Gärtnern mit Kindern: Freundschaftsbänder & Spaß!

Gärtnern mit Kindern: Freundschaftsbänder & Spaß!

Kinder zwischen 4 und 6 Jahren begeistern sich für bunte Freundschaftsbänder und die Natur. Warum also nicht beides kombinieren? Dieses Projekt verbindet kreatives Gestalten mit dem Spaß am Gärtnern und fördert spielerisch die Feinmotorik, Geduld und die Liebe zur Natur. 🌱

Die Idee: Wir gestalten bunte Freundschaftsbänder und verwenden sie anschließend, um unsere kleinen Pflanzen im Garten zu markieren. Jedes Kind bekommt sein eigenes Band in seiner Lieblingsfarbe und kann es an seinem persönlichen Pflänzchen befestigen. So wissen alle, wer welche Pflanze pflegt und kann stolz auf seine grüne Arbeit sein. 😊

Materialien, die Sie benötigen:

  • Wolle oder Gummibänder in verschiedenen Farben
  • Pflanzensetzlinge (z.B. Tomaten, Radieschen, Sonnenblumen) – am besten solche, die schnell wachsen und für Kinder sichtbar sind.
  • Kleine Pflanztöpfe oder ein Beet im Garten
  • Gießkanne
  • Gartenhandschuhe (für die Erwachsenen)
  • Schere
  • optional: kleine Schilder aus Holz für die Namen der Pflanzen

Schritt-für-Schritt Anleitung:

Werbung
  1. Freundschaftsbänder knüpfen: Zeigen Sie den Kindern, wie man einfache Freundschaftsbänder knüpft. Es gibt viele einfache Anleitungen im Internet oder in Büchern für Kinder. Lassen Sie die Kinder ihrer Kreativität freien Lauf und wählen Sie die Farben nach Lust und Laune. Es ist wichtig, dass die Kinder aktiv mitmachen und ihr eigenes Band gestalten können. 🥰
  2. Pflanzen einsetzen: Gemeinsam bereiten Sie die Pflanztöpfe oder das Beet vor. Die Kinder können dabei helfen, die Erde aufzulockern und die Pflanzen in die Erde zu setzen. Achten Sie darauf, dass die Kinder beim Umgang mit der Erde und den Werkzeugen von Ihnen beaufsichtigt werden.
  3. Bänder befestigen: Sobald die Pflanzen eingesetzt sind, können die Kinder ihre selbstgeknüpften Freundschaftsbänder an den Stielen befestigen, indem sie sie locker darum binden.
  4. Gießen und Pflegen: Erklären Sie den Kindern, wie wichtig es ist, die Pflanzen regelmäßig zu gießen und erklären Sie, was die Pflanzen zum wachsen brauchen. Integrieren Sie hier spielerisch Wissen über die Natur. Die Kinder können die Pflanzen mit ihren selbstgebastelten Gießkannen gießen und so Verantwortung übernehmen.
  5. Beobachten und wachsen sehen: In den folgenden Wochen beobachten Sie gemeinsam das Wachstum der Pflanzen. Die Kinder können in ein kleines Gärtnertagebuch eintragen, wie sich ihre Pflanzen entwickeln. Dies fördert die Beobachtungsfähigkeit und Geduld. 👧👦

Zusätzliche Tipps für mehr Spaß:

  • Gestalten Sie gemeinsam kleine Schilder mit den Namen der Pflanzen und befestigen Sie diese an den Töpfen.
  • Machen Sie Fotos vom Prozess und erstellen Sie ein gemeinsames Fotoalbum.
  • Belohnen Sie die fleißigen Gärtner mit einem gemeinsamen Picknick im Garten.
  • Wenn die Pflanzen geerntet werden können, kochen Sie gemeinsam ein Gericht mit den erzeugten Lebensmitteln.

Gärtnern mit Kindern ist nicht nur lehrreich, sondern auch unglaublich spaßig und verbindet die ganze Familie. Mit ein bisschen Kreativität und den richtigen Materialien wird es zu einem unvergesslichen Erlebnis, das die Liebe zur Natur und das Verantwortungsbewusstsein fördert. Viel Spaß beim Gärtnern! 🌻

10 Kommentare

  1. Clara sagt:

    Ach, die Kleinen und die Erde… Erinnert mich an meine Enkel, die mit ihren winzigen Händen die größten Kartoffeln ausbuddelten! 🍅🥔 Gärtnern ist mehr als nur Ernten, es ist Zeit teilen, Geschichten säen und die Wurzeln der Freundschaft stärken – wie kleine, bunte Freundschaftsbänder, die an den Pflanzen ranken. Nur hab ich damals statt Bändern Kletten am Rock gehabt… 😉 Aber die Freude war dieselbe!

