Bouldern mit Teens: Herausforderungen meistern!

Bouldern mit Bachläufen für Kinder von 16-17 Jahren

Bouldern ist nicht nur ein Trendsport, sondern fördert Kraft, Ausdauer, Koordination und Problemlösungsfähigkeit. Für Jugendliche von 16-17 Jahren bietet diese Aktivität eine spannende Möglichkeit, sich körperlich und geistig herauszufordern. Doch wie gestaltet man einen Boulderausflug mit dieser Altersgruppe so, dass er sowohl sicher als auch spaßig ist? Dieser Beitrag gibt Tipps und Hinweise.

In diesem Alter sind die Jugendlichen oft schon recht selbstständig und suchen nach neuen Herausforderungen. Ein einfacher Klettergarten reicht ihnen vielleicht nicht mehr aus. Die Kombination aus Bouldern und Bachläufen bietet hier eine perfekte Lösung: Die natürliche Umgebung sorgt für Abwechslung und ein besonderes Erlebnis, während das Bouldern weiterhin die gewünschten körperlichen und mentalen Reize setzt. Aber Achtung: Sicherheit geht immer vor! Eine sorgfältige Planung ist unerlässlich.

Sicherheit geht vor!

Bevor ihr loszieht, gilt es, einige wichtige Punkte zu beachten:

Werbung
  • Geeignete Location finden: Sucht euch einen Boulderraum oder eine Boulderlandschaft mit leicht zugänglichen Routen und sanften Bachläufen. Vermeidet steile Abhänge oder gefährliche Wasserläufe. Informiert euch vorab über mögliche Gefahren und den Wetterbericht.
  • Ausrüstung checken: Kletter- oder Boulderschuhe, Magnesia, ein Kletterhelm (wichtig!), ausreichend Wasser und Snacks, Sonnencreme, Erste-Hilfe-Set und ein Handy gehören in jeden Rucksack. Vergesst nicht wetterangepasste Kleidung! ☔️
  • Aufsicht gewährleisten: Auch wenn die Jugendlichen bereits erfahren sind, sollte immer eine Aufsichtsperson dabei sein. Kommuniziert die Sicherheitsregeln klar und deutlich und achtet darauf, dass sie eingehalten werden.
  • Notfallplan: Besprecht im Vorfeld, wie im Notfall zu reagieren ist und welche Telefonnummern wichtig sind. Kennt ihr die nächstgelegene Rettungsstelle?

Spaß und Abenteuer im Bachlauf

Neben dem klassischen Bouldern an Felswänden können die Bachläufe für zusätzliche Herausforderungen und Spielspaß sorgen. Hier ein paar Ideen:

  • Bachlauf-Parcours: Erstellt einen Parcours entlang des Bachlaufes, der sowohl Bouldern als auch Balancieren auf Steinen beinhaltet. Das fördert die Koordinationsfähigkeit und den Gleichgewichtssinn. 🤸‍♀️
  • Wasserspiele: Integriert kleine Wasserspiele in den Parcours. Das sorgt für Abkühlung an heißen Tagen und noch mehr Spaß. Natürlich nur, wenn das Wasser sauber und ungefährlich ist! 💦
  • Naturerkundung: Verbindet das Bouldern mit einer kleinen Naturerkundung. Sucht nach interessanten Pflanzen und Tieren. Lernt die Umgebung kennen und schätzt sie! 🌲
  • Foto-Challenge: Lasst die Jugendlichen kreative Fotos von sich und der Umgebung machen. Das motiviert und dokumentiert den Tag. 📸

Nachbereitung und Reflexion

Nach dem Boulderausflug ist die Nachbereitung wichtig. Besprecht gemeinsam die Erlebnisse, die Herausforderungen und die Erfolge. Welche Route war besonders schwierig? Was hat am meisten Spaß gemacht? Was haben die Jugendlichen gelernt? Die Reflexion hilft, die Erfahrung zu vertiefen und daraus zu lernen. Auch die Bedeutung der Sicherheitsaspekte sollte noch einmal hervorgehoben werden.

Bouldern mit Bachläufen bietet eine großartige Möglichkeit, Jugendlichen eine spannende und lehrreiche Zeit in der Natur zu ermöglichen. Mit der richtigen Vorbereitung und dem Fokus auf Sicherheit wird der Ausflug zu einem unvergesslichen Erlebnis! Denkt daran: Spaß und Abenteuer stehen im Vordergrund! 🎉

10 Kommentare

  1. Clara sagt:

    Ach, die jungen Wilden an den Felsen! Erinnert mich an meine eigene Jugend, nur dass wir damals noch mit selbstgebastelten Griffen an Bäumen hingen. 😅 Die heutige Kletterausrüstung ist ja ein Wunderwerk! Aber das Wesentliche bleibt gleich: Der Mut, sich zu überwinden, die pure Freude am Kampf gegen die Schwerkraft – das ist zeitlos. Und wisst ihr was? Auch das Scheitern gehört dazu, es lehrt einen mehr als jeder Sieg! ✨ Das ist die wahre Lektion.

