38. 🍪 Bunte Low Carb Cake Pops – Ein Kindergeburtstagshit!
Kindergeburtstage sind immer etwas Besonderes, aber die Auswahl an gesunden und gleichzeitig leckeren Leckereien kann eine echte Herausforderung sein. Klassische Cake Pops sind oft zucker- und kalorienreich. Aber keine Sorge, liebe Eltern! Mit diesem Rezept zaubern Sie farbenfrohe und unwiderstehliche Low Carb Cake Pops, die auch die kleinsten Schleckermäuler begeistern werden. Kein schlechtes Gewissen, nur pure Freude! 🥳
Was macht diese Cake Pops so besonders?
- Low Carb: Perfekt für alle, die auf ihre Figur achten oder kohlenhydratarm leben möchten.
- Fruchtig und bunt: Die Cake Pops lassen sich ganz einfach mit verschiedenen Farben und Geschmacksrichtungen gestalten – lasst die Kreativität eurer Kinder freien Lauf! 🌈
- Einfaches Rezept: Auch Backanfänger werden mit diesem Rezept problemlos zum Erfolg kommen.
- Gesünder: Im Vergleich zu herkömmlichen Cake Pops enthalten diese deutlich weniger Zucker und raffinierte Kohlenhydrate.
Zutaten (für ca. 12 Cake Pops):
- 150g Mandelmehl
- 2 Eier
- 50g Erythrit oder Xylit (alternativ andere zuckerfreie Süßungsmittel)
- 1 TL Backpulver
- 1 Prise Salz
- 50ml Milch (alternativ Mandelmilch oder andere Nussmilch)
- 1 TL Vanilleextrakt
- Lebensmittelfarbe (verschiedene Farben)
- 100g zuckerfreie Schokolade (z.B. dunkle Schokolade mit hohem Kakaoanteil)
- Streusel, bunte Zuckerperlen (zuckerfrei) oder andere Dekoration nach Wahl
Zubereitung:
- Den Backofen auf 175°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
- Mandelmehl, Eier, Erythrit/Xylit, Backpulver, Salz, Milch und Vanilleextrakt in einer Schüssel verrühren, bis ein homogener Teig entsteht.
- Den Teig in mehrere kleine Schüsseln aufteilen und jeweils mit Lebensmittelfarbe nach Wunsch einfärben.
- Kleine Muffinformen (Papierförmchen) mit dem Teig füllen (ca. 2/3 voll).
- Die Cake Pops im vorgeheizten Ofen ca. 15-20 Minuten backen. Mit einem Zahnstocher überprüfen, ob sie durchgebacken sind.
- Die Cake Pops aus dem Ofen nehmen und vollständig abkühlen lassen.
- Sobald die Cake Pops abgekühlt sind, können sie mit Holzspießen (Cake Pop Sticks) versehen werden.
- Die zuckerfreie Schokolade schmelzen und jeden Cake Pop darin tauchen. Gleichmäßig verteilen und mit Streuseln oder anderen Dekorationen verzieren.
- Die Cake Pops für ca. 30 Minuten im Kühlschrank fest werden lassen.
Tipps & Tricks:
- Für einen intensiveren Geschmack könnt ihr verschiedene Aromen hinzufügen, z.B. Zitronenabrieb oder Kakaopulver.
- Lasst eurer Kreativität freien Lauf bei der Dekoration! Es gibt unzählige Möglichkeiten, die Cake Pops individuell zu gestalten.
- Die Cake Pops lassen sich gut vorbereiten und einige Tage im Kühlschrank aufbewahren.
- Alternativ könnt ihr die Cake Pops auch mit einer Schicht aus geschmolzener Kokosnussbutter überziehen.
Viel Spaß beim Backen und Genießen! Wir wünschen euch einen wunderschönen Kindergeburtstag! 🎉