Forschen mit Keksen: Backen mit Kleinkindern (1-3 Jahre)
Backen mit Kindern ist nicht nur lecker, sondern fördert auch die Entwicklung enorm! Mit einfachen Keksrezepten können schon die Kleinsten (1-3 Jahre) spielerisch forschen und dabei wichtige Fähigkeiten erlernen. Dieser Beitrag gibt Ihnen Tipps und Inspirationen für altersgerechtes Backen mit Ihren Kindern.
Warum Backen mit Kleinkindern so wertvoll ist:
- Motorik: Kneten, Formen, Ausstechen – all das stärkt die Feinmotorik.
- Sensorik: Die verschiedenen Texturen von Zutaten wie Mehl, Zucker und Butter werden erforscht.
- Kreativität: Kinder können die Kekse nach ihren Vorstellungen verzieren und gestalten.
- Mathematik: Mengenangaben und das Teilen der Kekse schulen das mathematische Verständnis.
- Selbstständigkeit: Kinder können altersgerechte Aufgaben übernehmen und ein Erfolgserlebnis erleben. 🥳
Sicherheitshinweise:
- Aufsicht: Kinder sollten beim Backen stets beaufsichtigt werden. Der Backofen ist tabu!
- Allergien: Achten Sie auf mögliche Allergien bei Ihrem Kind und verwenden Sie entsprechende Zutaten.
- Kleine Teile: Achten Sie darauf, dass Ihr Kind keine kleinen Teile, wie z.B. Rosinen, verschluckt.
- Heiße Oberflächen: Halten Sie Ihr Kind von heißen Backblechen und anderen heißen Gegenständen fern.
Einfaches Keksrezept für die Kleinsten (ca. 6-8 Kekse):
- 50g weiche Butter
- 50g Zucker
- 1 Ei
- 100g Mehl
- Optional: Vanillezucker, Zimt
Zubereitung:
- Butter und Zucker schaumig rühren. (Ihr Kind kann dabei zuschauen und helfen, z.B. den Zucker in die Schüssel geben). 🥄
- Ei unterrühren. (Mit einem großen Löffel kann das Kind helfen).
- Mehl unterkneten (Eltern kneten den Teig, Kind kann helfen den Teig zu drücken).
- Teig auf einer bemehlten Fläche ausrollen (ca. 0,5 cm dick). (Das Kind kann mit einem Nudelholz helfen, wenn es beaufsichtigt wird).
- Kekse ausstechen (mit Ausstechern, oder mit einem Glas). (Das Kind kann selbst ausstechen).
- Kekse auf ein Backblech legen (Eltern).
- Kekse bei 180°C ca. 10-12 Minuten backen (Eltern).
- Kekse abkühlen lassen und nach Belieben verzieren (mit bunten Streuseln, Schokoglasur – altersgerecht!). 🎨
Variationen:
- Obstkekse: Pürierte Banane oder Apfel in den Teig geben.
- Schokokekse: Kakao oder Schokoraspeln hinzufügen.
- Haferkekse: Haferflocken untermischen.
Weitere Tipps für das Backen mit Kleinkindern:
- Denken Sie an die Kleidung: Eine Schürze schützt vor Mehlkleckern.
- Machen Sie es zum Erlebnis: Singen Sie Lieder, erzählen Sie Geschichten.
- Entspannen Sie sich: Es muss nicht perfekt werden. Der Spaß steht im Vordergrund!
- Bilder machen: Halten Sie die gemeinsamen Backmomente mit Fotos fest.
Viel Spaß beim gemeinsamen Backen und Entdecken! 🍪👶
Coole Sache! Hab letztens mit meinem Spaten einen ganzen Ameisenhaufen ausgebuddelt – war wie ’ne archäologische Ausgrabung, nur mit winzigen, sechsbeinigen Forschern! Kekse backen mit den Kleinen? Wette, die würden auch den Spaten probieren! 🤔
Mini-Me hat beim Teig kneten mehr Mehl verputzt als in die Schüssel gekommen ist. 😂 Aber hey, Zuckerguss-Fingerabdrücke auf dem Küchentisch sind das neue moderne Kunstwerk. Fazit: Chaos pur, aber mega-wertvolle Erinnerung! Pro-Tipp: Extra-Schürze für den Nachwuchs!
Ach, die kleinen Hände im Mehl… Erinnert mich an meinen Enkel, der mit drei Jahren versuchte, den ganzen Teig zu essen. Der Kuchen war zwar etwas… unförmig, aber die Freude in seinen Augen, unvergesslich. Diese Momente sind kostbarer als jedes perfekt gebackene Gebäck. ❤️
Keks-Vulkan ausbroch! Mama hat gesagt, das ist Chemie, aber ich glaube, es war Magie! Mein kleiner Bruder hat den ganzen Teig angebaggert – echte Forscher-Arbeit! 🍪 Nächstes Mal probieren wir mit Matsch!
А, печене с малките? Значи, така… Преди години, с моята щерка, правихме „торта“ от кал – беше по-вкусна от някои магазини, ще ви кажа! Сега пък внуците ми… дано не ми се наложи да чистя фурната с мистрия. 😜
Au, kakva eksplozija brašna i smeha! Pečenje sa mojom malom sestrom je totalni haos, ali onaj slatki, leptirasti haos pun ljubavi i prljavih prstiju. Ovo je definitivno recept za uspomene koje ćemo dugo pamtiti! 🍪
Mega! Wir haben letztens beim „Forschen“ mit Teig einen ganzen Vulkan aus Schokogussekreationen gebaut – Papa war fast explodiert vor Lachen! 😂 Aber die klebrigen Fingerchen? Ein unvergessliches Abenteuer! Mehr davon!
Mini-Muffins statt Mega-Chaos! Mein Kleiner (2) hat beim Teigrühren mehr geknetet als gebacken – aber die entstandenen Kunstwerke waren mindestens genauso lecker. Pro-Tipp: Vorher den Boden mit Backpapier auslegen, sonst putzt man ewig. 😉
Mega! Bei uns gab’s letztens beim „Forschen“ mit dem Teig ein totales Mehl-Chaos, aber die Lachanfälle danach waren Gold wert! Mein kleiner Bruder (2) hat den ganzen Ausstechförmchen-Behälter leergeräumt – ein richtiges Abenteuer! 🤩
Mega! Wir haben letztens beim „Forschen“ im Teig meine Oma’s Geheimzutat entdeckt – gemahlene Mandeln! Plötzlich waren die Kekse sooo viel besser! Das war unser bestes Back-Abenteuer bisher. 🍪 Kann man nie genug von haben!