Feuer machen mit Keksen: Rezepte für 1-3 Jährige

Feuer machen mit Keksen: Einfache Rezepte für Kinder von 1-3 Jahren

Kinder lieben es, mit Essen zu spielen und zu experimentieren! Und was gibt es Schöneres, als gemeinsam mit den Kleinen in der Küche zu stehen und leckere Kekse zu backen? Dieses Mal widmen wir uns dem Thema „Feuerwehr-Kekse“ – einfache Rezepte, die sogar die Jüngsten (mit etwas Unterstützung natürlich) selbst mitgestalten können. Aber Vorsicht: Auch wenn wir von „Feuer“ sprechen, bleiben wir im sicheren Bereich der Backstube! 🔥

Sicherheitshinweis: Lassen Sie Ihre Kinder beim Backen niemals unbeaufsichtigt. Achten Sie darauf, dass alle Zutaten und Utensilien kindersicher sind. Dieser Beitrag enthält Vorschläge für Kinder ab 1 Jahr, doch die Aufsicht der Eltern ist unbedingt notwendig. Passen Sie die Rezepte und die Zubereitung den Fähigkeiten Ihres Kindes an.

Einfaches Rezept 1: „Feuerwehrauto-Kekse“

Diese Kekse sind einfach zu formen und sehen aus wie kleine Feuerwehrautos. Ideal für die Kleinsten!

  • Zutaten:
  • 200g weiche Butter
  • 100g Zucker
  • 1 Ei
  • 300g Mehl
  • etwas Milch (falls der Teig zu trocken ist)
  • rote und gelbe Lebensmittelfarbe (optional)

Zubereitung:

  1. Butter und Zucker schaumig schlagen.
  2. Ei unterrühren.
  3. Mehl nach und nach hinzufügen und zu einem glatten Teig verkneten. Falls nötig, etwas Milch dazugeben.
  4. Teig halbieren und jeweils mit roter und gelber Lebensmittelfarbe einfärben (optional).
  5. Den Teig auf einer bemehlten Fläche ausrollen.
  6. Mit Förmchen (Feuerwehrauto oder andere passende Formen) Kekse ausstechen.
  7. Auf ein Backblech legen und bei 180°C ca. 10-12 Minuten backen.
  8. Abkühlen lassen und genießen!

Einfaches Rezept 2: „Flammenkuchen-Kekse“

Diese Kekse erinnern an lodernde Flammen und sind durch den einfachen Teig schnell zubereitet.

  • Zutaten:
  • 100g Haferflocken
  • 50g Honig
  • 50g weiche Butter
  • 1 Banane (zerdrückt)
  • optional: Schokotropfen

Zubereitung:

  1. Alle Zutaten gut vermischen.
  2. Kleine Häufchen auf ein Backblech geben und flach drücken.
  3. Bei 180°C ca. 10-15 Minuten backen.
  4. Abkühlen lassen und mit Schokotropfen verzieren (optional).

Tipps und Tricks

👩‍🍳 Lassen Sie Ihr Kind beim Vermischen der Zutaten helfen. Das fördert die Feinmotorik.

🍪 Verwenden Sie Ausstechformen, die Ihrem Kind gefallen. Feuerwehr-Autos, Sterne oder Herzen – der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt!

🎨 Lebensmittelfarben machen die Kekse noch bunter und attraktiver.

😋 Servieren Sie die Kekse mit etwas Obst oder Joghurt für einen gesunden Snack.

🎉 Machen Sie das Backen zu einem gemeinsamen Erlebnis für die ganze Familie! Es entsteht nicht nur ein leckerer Snack, sondern auch eine wertvolle Erinnerung. 🥰

Sicherheitshinweis: Achten Sie immer auf die korrekte Backtemperatur und lassen Sie Kinder niemals ohne Aufsicht in der Nähe des Ofens.

10 Kommentare

  1. Nikolai Angelov sagt:

    Ох, как ме връхлетяха спомените! Синът ми, още мъничък, се опитваше да „готва“ с мен, разбърквайки всичко с дървена лъжичка, очите му сияеха от радост! Толкова чиста и безгрижна е детската магия. 🥰

  2. Can Kaya sagt:

    Minik ellerimle kurabiyelerden ateş yakmak… O tarifleri görünce gözlerim doldu! Kızımla geçen yılki Noel’de aynı heyecanı yaşamıştık, un her yere saçılmıştı ama o mutluluk tarifsizdi! 🥰

  3. Milica Jovanović sagt:

    Sećam se kad je moja Una, tek napunila godinu, sa tim malim prstićima pokušavala da „upali“ šibicu od keksa! Oči su joj sijale od uzbuđenja, a smeh je odzvanjao celom kućom. Ovaj post me je potpuno vratio u te predivne trenutke. 🥰

  4. David Williams sagt:

    Oh my goodness, this brought back a flood of memories! My little Leo, now six, used to be utterly fascinated by anything remotely resembling a „fire,“ even if it was just the oven light! Seeing these cookie recipes… it’s pure, unadulterated joy. ❤️

  5. Marco Rossi sagt:

    Ricordo ancora la faccia di mio figlio, illuminata come un piccolo sole, mentre con mani goffe tentava di impastare quei biscotti! Quel momento, semplice e prezioso, è scolpito nella mia memoria. La gioia pura di creare qualcosa insieme, un legame così forte e tenero… ❤️

  6. Lena Meier sagt:

    Oh mein Gott, diese Idee! Mir kullern die Tränen vor Rührung, weil ich mich sofort an meinen Kleinen erinnere, wie er mit zwei Jahren versucht hat, mit seinen „Kekse-Scheiten“ ein Feuer zu machen – so süß und voller Fantasie! 🥰

  7. Tom Schulze sagt:

    Oh Mann, diese süßen Backideen bringen mich direkt zurück in meine eigene Kindheit! Ich erinnere mich noch genau, wie mein Opa mit mir Plätzchen gebacken hat – das war immer so ein besonderes Erlebnis, voller Liebe und Lachen. ❤️ Einfach wundervoll, dass ihr diese Momente mit euren Kleinen teilt!

  8. Lena Meier sagt:

    Oh, diese süßen kleinen Bäckerlein! Mir kommen die Tränen, als ich eure Bilder sah – erinnert mich so stark an meine Tochter, die mit 2 Jahren ihren ersten „Kuchen“ aus Matsche und Blättern „gebacken“ hat. Die Freude in ihren Augen war unbezahlbar! 🥰

  9. Tom Schulze sagt:

    Oh Mann, diese süßen Mini-Backrezepte! Mir schießen sofort die Tränen in die Augen, weil ich mich genau an den ersten Geburtstag meiner Kleinen erinnere – wir haben damals gemeinsam ihre ersten Kekse gebacken, so ein Chaos, aber so unendlich viel Liebe! 🥰

  10. Lena Meier sagt:

    Oh mein Gott, diese Idee ist ja zauberhaft! Erinnert mich sofort an meinen kleinen Bruder, der mit drei Jahren völlig fasziniert von unserem selbstgebackenen „Feuer“ aus Lebkuchen war. Die leuchtenden Augen – ich könnte weinen, wenn ich dran denke! 😭 So tolle Rezepte, vielen Dank!

Schreibe einen Kommentar zu Lena Meier Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das könnte Ihnen auch gefallen …

Beliebte Artikel...