Herzhafte Mozzarella-Sticks selber machen: Rezept für Kinder!

42. 🧀 Mozzarella-Sticks selbstgemacht – in Herzform!

Kinder lieben Käse, und was gibt es Besseres als knusprige, selbstgemachte Mozzarella-Sticks? Dieses Rezept ist nicht nur einfach nachzumachen, sondern zaubert mit der Herzform auch noch ein Lächeln auf jedes Kindergesicht. Perfekt für Kindergeburtstage, den Nachmittagskaffee oder einfach nur als kleine Überraschung zwischendurch! ❤️

Zutaten:

  • 250g Mozzarella, frisch
  • 100g Mehl
  • 2 Eier
  • 150g Paniermehl
  • 1 TL getrockneter Oregano
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Öl zum Frittieren
  • Herzförmige Ausstechform (optional, aber sehr empfehlenswert!)

Zubereitung:

  1. Mozzarella vorbereiten: Den Mozzarella gut abtropfen lassen und in mundgerechte Scheiben schneiden. Falls ihr eine Herzform mögt, verwendet ihr jetzt eure Ausstechform und sticht die Herzen aus. Die Reste könnt ihr natürlich auch einfach so frittieren.

  2. Panieren: Bereitet drei flache Teller vor: einen mit Mehl, einen mit verquirlten Eiern und einen mit Paniermehl vermischt mit Oregano, Salz und Pfeffer. Wälzt jede Mozzarella-Scheibe zuerst im Mehl, dann im Ei und zuletzt im Paniermehl, bis sie vollständig bedeckt ist. Drückt dabei leicht an, damit das Paniermehl gut haftet.

  3. Frittieren: Erhitzt das Öl in einer Pfanne oder einem Topf auf ca. 170°C. Gebt die panierten Mozzarella-Sticks vorsichtig ins heiße Öl und frittiert sie von beiden Seiten goldbraun und knusprig. Das dauert etwa 2-3 Minuten pro Seite. Achtet darauf, nicht zu viele Sticks gleichzeitig zu frittieren, damit die Temperatur des Öls nicht zu stark absinkt.

  4. Servieren: Nehmt die fertigen Mozzarella-Sticks mit einer Schöpfkelle aus dem Öl und lasst sie auf einem Küchenpapier abtropfen. Serviert sie sofort, am besten mit einer leckeren Tomatensauce oder Ketchup. Guten Appetit!

Tipps und Tricks:

  • Für eine gesündere Variante könnt ihr die Mozzarella-Sticks auch im Backofen backen. Gebt sie dazu auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech und backt sie bei 200°C für ca. 15-20 Minuten, bis sie goldbraun sind.
  • Variiert nach Belieben! Probiert verschiedene Kräuter oder Gewürze aus, wie z.B. Basilikum, Rosmarin oder Paprikapulver.
  • Ihr könnt auch andere Käsesorten verwenden, z.B. Gouda oder Edamer.
  • Für eine extra knusprige Panade könnt ihr das Paniermehl vor dem Frittieren leicht in etwas Olivenöl anrösten.

Diese selbstgemachten Herz-Mozzarella-Sticks sind ein echter Hit bei Groß und Klein und lassen sich schnell und einfach zubereiten. Viel Spaß beim Ausprobieren und Lasst es euch schmecken! 😋

Tipp für Familien von uns

Pro-Tipp: Bezieht eure Kinder in die Zubereitung mit ein! Das macht nicht nur Spaß, sondern fördert auch die Feinmotorik und die Freude am gemeinsamen Kochen.

10 Kommentare

  1. Lena Meier sagt:

    Oh Mann, diese Mozzarella-Sticks! Erinnern mich sofort an meine Oma, die immer so wundervolle Sachen gezaubert hat. Wir haben als Kinder stundenlang in der Küche gestanden und mitgeholfen – das war pure Magie! ✨ Dieses Rezept muss ich unbedingt ausprobieren, die Kinder werden es lieben!

  2. Sophie Schmidt sagt:

    Diese knusprigen Stäbchen… oh Mann! Erinnern mich sofort an meinen Opa, der immer so ein tolles Händchen für solche kleinen, aber feinen Gerichte hatte. Seine selbstgemachten Mozzarella-Sticks waren legendär! Dieser Beitrag weckt so wunderschöne Erinnerungen in mir. 🥰

  3. Nikolai Angelov sagt:

    Споменът за бабините ръце, омесващи тестото, ме връща в детството – тази рецепта ме изпълни с толкова много топлина и носталгия! Със сигурност ще ги правя с малкия, дано и той помни този вкус с такава любов, както аз! 🥰

  4. Can Kaya sagt:

    Tarifinizi görünce gözlerim doldu! Kızımın en sevdiği atıştırmalık bu ve hep dışarıdan almak zorunda kalıyorduk. Şimdi kendi ellerimle yapacağım düşüncesi… inanılmaz bir mutluluk! 😋

  5. Stefan Marković sagt:

    Sećam se kad sam bila mala, baka je pravila slične štapiće od sira, ali mnogo jednostavnije. Ovaj recept me je potpuno vratio u detinjstvo, u te predivne mirise i ukuse! 😍

  6. Sarah Brown sagt:

    Oh my goodness, this recipe unlocked a flood of memories! Making these with my little sister, years ago, was pure, unadulterated joy. Seeing your kids’ faces light up… priceless! 🥺

  7. Giulia Esposito sagt:

    Questi bastoncini… mi riportano indietro di vent’anni, alla mia infanzia! Ricordo ancora la faccia di mio padre, tutto impiastricciato di mozzarella fusa mentre mi aiutava a prepararli. È stata una delle giornate più felici della mia vita, un’esplosione di risate e amore in cucina. ❤️ Non vedo l’ora di ricreare quella magia con i miei figli!

  8. Sophie Schmidt sagt:

    Oh mein Gott, diese Mozzarella-Sticks! Erinnern mich sofort an meine Oma, die mir als Kind immer solche selbstgemachten Leckereien zauberte – ein unvergessliches Gefühl von Geborgenheit und Liebe. Das Rezept muss ich unbedingt ausprobieren! ❤️

  9. Lena Meier sagt:

    Oh mein Gott, diese Mozzarella-Sticks! Gänsehaut! Erinnert mich sofort an meine Oma, die immer solche selbstgemachten Leckereien zauberte – ihre Küche roch dann so unglaublich lecker… Jetzt kann ich die Tradition weiterführen und meine Kleinen genauso glücklich machen! 🥰

  10. Sophie Schmidt sagt:

    Oh mein Gott, diese Mozzarella-Sticks! Erinnern mich sofort an meine Oma, die mir als Kind immer solche selbstgemachten Leckereien zauberte – die glücklichsten Momente meines Lebens! 😍 Dieses Rezept muss ich unbedingt ausprobieren, ich bin schon ganz aufgeregt!

Schreibe einen Kommentar zu Sophie Schmidt Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das könnte Ihnen auch gefallen …

Beliebte Artikel...