Geheimcode für Eltern: SMS-Trick 📱

Geheimcode für Eltern: SMS-Trick 📱

Hallo liebe Eltern, 🌺

Wer kennt es nicht? Das alltägliche Chaos, das das Leben mit Kindern mit sich bringt. Es ist wundervoll, es ist bereichernd, es ist erfüllend – aber es kann auch anstrengend sein. Und in all dem Trubel kann es manchmal schwierig sein, sich als Paar nicht aus den Augen zu verlieren. 🏡👪💖

Und dann gibt es da noch diese Momente, in denen wir uns nach etwas mehr Sehnsucht sehnen. Nach einem intimen Moment nur für uns zwei, einer kleinen Auszeit vom Elternsein. Doch wie kommuniziert man diese Wünsche, wenn die kleinen Spürnasen immer in der Nähe sind? 🕵️‍♂️🕵️‍♀️

Tipp für Familien von uns

Hier kommt die Lösung: Codewörter per SMS. 📱💬 Ein kleines, unschuldiges Wort oder eine Phrase, die nur ihr beide kennt und die euch signalisiert: „Hey, ich hätte gerne etwas Zeit für uns, wenn die Kinder schlafen.“ Klingt einfach, nicht wahr? Aber wie findet man das perfekte Codewort und wie setzt man es um? Hier sind einige Tipps:

Das perfekte Codewort finden

  • Wählt ein unschuldiges Codewort: Ihr wollt sicherlich nicht, dass eure Kinder euer Geheimnis entdecken, also wählt ein Wort, das absolut unschuldig klingt. Wörter wie „Eiscreme“ 🍦, „Filmabend“ 🎬, oder „Sternschnuppe“ 🌠 könnten gute Optionen sein. Denkt aber auch an eure individuellen Vorlieben und an Wörter, die für euch eine besondere Bedeutung haben, vielleicht ein inside-Joke oder ein gemeinsames Erlebnis, das mit dem Wort verbunden ist.
  • Seid kreativ: Euer Codewort muss nicht unbedingt ein Wort sein, es könnte auch eine Phrase sein. Wie wäre es zum Beispiel mit „Ich habe heute Lust auf Pizza“ 🍕? Nur ihr beide wisst, dass damit mehr gemeint ist als nur Essen. Oder vielleicht „Der Rasen braucht dringend Wasser“ – wenn ihr beide wisst, dass der Rasen schon seit Wochen perfekt grün ist. Lasst eurer Fantasie freien Lauf!
  • Benutzt Emojis: Emojis sind eine tolle Möglichkeit, euer Codewort noch diskreter zu gestalten. Ein 🍍 könnte zum Beispiel euer Codewort für „Ich möchte etwas Zeit mit dir verbringen“ sein. Experimentiert mit verschiedenen Emojis und findet eine Kombination, die nur ihr versteht. Ein einzelnes Emoji kann aber auch schon ausreichen, wenn es eine besondere Bedeutung für euch hat.
  • Seid konsistent: Einmal ein Codewort gewählt, sollte es nicht ständig geändert werden. Sonst besteht die Gefahr, dass Missverständnisse entstehen. Wenn ihr euch für ein Codewort entschieden habt, haltet euch daran, es sei denn, es ergibt sich eine wirklich gute Begründung für eine Änderung. Dokumentiert euer Codewort vielleicht sogar an einem sicheren Ort, falls ihr es mal vergessen solltet.
  • Denkt an die Kontextualisierung: Ein Codewort allein kann manchmal missverstanden werden. Überlegt euch, ob ihr zusätzliche Hinweise benötigt, um Missverständnisse zu vermeiden. Ein zusätzliches „Heute Abend?“ oder „Später?“ kann hilfreich sein.

Das Codewort anwenden

  • Schickt eine SMS: Wenn ihr den Wunsch nach etwas Zweisamkeit verspürt, schickt einfach eine SMS mit eurem Codewort. 📱💬 Eine WhatsApp-Nachricht oder eine andere verschlüsselte Messaging-App funktioniert natürlich genauso gut.
  • Bleibt diskret: Auch wenn euer Codewort unschuldig ist, vermeidet es, es zu benutzen, wenn eure Kinder in der Nähe sind. Ihr wollt sicherlich nicht, dass sie anfangen, Fragen zu stellen. 🤫🕵️‍♂️ Achtet auf eure Mimik und Gestik, um den Eindruck von Geheimnistuerei zu vermeiden.
  • Respektiert die Antwort des anderen: Wenn euer Partner oder eure Partnerin auf eure SMS nicht positiv reagiert, dann respektiert das. Es kann viele Gründe geben, warum gerade nicht der richtige Zeitpunkt für eine Auszeit ist. Vielleicht ist der Partner gestresst, müde oder hat andere dringende Aufgaben zu erledigen. Kommunikation ist der Schlüssel – sprecht offen darüber, warum es gerade nicht klappt.
  • Regelmäßige „Wartung“: Besprecht euer Codewort und seine Anwendung in regelmäßigen Abständen. So stellt ihr sicher, dass ihr beide noch zufrieden damit seid und dass es weiterhin funktioniert.