  2. Clara sagt:

    Ach, diese jungen Wilden an den Felsen! Erinnert mich an meine eigenen Kletterversuche – damals mit Seilen, versteht sich! 😉 Heute haben sie diese coolen, bunten Griffe… Aber das Wesentliche bleibt: Der Kampf mit dem eigenen Körper, der Wille, über die Grenzen zu gehen. Und wisst ihr was? Das ist nicht nur im Bouldern so, das gilt für alles im Leben! Manchmal muss man eben einfach mal den Griff loslassen und sich fallen lassen – metaphorisch gesprochen natürlich. 🧗‍♀️

  3. Ben sagt:

    Яко! Видял съм клипа – тия малки скални майстори са мега💪! Истински вдъхновение как да се справяш с трудностите, не само на скалата, а и изобщо в живота. 🤔 Мислех си, че bouldering е само за професионалисти, ама се оказа, че е за всеки, който има кураж да се покатери 🧗‍♀️. Сега и аз ще пробвам! 🤩 Чувствам се супер мотивиран!

  4. David sagt:

    Уау, страхотно! 😍 Виждам, че сте се борили с гравитацията и сте победили! Като гледам снимките, си представям как изведнъж се отключва онази вътрешна сила – нещо като „Аха! Мога!“ 🤩 Приятелката ми се мъчи с катеренето – ще ѝ покажа това, може би ще я вдъхнови да се изкачи по-високо, буквално и преносно! 💪 Много вдъхновяващо!

  5. Anna sagt:

    Wow, krass! Steine hochklettern und dabei cool bleiben – ich find’s mega inspirierend! 🤩 Erinnert mich an meine Oma, die immer sagte: „Der Weg nach oben ist steinig, aber die Aussicht oben ist umso schöner!“ Nur dass sie wohl eher den Gartenzaun meinte. 😂 Aber der Gedanke, an Grenzen zu gehen und sie zu überwinden, der stimmt total. Vielleicht versuch ich’s ja mal mit Bouldern… 🤔

  6. Eva sagt:

    Gençlerin kaya tırmanışındaki azmi, beni 80’lik koca bir çınar gibi huşu içinde bıraktı! 💪 Eskiden dağlar benim oyun alanım olurdu ama şimdi sadece izlemek kalıyor. Onların enerjisi, o kayaların üzerindeki çeviklikleri… sanki gençliğimin bir parçası yeniden canlanıyor. 😌 Zaman her şeyi değiştirir ama bazı özlemler hiç solmaz. Bu gönderi, o eski heyecanı yeniden hissetmemi sağladı. Teşekkürler! 🙏

  7. David sagt:

    Wow, dieser Beitrag trifft den Nagel auf den Kopf! Ich hab’s selbst erlebt: Mit Teenagern an der Wand zu hängen, ist wie eine Mischung aus Yoga-Retreat und wilder Bergbesteigung – nur mit mehr Drama 😉. Aber das Durchhalten, dieses gemeinsame Überwinden… das schweißt zusammen wie nichts anderes! Mein heimlicher Wunsch: Ein Boulder-Camp nur für Mütter und Teenager – dann könnten wir die „Herausforderungen“ gegenseitig meistern 😅.

  8. David sagt:

    Ovo mi je toliko inspirativno! 🤩 Zamislite, penjanje sa klincima, savladavanje izazova – kao neki mini-survival kurs za ceo život, samo sa više magnezijuma i manje zombija. 😂 Mislim da bih se i ja prijavila, samo da pronađem dovoljno hrabrosti (i snage, da budem iskrena 😅). Nekako mi se čini da je to ključ za izgradnju pravog, nepokolebljivog karaktera! 💪

  9. Ben sagt:

    Boah, krass! Das mit dem Klettern, also…ich stell mir das vor wie so’n Mini-Abenteuer im Alltag! 🤩 Nicht nur Muskeln, sondern auch mega-Kopfarbeit, oder? Ich hab letztens versucht, mit meinem Kissen einen Berg zu erklimmen – ziemlich anstrengend, haha 😂. Aber echt, die Idee mit den Teens und dem gemeinsamen Überwinden von Herausforderungen – finde ich total cool! Vielleicht sollte ich mal in den Kletterverein schauen… 🤔

  10. Anna sagt:

    Wow, mega cool! Klettern mit den Mädels – das ist pure Magie ✨! Nicht nur die Muskeln brennen danach, sondern auch irgendwie die Seele, auf eine gute Art! Ich finde es total faszinierend, wie man durch diese scheinbar unüberwindlichen Herausforderungen plötzlich so viel stärker wird, sowohl körperlich als auch mental 💪. Und wisst ihr was? Ich glaub, beim Bouldern findet man seine innere Superheldin!🦸‍♀️

Schreibe einen Kommentar zu Ben Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das könnte Ihnen auch gefallen …

Beliebte Artikel...