Glutenfreier Karottenkuchen mit Frosting

Glutenfreier Karottenkuchen mit Frosting

Du liebst Kuchen, deine Kinder lieben Kuchen, aber Gluten ist ein No-Go? 🥕 Kein Problem! Heute backen wir gemeinsam einen himmlischen Karottenkuchen – und zwar glutenfrei! Und das Beste? Er wird mit einem cremigen Frischkäse-Frosting gekrönt, das selbst die kleinsten Naschkatzen zum Schmelzen bringt 😋.

Dieser Kuchen ist nicht nur lecker, sondern auch überraschend einfach zuzubereiten. Perfekt für einen gemütlichen Nachmittag mit der Familie oder als besonderes Highlight für den nächsten Kindergeburtstag 🥳. Keine Angst vor komplizierten Rezepten – wir gehen Schritt für Schritt vor und ich gebe dir wertvolle Tipps, damit dein Kuchen garantiert gelingt!

Warum glutenfrei? Viele Familien entscheiden sich aus verschiedenen Gründen für glutenfreie Ernährung. Vielleicht hat dein Kind eine Glutenunverträglichkeit (Zöliakie) oder ihr möchtet einfach eure Ernährung umstellen. Egal aus welchem Grund – dieser Kuchen ist eine tolle Alternative, die geschmacklich absolut überzeugt! 👍

Welche Zutaten brauchst du? Hier eine Übersicht über die Zutaten für den Teig:

  • 250g glutenfreies Mehl (z.B. aus Reismehl, Maisstärke und Kartoffelstärke)
  • 2 TL Backpulver
  • 1 TL Natron
  • 1/2 TL Zimt 🍂
  • 1/4 TL Muskatnuss
  • 1 Prise Salz
  • 200g Zucker
  • 150ml Pflanzenöl
  • 4 Eier 🥚
  • 200g geriebene Karotten🥕
  • 100g gehackte Walnüsse (optional) 🌰

Und für das Frosting:

  • 250g Frischkäse (zimmerwarm)
  • 50g weiche Butter 🧈
  • 200g Puderzucker
  • 1 TL Vanilleextrakt

Los geht’s – so backst du den Kuchen:

1. Heize deinen Backofen auf 175°C (Umluft) vor und fette eine Gugelhupfform (ca. 24cm Durchmesser) ein. 🎂

2. Vermische in einer großen Schüssel das glutenfreie Mehl, Backpulver, Natron, Zimt, Muskatnuss und Salz.

3. In einer separaten Schüssel verrührst du Zucker, Öl und Eier gut miteinander.

4. Gib die feuchten Zutaten zu den trockenen Zutaten und verrühre alles mit einem Handmixer zu einem glatten Teig.

5. Hebe die geriebenen Karotten und die Walnüsse (falls verwendet) unter den Teig.

6. Fülle den Teig in die vorbereitete Form und backe ihn für ca. 50-60 Minuten. Mach unbedingt die Stäbchenprobe! 🥢

7. Lass den Kuchen nach dem Backen ca. 10 Minuten in der Form abkühlen, bevor du ihn auf ein Kuchengitter stürzt und vollständig auskühlen lässt.

8. Während der Kuchen abkühlt, bereite das Frosting zu: Verrühre Frischkäse, Butter, Puderzucker und Vanilleextrakt mit einem Handmixer, bis eine cremige Masse entsteht.

9. Verteile das Frosting gleichmäßig auf dem abgekühlten Kuchen. Fertig! 🎉

Tipps & Tricks für den perfekten Kuchen:

  • Verwende unbedingt glutenfreies Mehl, das für Kuchen geeignet ist. Nicht alle Mischungen eignen sich gleichermaßen.
  • Die Backzeit kann je nach Backofen variieren. Kontrolliere den Kuchen nach 50 Minuten mit einem Holzstäbchen. Wenn noch Teig daran klebt, backe ihn noch ein paar Minuten weiter.
  • Lass den Kuchen vollständig abkühlen, bevor du das Frosting aufträgst, sonst schmilzt es.
  • Lass deiner Kreativität freien Lauf! Du kannst das Frosting mit bunten Streuseln oder frischen Beeren verzieren.🍓

Ich hoffe, dir und deiner Familie schmeckt der Kuchen! Lasst es euch schmecken und schreibt mir doch gerne in die Kommentare, wie er euch gelungen ist! 😊 Vielleicht habt ihr ja auch noch tolle Ideen für Variationen? Ich freue mich auf eure Rückmeldungen! ❤️

6 Kommentare

  1. Max W. sagt:

    Oh Mann, Karottenkuchen und *glutenfrei*? Das klingt nach einer kulinarischen Herausforderung, die ich unbedingt annehmen muss! Die Bilder sehen schon mal mega lecker aus.

  2. Kai O. sagt:

    Wow, Karottenkuchen ohne Gluten – das klingt nach einer echten Herausforderung, die du aber scheinbar meisterhaft gemeistert hast! Die Bilder sehen schon mal unwiderstehlich aus, ich bin gespannt auf das Rezept!

  3. Ben P. sagt:

    Wow, Karottenkuchen ohne Gluten – das klingt nach einer echten Herausforderung, die du aber offensichtlich gemeistert hast! Die Bilder machen richtig Lust aufs Backen.

  4. Eli J. sagt:

    Wow, Karottenkuchen ohne Gluten – da bin ich ja mal gespannt, wie der sich im Vergleich zum Original schlägt! Das Frosting klingt auf jeden Fall schon mal unwiderstehlich.

  5. Nora V. sagt:

    Boah, der Kuchen sieht ja irre saftig aus! Die Frosting-Menge auf dem Foto lässt mein Herz höherschlagen – da muss ich direkt mal meine Backutensilien ausgraben.

  6. Quirin D. sagt:

    Oh Mann, der Kuchen sieht ja himmlisch aus! Das Frosting…ich glaube, ich brauche jetzt sofort ein Stück. Kein Gluten, aber maximaler Genuss, das klingt perfekt!

Schreibe einen Kommentar zu Kai O. Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

[BTEN id="341"]

Das könnte Ihnen auch gefallen …

Beliebte Artikel...