Kindergeburtstag: Besuch & leckere Kekse backen!
Der nächste Kindergeburtstag steht vor der Tür und Ihr Kind freut sich schon riesig auf seine Freunde? Besuche sind immer etwas Besonderes, aber mit selbstgebackenen Keksen wird der Nachmittag noch viel unvergesslicher! In diesem Blogbeitrag finden Sie nicht nur Tipps für einen gelungenen Besuch, sondern auch zwei kinderleichte Kekse-Rezepte, die Ihre 7- bis 9-jährigen Bäckermeister mit Begeisterung zubereiten werden. 🎉
Vorbereitung ist der Schlüssel zum Erfolg
Ein bisschen Organisation im Vorfeld erspart Stress und garantiert einen reibungslosen Ablauf. Überlegen Sie sich, wie viele Kinder kommen und welche Spiele und Aktivitäten geplant sind. Ein paar Vorschläge:
- Bastelecke: Perfekt für kreative Köpfe! Stifte, Papier, Glitzer – lassen Sie Ihrer Fantasie freien Lauf!
- Spieleecke: Brettspiele, Kartenspiele oder eine Runde Verstecken – für jede Altersgruppe findet sich etwas Passendes.
- Malecke: Mit Malblöcken und Buntstiften können sich die Kinder kreativ austoben.
- Außenspiele (wetterabhängig): Ein Ball, Hüpfseil oder ein Federballspiel bieten Bewegung an der frischen Luft.
Denken Sie auch an genügend Getränke und Snacks – neben den selbstgebackenen Keksen natürlich! 🍎🥤
Rezept 1: Schnelle Haferkekse
Diese Kekse sind einfach zuzubereiten und benötigen keine aufwendigen Zutaten. Perfekt für kleine Bäckerhelfer!
Zutaten:
- 100g Haferflocken
- 50g Butter, weich
- 50g Zucker
- 1 Ei
- 1 TL Vanilleextrakt
- 1 Prise Salz
- optional: Schokodrops, Rosinen
Zubereitung:
- Butter und Zucker schaumig rühren.
- Ei und Vanilleextrakt hinzufügen und verrühren.
- Haferflocken und Salz unterrühren.
- Optional: Schokodrops oder Rosinen unterheben.
- Teig zu kleinen Kugeln formen und auf ein Backblech legen.
- Bei 180°C ca. 15 Minuten backen.
Rezept 2: Einfache Butterkekse
Ein Klassiker, der immer gut ankommt! Diese Kekse lassen sich auch toll mit verschiedenen Streuseln verzieren.
Zutaten:
- 200g Butter, weich
- 100g Zucker
- 2 Eier
- 300g Mehl
- 1 Päckchen Vanillezucker
- optional: Zuckerstreusel
Zubereitung:
- Butter und Zucker schaumig rühren.
- Eier und Vanillezucker hinzufügen und verrühren.
- Mehl nach und nach unterheben.
- Teig auf einer bemehlten Fläche ausrollen und mit Ausstechförmchen Kekse ausstechen.
- Optional: Mit Zuckerstreuseln verzieren.
- Bei 180°C ca. 10-12 Minuten backen.
Tipps für den perfekten Kindergeburtstag
➡️ Ruhige Spiele einplanen: Nicht nur Action, sondern auch ruhigere Spiele sorgen für einen ausgeglichenen Nachmittag.
➡️ Genug Zeit einplanen: Überlaufen Sie sich nicht mit zu vielen Aktivitäten.
➡️ Alles vorbereiten: Backen Sie die Kekse am besten schon einen Tag vorher, so haben Sie am Geburtstag mehr Zeit für Ihre Gäste.🎂
➡️ Kinder mit einbeziehen: Lassen Sie Ihre Kinder beim Vorbereiten und Backen helfen – das macht Spaß und stärkt das Gemeinschaftsgefühl! 🤗
➡️ Fotos machen: Halten Sie die schönen Momente mit Fotos fest.
Viel Spaß beim Backen und Feiern! 🥳
Boah, Kekse backen mit Freunden klingt mega! Ich hab letztens versehentlich den ganzen Zucker in den Teig geschüttet 😅 Aber trotzdem lecker geworden!
Besuch und Kekse? Perfekt! Mein Kumpel Paul kann total toll Tiere aus Teig formen, vielleicht probiert ihr das mal? 🦊
Wow, klingt nach einem tollen Tag! Wir haben letztes Jahr für meinen Geburtstag eine Schnitzeljagd gemacht, das war auch super!
Habt ihr die Kekse mit Schokotropfen gemacht? Die sind meine absoluten Lieblingskekse! 😋
Super Idee mit dem Backen! Bei uns gab’s zum Geburtstag immer Pizza, aber Kekse sind viel besser!
Ich liebe Kindergeburtstage! Mein Cousin hat mal einen Geburtstag im Kletterpark gefeiert, das war der Hammer!
Bei uns gab es immer eine Schatzsuche zum Geburtstag! Aber Kekse backen klingt auch mega entspannt und lecker!
Coole Bilder! Mein Bruder hat mir letztens gezeigt, wie man coole Kekse verziert, das muss ich unbedingt ausprobieren!
Wie viele Kekse habt ihr denn gebacken? Hoffentlich blieben welche übrig für den nächsten Tag 😉
Besuch und Kekse – das ist die perfekte Kombination für einen gelungenen Geburtstag! Bei uns gab’s immer eine Piñata! 🎉