Kräuterreis für Kinder: Spaß im Silikonförmchen

Kräuterreis in kleinen Silikonförmchen – eine spielerische und gesunde Idee für den Familienalltag! Kinder lieben es, wenn das Essen nicht nur lecker schmeckt, sondern auch optisch ansprechend ist. Mit dieser einfachen Methode verwandeln Sie langweiligen Reis in kleine Kunstwerke, die Ihre Kinder begeistern werden. 😍

Zutaten:

  • 200g Reis (Langkorn oder Basmati)
  • 400ml Wasser oder Gemüsebrühe
  • 1 EL Olivenöl
  • Frische Kräuter nach Wahl (z.B. Petersilie, Schnittlauch, Dill, Basilikum)
  • Salz, Pfeffer
  • Kleine Silikonförmchen (z.B. Muffinformen, Eiswürfelbehälter)

Zubereitung:

Werbung
  1. Reis nach Packungsanleitung kochen.
  2. Währenddessen Kräuter fein hacken.
  3. Olivenöl in den gekochten Reis einrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  4. Gehackte Kräuter unter den Reis mischen.
  5. Silikonförmchen leicht einölen.
  6. Den Kräuterreis in die Förmchen füllen und gut andrücken.
  7. Förmchen für ca. 30 Minuten in den Kühlschrank stellen, damit der Reis fest wird.
  8. Vorsichtig aus den Förmchen stürzen.

Tipps und Variationen:

  • Für noch mehr Geschmack können Sie dem Reis geriebenen Parmesan oder Käse untermischen.
  • Gemüse wie fein gewürfelte Karotten, Erbsen oder Mais machen den Reis noch gesünder und bunter.🥕
  • Servieren Sie den Kräuterreis mit verschiedenen Dips, Saucen oder Beilagen.
  • Die Förmchen eignen sich auch hervorragend zum Einfrieren von Reisportionen. So haben Sie immer eine schnelle und gesunde Mahlzeit parat.❄️
  • Lassen Sie Ihre Kinder beim Befüllen der Förmchen helfen – so macht das Kochen gleich noch mehr Spaß!👨‍👩‍👧‍👦

Warum Silikonförmchen?

Silikonförmchen sind ideal für dieses Rezept, da sich der Reis leicht herauslösen lässt. Außerdem sind sie spülmaschinenfest und in vielen verschiedenen Formen und Größen erhältlich. So können Sie Ihrer Kreativität freien Lauf lassen und den Reis in lustige Figuren oder Formen verwandeln.

Probieren Sie es aus und lassen Sie sich von diesem einfachen, aber effektiven Rezept begeistern! Ihre Kinder werden den Kräuterreis in Silikonförmchen lieben! ❤️

10 Kommentare

  1. Anna sagt:

    Wow, das sieht ja aus wie gezauberter Mini-Reis-Regenbogen! 🤩 Ich hab’s gleich probiert, aber mit meinem selbstgezüchteten Basilikum – mega-lecker! Meine kleine Schwester hat’s dann mit Erdbeermus „verglast“ 😂. Wer hätte gedacht, dass gesundes Essen so künstlerisch sein kann?! Vielleicht probiere ich nächstes Mal kleine Dino-Förmchen aus…🦖 Total genialer Tipp!

  2. Eva sagt:

    Ach, diese kleinen Silikon-Dinger! Erinnert mich an meine Enkel, die mit ihren Spielzeug-Traktoren im Kartoffelacker rumgefahren sind. Nur dass damals der „Reis“ aus Matsch bestand 😅. Dieser bunte Kräuter-Kram da – finde ich höchst faszinierend! Früher gab’s nur Milchreis, und das war’s. Aber diese Formen…da steckt ja fast mehr Kunst drin als im Essen selbst! 🎉 Vielleicht sollte ich mal meine alten Kuchenformen auspacken… 🤔

