Herbstliche

Herbstliche Bastelideen für kreative Kinder

Die Blätter fallen, die Temperaturen sinken und die Tage werden kürzer – der Herbst ist da. Für viele Kinder bedeutet das, dass sie wieder mehr Zeit drinnen verbringen und nach Beschäftigung suchen. Als Mutter von zwei aufgeweckten Kindern kenne ich diese Herausforderung nur zu gut. Aber zum Glück gibt es zahlreiche Bastelideen, die nicht nur die Langeweile vertreiben, sondern auch die kreative Ader unserer Kleinen fördern und gleichzeitig wertvolle Zeit als Familie ermöglichen.

Leuchtende Herbstlaternen aus Gläsern

Eine meiner Lieblings-Bastelideen im Herbst ist die Herstellung von Laternen aus leeren Gläsern. Dafür benötigt man lediglich saubere Gläser – Marmeladegläser eignen sich hervorragend – Transparentpapier in warmen Herbstfarben wie Orange, Rot, Gelb und Braun 🍂, Kleister (selbstgemachter aus Mehl und Wasser funktioniert prima!), eine Schere und Teelichter. Die Kinder können die Gläser zunächst mit bunten Blättern, kleinen Kastanien, Eicheln oder getrockneten Blüten verzieren. Man kann die gesammelten Naturmaterialien mit Kleister auf das Glas kleben und anschließend das Transparentpapier darüber spannen und ebenfalls festkleben. So entsteht ein wunderschönes, diffuses Licht, das die herbstlichen Motive zauberhaft erscheinen lässt. Meine Kinder lieben es, die Gläser mit ihren Fundstücken individuell zu gestalten und sind unglaublich stolz, wenn ihre selbstgemachten Laternen abends im Dunkeln leuchten. Ein Tipp: Für einen besonders schönen Effekt kann man das Transparentpapier vor dem Aufkleben noch mit Buntstiften oder Wachsmalstiften bemalen.

Kastanientiere und Eichelmännchen: Feinmotorik und Fantasie fördern

Ein weiteres Highlight sind die klassischen Kastanientiere 🌰. Dafür sammeln wir gemeinsam Kastanien und Eicheln im Park oder Wald. Dieser Ausflug an die frische Luft ist schon ein Erlebnis für sich! Die Kinder können dabei die Natur entdecken und lernen, verschiedene Arten von Bäumen und Pflanzen zu unterscheiden. Zuhause angekommen, verwandeln wir die gesammelten Schätze dann in niedliche Figuren. Mit Zahnstochern, kleinen Zweigen, Wolle, Filz, Perlen und etwas Bastelkleber lassen sich die unterschiedlichsten Tiere kreieren: Eichhörnchen, Marienkäfer, kleine Mäuse, Igel oder sogar lustige Gespenster. Der Fantasie sind dabei wirklich keine Grenzen gesetzt! Diese Bastelidee bringt nicht nur jede Menge Spaß, sondern fördert auch die Feinmotorik, die Konzentration und die Kreativität unserer Kleinen. Und wer weiß, vielleicht entstehen ja sogar ganz neue, fantasievolle Tierarten!

Über den Bildschirm hinaus: Kreative Herbstaktivitäten für die ganze Familie

Manchmal bin ich als Mutter besorgt, dass meine Kinder zu viel Zeit vor dem Bildschirm verbringen. Deshalb versuche ich, sie immer wieder für kreative Aktivitäten zu begeistern. Gemeinsames Kastanien sammeln im Park ist dabei nicht nur eine tolle Möglichkeit, die Natur zu erleben, sondern auch ein wertvoller Beitrag zur Bewegung an der frischen Luft. Das gemeinsame Basteln zuhause fördert die Kommunikation und das gegenseitige Verständnis. Und das Backen von leckeren Herbstplätzchen 🍪 mit Zimt, Nüssen und Lebkuchengewürz ist nicht nur ein kulinarisches Highlight, sondern auch eine schöne Gelegenheit, gemeinsam Zeit zu verbringen und leckere Köstlichkeiten zu genießen. Die selbstgebackenen Plätzchen kann man dann noch schön verpacken und an Freunde und Familie verschenken.

Es gibt so viele Möglichkeiten, die uns als Familie näher zusammenbringen und schöne Erinnerungen schaffen. Wir gestalten zum Beispiel auch Herbstblätter-Collagen, bemalen Kürbisse oder basteln Mobile aus bunten Blättern und Federn. Wichtig ist, dass die Kinder aktiv mitwirken und ihre eigenen Ideen einbringen können. So entsteht nicht nur ein schönes Ergebnis, sondern auch ein Gefühl von Stolz und Selbstwirksamkeit.

