Beikost starten mit Geschwistern

Beikost starten mit Geschwistern

Doppelt so süß, doppelt so herausfordernd? Beikoststart mit Geschwistern – ein Spagat zwischen den Bedürfnissen von zwei Kleinen. Wie gelingt die Einführung von Brei & Co. fair und entspannt? Unsere Tipps für einen… #Familienalltag

Herzlichen Glückwunsch, dein Kleines ist bereit für die Beikost! 🎉 Aber Moment mal – da ist ja noch dein größeres Kind! Die Beikosteinführung mit Geschwistern kann eine spannende, aber auch herausfordernde Zeit sein. Keine Sorge, du bist nicht allein! Viele Eltern stehen vor dieser Aufgabe und ich möchte dir heute ein paar Tipps geben, wie du diese Phase möglichst entspannt meisterst. 🥰

Zuerst einmal: Atme tief durch! Es ist völlig normal, wenn du dich etwas überfordert fühlst. Zwei (oder mehr!) Kinder gleichzeitig zu versorgen, erfordert Organisationstalent und eine Extraportion Geduld. 🧘‍♀️ Aber mit etwas Planung und der richtigen Herangehensweise wird es ganz bestimmt klappen.

Werbung

Die große Frage: Gleichzeitig oder nacheinander? Es gibt keine pauschale Antwort. Jedes Kind ist anders und entwickelt sich in seinem eigenen Tempo. Dein älteres Kind könnte beispielsweise bereits selbstständig essen, während dein Kleines noch auf deine volle Aufmerksamkeit angewiesen ist. Überlege dir, welche Variante für euch am besten funktioniert. Vielleicht könnt ihr die Mahlzeiten zeitlich etwas versetzen, so dass du dich zunächst auf das Baby konzentrieren kannst und dann in Ruhe mit dem Großen isst. Oder ihr versucht es mit gemeinsamer Essenszeit – das kann für das ältere Kind toll sein, wenn es beim neuen Geschmackserlebnis helfen und mitessen kann! 🥕🍎

Eifersucht vorbeugen: Ältere Geschwister können eifersüchtig reagieren, wenn das Baby plötzlich die volle Aufmerksamkeit bekommt. Versuche, deinem größeren Kind schon im Vorfeld zu erklären, was mit der Beikost auf sich hat und dass es weiterhin genauso wichtig für dich ist. Inkludiere es in die Vorbereitung – vielleicht darf es dir beim Gemüse waschen helfen oder dir den Brei umrühren. 👨‍👩‍👧‍👦 Das stärkt das Gemeinschaftsgefühl und minimiert die Eifersucht.

Praktische Tipps für die gemeinsame Essenszeit:

  • Zwei Hochstühle: Sorge dafür, dass beide Kinder bequem sitzen können. Das verhindert unnötigen Stress und ermöglicht dir ein entspannteres Essen.
  • Getrennte Teller und Besteck: So vermeidest du Verwechslungen und hygienische Probleme.
  • Kindgerechte Portionen: Bereite kleine, überschaubare Portionen zu. So vermeidest du unnötigen Abfall und überforderst deine Kinder nicht.
  • Positive Verstärkung: Lobe dein Baby und dein größeres Kind für ihren Fortschritt beim Essen. Ein Lob wirkt Wunder! 👍
  • Geduld und Ruhe: Es wird zwischendurch sicherlich mal etwas chaotisch werden. Das ist ganz normal! Atme durch und bleibe ruhig. Es wird besser werden! 😉

Die Menüplanung: Beginne mit einfachen Breien, zum Beispiel aus Karotten, Kartoffeln oder Süßkartoffeln. Achte auf eine abwechslungsreiche Ernährung und biete deinem Kleinen verschiedene Geschmacksrichtungen an. Dabei kannst du auch auf die Erfahrung mit deinem älteren Kind zurückgreifen – du weißt ja, welche Lebensmittel bei ihm gut angekommen sind. Aber vergiss nicht, dass jedes Kind anders ist und seine eigenen Vorlieben hat. Experimentiere und habe Spaß dabei! 😋

Der Umgang mit unterschiedlichen Essenszeiten und -mengen: Es kann durchaus sein, dass dein Baby und dein größeres Kind unterschiedliche Essenszeiten und -mengen bevorzugen. Akzeptiere das und versuche, flexibel zu sein. Zwinge dein Kind nicht zum Essen, wenn es keinen Hunger hat. Das gilt sowohl für das ältere Kind als auch für dein Baby. Hunger und Sättigungsgefühl sind wichtige Signale, auf die du achten solltest.

Zeit für dich: Denk daran, dir auch Zeit für dich selbst zu nehmen. Es ist wichtig, dass du dich ausgleichst und entspannen kannst. Bitten um Hilfe von deinem Partner, Familie oder Freunden, wenn du dich überfordert fühlst. Eine kurze Auszeit kann Wunder wirken! ☕ Du bist eine tolle Mutter, und du schaffst das!

Die Beikosteinführung mit Geschwistern ist eine besondere Herausforderung, aber auch eine wunderschöne Zeit. Genieße die Momente mit deinen Kindern und freue dich über jeden Fortschritt. Es ist ein Meilenstein in der Entwicklung eurer Familie, und ihr werdet diese gemeinsame Zeit in Zukunft mit einem Lächeln im Gesicht zurückdenken. 💖

Hast du noch weitere Tipps oder Fragen? Teile sie gerne in den Kommentaren! 👇 Ich wünsche dir alles Gute und viel Erfolg bei der Beikosteinführung!

6 Kommentare

  1. Clara sagt:

    Wie schön, dass ihr Zusammen Beikost startet! 🍼💕 Es ist wunderbar zu sehen, wie Geschwister gemeinsam neue Erfahrungen machen. Genießt diese kostbaren Momente zusammen und unterstützt euch gegenseitig auf diesem aufregenden Weg der Entwicklung. 🌟👶👶💖

  2. Ben sagt:

    Wie süß, dass deine Kleinen zusammen Beikost entdecken! 💕 Ich wünsche euch eine genussvolle Zeit voller neuer Geschmackserlebnisse und gemeinsamer Momente am Esstisch. 🥰🍼👶🏼👶🏼 Genießt diese besondere Zeit als Familie in vollen Zügen! 🌟👩‍👧‍👦

  3. Ben sagt:

    So precious to see siblings starting their solid food journey together! 💕 Wishing you all lots of messy, memorable mealtimes and happy tummies. Enjoy this special bonding experience, dear ones! 🥰🍼 #siblinglove #firstfoods

  4. Clara sagt:

    Aww, how sweet! Starting solids together with siblings is such a special bonding experience! 💕 It’s wonderful to see the joy and messiness that comes with this new stage of development. Enjoy every messy moment! 🥕🍌👶 #familybonding #firstfoods

  5. Anna sagt:

    Such a precious moment starting solids with siblings by your side! 💕 Enjoy watching them explore new flavors together. Cherish these messy, giggly memories, mama. They grow up so fast! 🥰 #FamilyLove

  6. Clara sagt:

    What a beautiful moment to start introducing solid foods with your little ones by your side! 💕 Enjoy this special journey of exploring new flavors and watching them grow together. 🍼👶🏻👶🏼 #SiblingLove #FamilyFirst

Schreibe einen Kommentar zu Anna Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das könnte Ihnen auch gefallen …

Beliebte Artikel...