Herzhafte Kartoffelpuffer: Rezept zum Valentinstag

48. Kartoffelpuffer mit Apfelmus – in Herzform! ❤️

Der Valentinstag steht vor der Tür und Sie suchen noch nach einem besonderen Gericht, das Sie mit Ihren Kindern zubereiten können? Dann sind unsere herzförmigen Kartoffelpuffer mit Apfelmus genau das Richtige! Dieses Rezept ist nicht nur kinderleicht, sondern auch unglaublich lecker und garantiert ein Highlight auf jedem Kindertisch – und ganz nebenbei auch ein Spaß für die ganze Familie. 🥰

Zutaten für die Kartoffelpuffer:

  • 1 kg Kartoffeln
  • 1 Zwiebel
  • 2 Eier
  • 100 g Mehl
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Öl zum Braten
  • Herzförmige Ausstechform

Zutaten für das Apfelmus:

  • 1 kg Äpfel (z.B. Elstar, Boskoop)
  • 100 g Zucker
  • 1-2 EL Zitronensaft
  • Zimt nach Geschmack

Zubereitung der Kartoffelpuffer:

  1. Die Kartoffeln schälen, waschen und grob reiben. Die Zwiebel schälen und fein hacken.
    2. Die geriebenen Kartoffeln und die gehackte Zwiebel in ein Sieb geben und gut ausdrücken. So entfernen Sie überschüssige Flüssigkeit und die Puffer werden knuspriger.
    3. Die ausgedrückten Kartoffeln in eine Schüssel geben. Eier, Mehl, Salz und Pfeffer hinzugeben und alles gut vermischen.
    4. Öl in einer Pfanne erhitzen. Mit einem Esslöffel kleine Portionen des Kartoffelteigs in die Pfanne geben. Sie sollten auf dem Herd etwas flachgedrückt werden.
    5. Die Kartoffelpuffer von beiden Seiten goldbraun braten. Wenn Sie größere Mengen zubereiten, können Sie mehrere Pfannen verwenden oder die Puffer in Etappen braten.
    6. Wenn die Kartoffelpuffer fertig sind, auf Küchenpapier abtropfen lassen. Mit Hilfe der herzförmigen Ausstechform die Puffer in herzförmige Stücke schneiden.
    7. Die Herzchen warm stellen.

Zubereitung des Apfelmus:

  1. Die Äpfel waschen, schälen, vierteln und das Kerngehäuse entfernen. Die Apfelstücke in kleine Würfel schneiden.
    2. Die Apfelwürfel in einem Topf mit Zucker und Zitronensaft aufkochen.
    3. Etwa 15-20 Minuten köcheln lassen, bis die Äpfel weich sind. Nach Belieben Zimt hinzufügen.
    4. Das Apfelmus mit einem Kartoffelstampfer zerdrücken oder mit einem Pürierstab fein pürieren.

Servieren:

Die herzförmigen Kartoffelpuffer mit dem Apfelmus servieren. Sie können die Puffer auch mit etwas Sauerrahm oder Ketchup servieren. Für eine extra Portion Liebe, verzieren Sie die Puffer mit ein paar Himbeeren oder anderen Beeren.🍓

Tipp: Für kleinere Kinder können Sie die Kartoffelpuffer auch ohne Ausstechform zubereiten. Die Kinder können beim Reiben der Kartoffeln, beim Vermischen des Teiges oder beim Ausstechen der Herzen helfen. So macht das Kochen gleich doppelt so viel Spaß!

Tipp für Familien von uns

Viel Spaß beim Nachkochen und einen wunderschönen Valentinstag! ❤️

10 Kommentare

  1. Sophie Schmidt sagt:

    Oh mein Gott, diese Kartoffelpuffer! Erinnern mich sofort an Oma, die jedes Jahr zu Weihnachten ihre berühmten Puffer gemacht hat – voller Liebe und so unwiderstehlich lecker! Das Rezept muss ich unbedingt ausprobieren! 🥰

  2. Lena Meier sagt:

    Oh mein Gott, diese Kartoffelpuffer! Erinnern mich sofort an Omas Küche und den Duft, der jedes Jahr an Weihnachten durchs Haus zog – pure Geborgenheit! 🥰 Das Rezept muss ich unbedingt ausprobieren, für meinen Schatz zum Valentinstag – da wird er ganz große Augen machen!

  3. Nikolai Angelov sagt:

    Ах, тези картофи… спомням си как баба ми правеше подобни, само че с тайни подправки, които никога не разкри. Всяка хапка беше като пътуване в детството, изпълнено с топлина и безкрайна любов. Сега, гледайки рецептата, чувствам същата вълнуваща носталгия! ❤️

  4. Can Kaya sagt:

    Bu tarif, tam anlamıyla gönlümü çaldı! Anneannemin yaptığı gibi, o enfes kokusu… Valentines Günü akşamı, bu patates kızartmalarıyla eşimin gözlerindeki o şaşkınlığı asla unutamayacağım. ✨

  5. Nikola Simić sagt:

    Uh, kakav divan recept! Odmah sam se prisetila bake i njenih krompiruša, mirisa iz njene kuhinje koji me i danas vraća u detinjstvo, u zagrljaj topline i ljubavi. Ovo će biti savršen recept za moj Valentinovo! 🥰

  6. Sarah Brown sagt:

    Oh my goodness, those potato pancakes! My Oma used to make something similar, and this recipe just unlocked a flood of childhood memories. The smell alone transported me right back to her kitchen, warm and cozy. ❤️

  7. Giulia Esposito sagt:

    Ricordo ancora il profumo di quelle patate, rosolate lentamente… è stato il primo San Valentino con lui, in una minuscola cucina, e quei dischi dorati, semplici ma perfetti, erano il simbolo di una promessa silenziosa, di una felicità che ancora oggi mi scalda il cuore. 🥰

  8. Lena Meier sagt:

    Oh Mann, diese Kartoffelpuffer… bringen mich sofort zurück in meine Großmutters Küche! Ihr Duft, der immer noch so lebendig in meiner Erinnerung ist, und die pure Liebe, die in jedem einzelnen Puffer steckte – einfach unbeschreiblich! 😍 So ein Rezept ist mehr als nur Essen, es ist ein Stück Heimat.

  9. Sophie Schmidt sagt:

    Oh mein Gott, Kartoffelpuffer am Valentinstag – das erinnert mich sofort an Oma! Sie machte die besten, immer mit diesem Geheimrezept, das sie nie verraten hat. Ihre Puffer waren pure Liebe, jedes Mal ein kleines Fest. Dieses Rezept hier muss ich unbedingt ausprobieren! ❤️

  10. Lena Meier sagt:

    Oh mein Gott, diese Kartoffelpuffer! Mein Opa hat früher immer welche gemacht, genau so knusprig und herzhaft, und jedes Mal war es, als würde er mir seine ganze Liebe mit auf den Teller geben. 🥰 Das Rezept bringt mich sofort zurück in meine Kindheit – unbeschreiblich!

Schreibe einen Kommentar zu Lena Meier Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das könnte Ihnen auch gefallen …

Beliebte Artikel...