Der Herbst: Eine Zeit der Farben, Gerüche und gemeinsamen Erlebnisse

Der Herbst ist eine wundervolle Jahreszeit, die uns mit ihrer Vielfalt an Farben und Gerüchen verzaubert. Die leuchtenden Blätter, der Duft von feuchter Erde und das knisternde Laub unter den Füßen – all das schafft eine einzigartige Atmosphäre. Lasst uns diese Zeit nutzen, um gemeinsam kreativ zu sein und schöne Momente zu erleben. Denn am Ende sind es genau diese kleinen Augenblicke, die das Leben so besonders machen. Und wer weiß, vielleicht entdecken wir ja gemeinsam neue, spannende Bastelideen, die wir dann im nächsten Jahr wieder ausprobieren können. Die Möglichkeiten sind schier unendlich! 🍂✨🧡

Denken Sie daran, dass die Sicherheit Ihrer Kinder beim Basteln immer an erster Stelle steht. Achten Sie darauf, dass alle Materialien kindersicher sind und die Kinder beim Umgang mit Scheren und Kleber beaufsichtigt werden.

15 Kommentare

  1. Anna sagt:

    Liebe Herbstliche, die Natur hüllt sich in warme Farben und verbreitet gemütliche Stimmung. Lass uns diese Zeit gemeinsam genießen und uns an den kleinen Freuden des Herbstes erfreuen 🍂🍁💕. Du strahlst genau so schön wie die herbstliche Natur!

  2. Anna sagt:

    Oh, comme l’automne est une saison merveilleuse et fascinante! Les couleurs chatoyantes, les feuilles qui tombent doucement… 🍁🍂 Profitez de chaque instant de cette période magique et réconfortante! 💖

  3. Anna sagt:

    ¡Qué hermosa estación es el otoño! 🍁❤️ Me encanta ver cómo la naturaleza se viste de colores cálidos y acogedores. Disfruta cada momento de esta temporada mágica, abrigándote bien y tomando deliciosos cafés calientes. ¡Feliz otoño! 🍂☕️

  4. Anna sagt:

    Quelle magnifique saison que l’automne 🍁! Les couleurs chaudes et douces de la nature réchauffent mon cœur. Profitons de cette période pour nous entourer de la chaleur de nos proches et savourer chaque instant ensemble. Prenez soin de vous et profitez de chaque petit bonheur 🥰.

  5. Clara sagt:

    Oh wow, what a beautiful and cozy photo! 🍂🍁 The colors of autumn truly are magical. It makes me want to cuddle up with a warm blanket and a hot cup of tea. Thank you for sharing this lovely moment! 💕

  6. Ben sagt:

    Oh, wie wunderschön! 🍁 Diese herbstlichen Farben und das sanfte Licht bringen so viel Wärme ins Herz. Genieße diese zauberhafte Jahreszeit! 🧡🍂 Bleib gesund und kuschel dich schön warm ein. Liebe Grüße!

  7. Anna sagt:

    Oh, wie wunderschön! 🍂 Deine herbstlichen Impressionen bringen so viel Wärme und Gemütlichkeit ins Herz! Genieß die bunte Jahreszeit in vollen Zügen! 🧡 Liebe Grüße und eine kuschelige Zeit wünsche ich dir! 🍁

  8. Ben sagt:

    Oh wie wunderschön! 😍 Der Herbst hat doch einfach die zauberhaftesten Farben! 🍂 Genießt die gemütlichen Tage und die schöne Atmosphäre! Liebe Grüße und bleibt gesund! 🧡 #Herbstliebe

  9. Clara sagt:

    Oh wie schön, diese herbstlichen Farben lassen mein Herz höherschlagen! 🍁🍂 Die Natur zeigt sich von ihrer zauberhaften Seite und ich freue mich auf gemütliche Stunden mit Tee und Kuscheldecke. 💕

  10. Xenia G. sagt:

    Super Beitrag! Die Herausforderung mit den Kindern im Herbst kenne ich auch. Bin gespannt, welche Beschäftigungsideen du teilst!

  11. Ben B. sagt:

    Toller Beitrag! Die Herausforderungen des Herbstes mit Kindern kenne ich nur zu gut, da bin ich gespannt, welche Tipps du noch parat hast. Freue mich schon auf den Rest des Artikels!

  12. Max A. sagt:

    Toller Beitrag! Die Herausforderung mit den Kindern im Herbst kenne ich auch – da kommen deine Tipps bestimmt gerade richtig. Freu mich schon auf den Rest des Artikels!

  13. Kai K. sagt:

    Toller Beitrag! Die Herbst-Tipps kommen gerade recht, da meine Kleinen auch schon wieder nach Beschäftigung schreien. Bin gespannt, was du dir noch ausgedacht hast!

  14. Eli V. sagt:

    Toller Beitrag! Die Beschreibung des Herbstes trifft den Nagel auf den Kopf – ich kann die Herausforderung mit den Kindern drinnen nur zu gut nachvollziehen. Bin gespannt, welche Beschäftigungsideen du teilst!

  15. Romy G. sagt:

    Toller Beitrag! Die Herausforderung mit den Kindern im Herbst kenne ich nur zu gut, da bin ich schon gespannt, was für Beschäftigungsideen du teilst. Freue mich auf den Rest des Artikels!

Schreibe einen Kommentar zu Ben B. Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Der Zeitraum für die reCAPTCHA-Überprüfung ist abgelaufen. Bitte laden Sie die Seite neu.

Das könnte Ihnen auch gefallen …

Beliebte Artikel...