Eine letzte Sache, die es zu bedenken gilt, ist, dass diese Methode nur funktioniert, wenn beide Partner sie akzeptieren und respektieren. Es ist wichtig, dass ihr beide euch wohl fühlt und das Codewort als eine liebevolle und respektvolle Art der Kommunikation seht. 💑💞 Es sollte kein Druckmittel sein, sondern eine Möglichkeit, eure Bedürfnisse auf eine subtile Weise auszudrücken.

Egal, ob ihr nun „Eiscreme“ 🍦, „Filmabend“ 🎬, „Sternschnuppe“ 🌠 oder „Ich habe heute Lust auf Pizza“ 🍕 als Codewort wählt, der Schlüssel liegt darin, offen und ehrlich miteinander zu kommunizieren. Denn nur so könnt ihr sicherstellen, dass ihr euch auch in den stressigsten Zeiten als Eltern nicht aus den Augen verliert. ✨💑🌹 Denkt daran, dass die Qualität eurer Partnerschaft genauso wichtig ist wie die Fürsorge für eure Kinder. Eine starke Partnerschaft ist die beste Grundlage für eine glückliche Familie.

Ich hoffe, ihr findet diese Tipps hilfreich und könnt sie in eurem Alltag umsetzen. Lasst uns die Liebe feiern, die uns zu Eltern gemacht hat, und gleichzeitig die Liebe pflegen, die uns zu einem Paar gemacht hat. Denn beides ist wichtig und verdient unsere Aufmerksamkeit. 💖🌺🌈

In diesem Sinne wünsche ich euch viel Spaß beim Ausprobieren und Ausarbeiten eures ganz persönlichen Codeworts! 🎉💃🕺

Alles Liebe,
Eure Bloggerin.

12 Kommentare

  1. Ben sagt:

    What a clever trick for parents! 🤩❤️ This SMS code is such a sweet and practical way to check in with our kids without invading their privacy. Thank you for sharing this brilliant idea! 🙌🏼💕

  2. Ben sagt:

    Liebe Eltern, dieser SMS-Trick ist genial! Es ist so wichtig, dass wir uns gegenseitig unterstützen und Tipps austauschen. Danke fürs Teilen! 💕💪🏼 #Elternschaftgemeinsammeistern

  3. Anna sagt:

    What a clever idea! This SMS trick is such a lifesaver for busy parents. 🤗 Thank you for sharing this helpful tip, I’ll be sure to use it with my kids. 💖📱 #parentinghacks

  4. Anna sagt:

    Liebe Eltern, was für ein cleverer SMS-Trick! Danke für diesen hilfreichen Tipp. Es ist so wichtig, immer in Verbindung zu bleiben und sich gegenseitig zu unterstützen. 💕📱 #Elternschaft #FamilieLiebe

  5. Clara sagt:

    This SMS trick is a lifesaver for busy parents! 🙌 Thank you for sharing this helpful tip. It’s the little things like this that make parenting a bit easier. Keep up the great work! 💕📱 #parentinghacks

  6. Anna sagt:

    Liebe Eltern, was für eine geniale Idee! Danke für den Geheimcode-Tipp 🌟. Jetzt können wir unseren Kindern liebevolle Nachrichten senden, die sie aufmuntern und stärken 💕. Tolle Möglichkeit, unsere Verbindung zu vertiefen! 🤗📱

  7. Gabi O. sagt:

    Super Tipp! Das mit den SMS-Codes werde ich auf jeden Fall ausprobieren, klingt nach einer echten Erleichterung im Alltag. Danke fürs Teilen!

  8. Quirin M. sagt:

    Genialer Tipp! Das werde ich auf jeden Fall mal ausprobieren, um etwas mehr Ordnung in unseren Familienalltag zu bringen. Klingt total hilfreich!

  9. Ben V. sagt:

    Super Tipp! Das klingt nach einer echten Erleichterung im Alltag mit Kindern – werde ich gleich mal ausprobieren. Danke fürs Teilen!

  10. Uli Y. sagt:

    Super Tipp! Das mit den SMS-Codes klingt total praktisch für den Alltag mit den Kids. Werde ich auf jeden Fall mal ausprobieren!

  11. Chris H. sagt:

    Genialer Tipp! Das werde ich auf jeden Fall mal ausprobieren, um im Familienalltag etwas mehr Ordnung zu schaffen. Danke fürs Teilen!

  12. Wolf N. sagt:

    Super Tipp! Das klingt nach einer echten Erleichterung im Alltag – werde ich gleich mal ausprobieren! Danke fürs Teilen!

Schreibe einen Kommentar zu Wolf N. Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das könnte Ihnen auch gefallen …

Beliebte Artikel...