  2. Anna sagt:

    О, боже, каква прекрасна идея! 🌱💖 Винаги съм си мислела, че градинарството е нещо за бабите, ама сега виждам, че е супер яко занимание и за деца! Представям си как плетем гривнички докато садим цветя – е, това е истински рай! 🤩 Сигурно ще опитам с моята малка сестра – ще й е много по-забавно от гледането на клипове в YouTube! 😁

  3. David sagt:

    Erdbeer-Zitronengras-Marmelade herstellen mit den Kleinen – das ist mein neuer Plan nach dem Lesen! 🍅👧‍🌾 Nicht nur Freundschaftsbänder, sondern auch essbare Kunstwerke 🤭. Ich finde die Idee genial, weil Kinder dann den ganzen Prozess verstehen – vom Setzling bis zum fertigen Produkt. Mal sehen, ob meine Mini-Köche das genauso sehen! 😅

  4. Anna sagt:

    Boah, krass! 🌱 Hab’s grad gelesen – also, mit den Kids im Garten werkeln, das ist ja mega-entspannend, nicht nur für die Kleinen! Ich stell mir vor, wie wir danach total matschige Erdfinger haben und dann lustige Freundschaftsbänder flechten, während die Sonne untergeht ✨. Aber wisst ihr was? Ich würd‘ da noch essbare Blumen einbauen! Mini-Salate aus dem eigenen Beet – voll der coole Nachhaltigkeits-Trip! 😎

  5. Eva sagt:

    Torunlarımla bahçedeki o mini-kaosu hatırladım! 🐞 Çiçekler, fideler…her yer! Ama o bileklikler… ah o bileklikler! Her birinin hikayesi vardı, tıpkı her fide gibi. 🌱 Yazın, toprak kokusu ve çocuk kahkahalarıyla karışmış o anlar, gerçek bir hazine. Bu gönderi, o anıları yeniden canlandırdı. Minik ellerin büyük işler başardığını unutmamak gerek. 😊 Gerçek zenginlik işte bu!

  6. David sagt:

    Erdbeermarmelade-Flecken auf den Knien? Check! Lachen bis zum Mond und selbstgemachte Freundschaftsbänder als Beweis? Doppelt Check! 😄 Das Gärtnern mit den Kleinen ist ja wirklich ein wilder, wunderschöner Zaubertrank. Ich hab’s heute mit bunten Kürbissen probiert – die sehen aus, als hätten sie selbst Lachfalten bekommen! 🤣 Fazit: Dreck unter den Nägeln ist das schönste Accessoire. ✨

  7. Ben sagt:

    Vay canına! Çocuklarla bahçe işleri, dostluk bileklikleri yapmaktan daha eğlenceli olabilir mi?! 🤔 Bence hayır! Benim fikrim, her bitkiye bir bileklik takmak. Domatesler kırmızı, bileklik de kırmızı olsun! 🍅 Salatalık yeşili, bileklik de yeşillll! 🥒 Böylece bitkilerle daha da çok arkadaş oluruz, onları daha iyi tanırız! 🤩 Süper bir fikir değil mi? 😎 Daha çok bahçe, daha çok bileklik!

  8. Anna sagt:

    О, боже, каква сладка идея! 🤩 Да си играя в градината с децата, а те да си правят гривнички – перфектният начин да се съчетае забавата с… полезно прекарване на времето! 🤔 Сигурно биха се радвали и ако ние „помогнем“ на природата да ни „направи“ гривни от цветове! 🌼 Веднага го пробвам с малката ми сестра! 💖

  9. Eva sagt:

    Ach, die Kleinen und die Erde! Erinnert mich an meine Enkel – da wurde der Rasen zum Piratenmeer, die Tomatenpflanzen zu Dschungelriesen. Aber wisst ihr was? Die schönsten „Ernteergebnisse“ waren nicht essbar: die selbstgebastelten Schilder mit krummen Buchstaben und die unendlich vielen Geschichten, die um die kleinen Beet-Bewohner rankten. 🌻 Kindergartengefühle pur! Und das ist das eigentliche Geheimnis, denke ich. 😉

  10. Clara sagt:

    Ach, die Kleinen und die Erde! Erinnert mich an meine Enkel, die mit Matsch und bunten Blüten mehr Spaß hatten als mit jeglichem Spielzeug. Aber wisst ihr was? Die leuchtenden Freundschaftsbänder, die sie dabei flechten – die sind ein wundervolles Symbol für das, was Gärtnern wirklich bedeutet: Wachsen lassen, verbinden, und die Früchte der Mühe gemeinsam genießen. 🌾👧🏻👦🏻 Und nebenbei: Die beste Düngung ist immer noch Großmutters Liebe! 😉

Schreibe einen Kommentar zu Anna Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das könnte Ihnen auch gefallen …

Beliebte Artikel...