Feuerwehrmann Sam & Kekse: Backen mit 1-3 Jährigen

Feuerwehrmann Sam & Kekse: Backen mit 1-3 Jährigen

Kinder lieben es, beim Backen mitzuhelfen – besonders, wenn es thematisch gestaltet ist! Mit diesem Beitrag zeigen wir, wie ihr mit euren Kleinen (1-3 Jahre) ganz einfach leckere Kekse backen könnt und dabei spielerisch das Thema Feuerwehrmann Sam einbindet. Denn wer träumt nicht von einem aufregenden Einsatz mit Feuerwehrauto und Löschschaum? Mit unseren einfachen Rezepten wird das Backen zum Kinderspiel – und zum unvergesslichen Erlebnis!

Sicherheitshinweise: Feuerwehrauto im Einsatz!

Wichtig: Kinder im Alter von 1-3 Jahren benötigen beim Backen immer die Aufsicht eines Erwachsenen. Haltet Messer, den Ofen und heiße Oberflächen außerhalb ihrer Reichweite. Lasst die Kleinen nur unter eurer strengen Beobachtung Zutaten abmessen, vermengen und formen. Den Umgang mit dem Ofen überlasst ihr ganz dem erwachsenen Feuerwehrmann 😉. Denkt daran, dass der Backofen eine wichtige Rolle spielt, wie das Feuerwehrauto bei einem echten Einsatz!

Tipp: Wählt einen kindersicheren Arbeitsbereich, am besten mit einem Tisch in der richtigen Höhe für eure Kleinen. So fühlen sie sich sicher und beteiligt.

Tipp für Familien von uns

Rezept 1: Einfache Feuerwehr-Kekse

  • 100g weiche Butter
  • 50g Zucker
  • 1 Ei
  • 250g Mehl
  • 1 Prise Salz

Zubereitung:

  1. Butter und Zucker schaumig rühren. Lasst eure Kleinen dabei zuschauen und den Löffel halten (natürlich unter Aufsicht!).
  2. Ei unterrühren. Hier können die Kinder schon mal rühren – mit einem speziellen Kinderlöffel!
  3. Mehl und Salz hinzufügen und zu einem Teig verkneten. Auch hier können die kleinen Hände mithelfen, den Teig zu kneten. Das macht nicht nur Spaß, sondern fördert auch die Feinmotorik.
  4. Den Teig auf einer bemehlten Fläche ca. 0,5 cm dick ausrollen. Kleine Feuerwehrmann-Formen (Stern, Auto, etc.) ausstechen. Oder einfach mit einem Messer kleine Plätzchen ausstechen.
  5. Die Kekse auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen. Die Kleinen dürfen die Kekse vorsichtig auf das Blech setzen.
  6. Bei 180°C (Umluft 160°C) ca. 10-12 Minuten backen. Hier gilt: Eltern backen! Die Kinder beobachten den Backvorgang.
  7. Die fertigen Kekse auskühlen lassen und nach Belieben verzieren. Rote und gelbe Lebensmittelfarbe und Zuckerstreusel eignen sich perfekt für unsere Feuerwehrkekse.

Rezept 2: Feuerwehr-Schoko-Muffins

  • 150g Mehl
  • 50g Kakaopulver
  • 1 TL Backpulver
  • 1 Prise Salz
  • 100g Zucker
  • 100ml Milch
  • 50ml Öl
  • 1 Ei
  • 50g Schokodrops

Zubereitung:

  1. Mehl, Kakao, Backpulver und Salz in einer Schüssel vermischen. Die Kinder können hier helfen, die trockenen Zutaten zu vermengen, natürlich mit elterlicher Aufsicht.
  2. Zucker, Milch, Öl und Ei in einer separaten Schüssel verrühren. Auch hier können die Kleinen mit einem speziellen Kinderquirl helfen!
  3. Die trockenen Zutaten mit den nassen Zutaten vermengen. Die Schokodrops unterheben. Die Kleinen können vorsichtig die Schokodrops unterheben.
  4. Den Teig in Muffinformen füllen (ca. 2/3 voll). Die Kinder dürfen die Muffinformen in das Backblech setzen.
  5. Bei 180°C (Umluft 160°C) ca. 15-20 Minuten backen. Auch hier gilt: Eltern backen!
  6. Die Muffins auskühlen lassen und nach Belieben verzieren (z.B. mit roter Glasur).