  3. Clara sagt:

    Aman Allah’ım, bu ne güzel fikir! 😊 Bizim zamanımızda böyle şeylerden eser yoktu, kuru ekmek bile şükürlük vesilesiydi. Şimdiki çocuklar ne şanslı! Silikon kalıplarla, otlu pirinçle… adeta bir ziyafet! Torunlarım olsa, kesinlikle denerdim. Hatta kendi ellerimle yapardım, hem de bahçemizdeki taze otlarla! 🌿 Bu tarif, çocukluğun tadını yeniden hatırlattı bana. ✨

  4. David sagt:

    Boah, voll die coole Idee mit den Silikonformen! 🍚🤩 Mein inneres Kind schreit gerade vor Freude! Ich hab immer nur langweiligen Reis gegessen. Aber Kräuterreis in lustigen Tierchen? Das probiere ich sofort mit meinem kleinen Bruder aus – mal sehen, ob er mehr Gemüse verputzt, wenn’s aussieht wie ein Mini-Dino!🦖 Vielleicht sollten wir danach noch selbst Formen basteln? Papiermaché vielleicht? 🤔

  5. Ben sagt:

    Wow, das sieht ja aus wie ein Mini-Dschungel auf meinem Teller! 🦖 Ich mag zwar normalerweise kein Gemüse, aber in so lustigen Silikonformen? Vielleicht doch! Meine Idee: Wir machen die Formen danach mit Glitzerfarbe an und hängen sie als Deko auf! ✨ Dann ist das Essen gleich doppelt so cool. Mama, kannst du das morgen mit mir machen? Bitte? 🙏

  6. Clara sagt:

    Ach, die Kleinen und ihr Essen! Früher gabs sowas nicht. Nur Milchsuppe und Brei 😅. Aber diese bunten Reis-Kunstwerke… da schnalle ich mit der Zunge! Erinnert mich an meine Enkel, die ihre „Mini-Pizzen“ mit Gurkenscheiben verziert haben – ein kulinarisches Meisterwerk! Manchmal denke ich, die heutige Generation hat’s einfacher, aber der Spaß am Essen, der bleibt gleich. 😋 Und wer weiß, vielleicht entdecke ich ja noch meine eigene kreative Ader am Herd! 😉

  7. David sagt:

    Ovo je genijalno! 🤩 Zamislite, zdrava hrana a deca je jedu sa osmehom zato što izgleda kao mini umetničko delo. Ja sam uvek za „prevariti“ dete da pojede nešto zdravo, ali ovako kreativno? Bravo! ✨ Sad mi je žao što nisam imala ovo kad sam bila mala – verovatno bih jela povrće bez protesta! 😂 Definitivno probam, hvala na ideji!

  8. David sagt:

    Wow, diese Idee mit den Silikonförmchen ist ja mega! 😍 Ich hab’s sofort an meinen kleinen Bruder weitergeleitet – der ist nämlich totaler Essensmuffel. Mal sehen, ob ich ihn mit bunten Reis-Dinos besiegen kann! 🦖 Vielleicht werde ich sogar selbst kreativ und bastel mir kleine Gemüse-Monster dazu. Die Sache mit dem gesunden Essen für Kinder ist ja echt ’ne Wissenschaft für sich, oder? 🤔

  9. Ben sagt:

    Ovo je genijalno! 🥳 Mama mi stalno gura povrće, al‘ ovako, u tim slatkim kalupićima… to bih ja pojeo i bez kečapa! 😄 Mislim, ozbiljno, kao da sam jeo igračku, a ne zdravu hranu. Možda bih čak i sam mogao da napravim neke oblike – supermen, pauke… 🤔 Baš me zanima kako bi to izgledalo! Definitivno probam! 👍

  10. Ben sagt:

    Boah, voll cool! Reis in Formen, das ist ja mega-geheimnisvoll! 🍕Stell dir vor, man findet im Reis kleine Dinosaurier-Überreste, weil die Formen so aussehen! 🦖 Meine Mama macht immer nur langweiligen Reis. Aber mit diesen Silikon-Dingern… 💥 da könnte man ja sogar Spinat-Reis essen, wenn der danach aussieht wie ein außerirdisches Raumschiff! 🚀 Ich will auch! 🤩

Schreibe einen Kommentar zu Ben Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das könnte Ihnen auch gefallen …

Beliebte Artikel...