprozess mit Fotos. So haben Sie eine schöne Erinnerung an das gemeinsame Projekt. 📸

Bauen mit Büchern – eine Bereicherung für die ganze Familie!

Das gemeinsame Bauen fördert nicht nur die Kreativität und Feinmotorik Ihrer Kinder, sondern stärkt auch die Bindung zwischen Ihnen. Es ist eine wunderbare Möglichkeit, die Welt der Bücher auf eine interaktive und spannende Weise zu erleben. Lassen Sie sich inspirieren und entdecken Sie die unzähligen Möglichkeiten, die sich mit Bauen und Kinderbüchern eröffnen! 🎉

10 Kommentare

  1. David sagt:

    Mega cool! Wir haben gestern ein Bücher-Schloss gebaut, das ist echt stabil geworden! 🤩

  2. Ben sagt:

    Oh mein Gott, ich liebe solche Ideen! Papa hat mir mal aus einem alten Buch ein Schiff gebastelt – das war der Hammer!

  3. Anna sagt:

    Boah, genial! Ich will unbedingt ein Buch-Monster bauen! Mal sehen, was Mama dazu sagt… 😉

  4. Eva sagt:

    Habt ihr auch schon mal versucht, ein Buch-Flugzeug zu machen? Meins ist leider abgestürzt… 😂

  5. Clara sagt:

    Wow, das klingt nach mega viel Spaß! Ich probiere das gleich mit meinen alten Bilderbüchern aus!

  6. Ben sagt:

    Super Idee! Ich sammle schon seit Wochen alte Bücher für so etwas. Jetzt kann’s losgehen! 💪

  7. David sagt:

    Total spannend! Wir haben mal ein Buch-Haus gebaut, aber das war eher ein bisschen… wackelig. 😅

  8. Eva sagt:

    Das ist ja super kreativ! Ich liebe es, mit alten Sachen neue Dinge zu bauen!

  9. Clara sagt:

    Hammer! Ich glaube, ich werde jetzt gleich meine ganzen Bücher aus dem Regal räumen! 🥳

  10. David sagt:

    Ui, das sieht toll aus! Könnte man damit auch ein Versteck bauen? 🤔

Schreibe einen Kommentar zu Anna Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das könnte Ihnen auch gefallen …

Beliebte Artikel...