Viel Spaß beim Backen und beim gemeinsamen Feuerwehreinsatz in der Küche! 🔥🚒😊

10 Kommentare

  1. Clara sagt:

    Ach, die Kleinen und ihr Teig-Chaos! Erinnert mich an meine Enkel, nur dass wir damals keine Feuerwehrleute im Spiel hatten – eher wilde Ritter und Drachen aus Knetmasse! 😂 Aber das Wesentliche bleibt: Gemeinsam etwas zu kreieren, die Freude am Tun, das ist unbezahlbar. Und wenn dabei ein paar Kekse daneben gehen… na und? Der Teigklecks auf der Wange ist die schönste Erinnerung. ❤️ Probiert mal Marzipan-Rosen mit ihnen – ganz neue Dimension! 😉

  2. Clara sagt:

    Ach, die Kleinen und ihr Teig-Chaos! Erinnert mich an meine Enkel, klebrige Fingerchen und Lachen ohne Ende. 👨‍👩‍👧‍👦 Feuerwehrmann Sam als Inspiration? Genial! Aber wisst ihr, was ich früher mit meinen Jungs gemacht hab? Wir haben die Kekse als “Rettungskekse” getarnt – gegen den “Zucker-Hunger”-Notstand! 🤣 Hatte einen ganz eigenen Charme, diese selbstgebackene Brandbekämpfung. Und die Erinnerung? Unvergesslich.

  3. David sagt:

    Wow, das klingt nach purem Chaos-Glück! 🔥🍪 Mini-Helden und klebrige Finger – ich stell mir das gerade bildlich vor und muss schmunzeln. Erinnert mich an meine eigene Teig-Katastrophe mit meinem Cousin, nur statt Feuerwehrmann Sam waren es dann Dinosaurier… und der Teig landete überall, AUSSER im Ofen. 😂 Aber hey, Erinnerungen fürs Leben, oder? ❤️

  4. Clara sagt:

    Ах, тия малки човечета! Виж как се учат да месят, като истински пожарникари – сръчни, прецизни! 😊 Споменът ме връща към моите внуци, как им се пекоха бузките, докато правиха нещо подобно. И сега, след години, миризмата на прясно изпечено все още ме кара да се усмихвам. Днес децата са по-щастливи от всякога. 💖

  5. Ben sagt:

    Wow, 🚒 da hab ich ja was verpasst! Kekse backen mit den Kleinsten – klingt mega-knufflig! Mein Opa, der ist Feuerwehrmann (echt!), der würde bestimmt auch mithelfen, aber nur, wenn’s danach extra-leckere Löschfahrzeug-Kekse gibt! 🤔 Vielleicht mit roten Zuckerguss-Sirenen? 🚀 Ich glaub, ich frag Mama, ob wir das nachbacken – aber mit noch mehr Glitzer! ✨

  6. Clara sagt:

    Ach, die Kleinen und ihre klebrigen Fingerchen! Reminds mich an meine Enkel, die mal versucht haben, mit Oma’s Lebkuchenrezept einen “Feuerwehr-Truck” zu backen – vollkommen verzerrt, aber mit so viel Liebe! 😂 Das Backen mit den Knirpsen, das ist ja wie ein kleines, süßes Feuerwerk an Chaos und Freude zugleich. Nur dass man hier statt Wasser Mehl verstreut. Und am Ende gewinnt die gemeinsame Zeit, ganz egal ob die Kekse nun perfekt sind oder nicht. ❤️

  7. Ben sagt:

    Vay canına! Sam Amca’yla kurabiye mi? 🔥 Büyük ihtimalle yangın söndürmekten daha eğlenceli 😉 Ama 1-3 yaşındaki çocuklar için mi? Minik eller, büyük işler! Benimki de o yaşta olsa, her yer un olurdu, tahmin ediyorum 😂 Ama sonuç muhteşem olurdu, eminim! Peki Sam Amca, çocukların yaptığı kurabiyelerden yedi mi acaba? 🤔 Resimler görmek isterdim!

  8. Anna sagt:

    Wow, das sieht ja mega lecker aus! 🤤 Kleine Feuerwehrleute in spe und süße Kekse – die perfekte Mischung! Ich hab’s mir gleich mal gespeichert. Mein kleiner Bruder (2 Jahre) ist nämlich total verrückt nach allem, was rot ist und nach Keksen natürlich auch! 😉 Mal sehen, ob ich den Brandschutz nebenbei auch noch unterbringen kann… vielleicht Feuerwehrauto-Kekse ausstechen? 🚒🍪 Genialer Beitrag!

  9. Anna sagt:

    Wow, so niedlich! 🚒🍪 Hab grad selbst mit meinem kleinen Bruder (2 Jahre, ein kleiner Wirbelwind!) versucht, sowas Ähnliches zu backen – es sah aus wie ein kleines, leckeres Chaos, aber der Spaß war mega! 😂 Hab jetzt aber den ultimativen Geheimtipp: Mini-Muffinförmchen! Da wird das Ausbreiten des Teig-Universums deutlich eingedämmt 😉. Und die kleinen Helden-Kekse lassen sich viel leichter essen!

  10. Anna sagt:

    О, боже, каква сладка идея! 🥰 Представям си малките пръстчета, мръсни от тесто, а очичките им блестят от вълнение – перфектно съчетание на забавление и сътворяване! 💖 Даже ми се прииска да се върна в детството и да се забъркам в подобно сладко приключение. А, и си представям как татковците се учат да пекат бисквитки с малките си помагачи 🤣 Пълно щастие! ✨

Schreibe einen Kommentar zu Anna Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das könnte Ihnen auch gefallen …

Beliebte Artikel...