Kräutersammeln mit Origami: Spaß für 4-6 Jährige

Kräutersammeln mit Origami-Tieren: Ein Abenteuer für kleine Naturforscher (4-6 Jahre)!

Die Natur entdecken und gleichzeitig kreativ sein? Mit dieser Kombination aus Kräutersammeln und Origami zaubern Sie ein unvergessliches Erlebnis für Ihre Kinder im Alter von 4-6 Jahren! Diese Aktivität verbindet spielerisches Lernen mit der Faszination für Pflanzen und handwerkliches Geschick. Bereiten Sie sich auf eine spannende Entdeckungsreise vor!

Vorbereitung ist der Schlüssel zum Erfolg

Bevor es losgeht, sollten Sie einige Vorbereitungen treffen. Das macht das Erlebnis für Ihre Kinder noch schöner und sicherer. Sammeln Sie zunächst das nötige Material:

  • Ein Bestimmungsbuch für Kräuter: Damit Ihre Kinder lernen, welche Kräuter sie sammeln dürfen und welche nicht.
  • Kleine Schälchen oder Körbchen: Zum Sammeln der Kräuter.
  • Origami-Papier in verschiedenen Farben: Für die Gestaltung der Origami-Tiere.
  • Eine Anleitung für einfache Origami-Modelle: Suchen Sie nach einfachen Tiermodellen, die für Kinder im Alter von 4-6 Jahren geeignet sind. Es gibt viele kostenlose Anleitungen online oder in Büchern.
  • Schere und Kleber (optional): Falls Sie komplexere Origami-Modelle auswählen.
  • Wasserflasche und Handtücher: Für den Fall, dass die kleinen Forscher durstig werden oder sich verschmutzen.

💡 Tipp: Machen Sie den Ausflug zu einem Picknick! Packen Sie eine kleine Brotzeit ein, die die Kinder nach dem Sammeln genießen können.

Tipp für Familien von uns

Auf geht’s in die Natur!

Wählen Sie einen Ort in der Natur, der für Kinder sicher und übersichtlich ist – ein Park, eine Wiese oder ein Garten eignen sich perfekt. Erklären Sie Ihren Kindern vor dem Start, welche Kräuter sie sammeln dürfen und wie sie vorsichtig mit den Pflanzen umgehen sollen. Betonen Sie, dass sie keine Pflanzen ausreißen, sondern nur vorsichtig Blätter oder Blüten pflücken dürfen. Dies ist nicht nur aus ökologischer Sicht wichtig, sondern schult auch den sorgsamen Umgang mit der Natur. 🥰

Während des Sammelns können Sie Ihren Kindern spannende Details über die verschiedenen Kräuter erzählen. Welche Heilwirkung haben sie? Welche Tiere mögen diese Pflanze? Wie riecht und fühlt sich die Pflanze an? Lassen Sie Ihre Kinder die Kräuter riechen und fühlen. Machen Sie das Erlebnis zu einem interaktiven Lernspiel! 🎉

Origami-Zeit: Tiere zum Leben erwecken!

Nach dem Kräutersammeln geht es an die kreative Arbeit: das Falten der Origami-Tiere! Wählen Sie gemeinsam einfache Modelle aus, die Ihre Kinder gut nachfalten können. Sie können die fertigen Origami-Tiere dann als „Wächter“ für die gesammelten Kräuter verwenden oder ihnen lustige Namen geben. Die Kinder können ihre Kreationen mit den gesammelten Kräutern dekorieren oder sie als kleine Geschenke an Freunde und Familie verteilen. 🎁

Nachhaltigkeit und Umweltbewusstsein

Vermitteln Sie Ihren Kindern auch die Bedeutung des nachhaltigen Umgangs mit der Natur. Sprechen Sie darüber, warum es wichtig ist, die Natur zu schützen und die Pflanzen nicht zu zerstören. Das Kräutersammeln kann eine wunderbare Gelegenheit sein, um Kindern ein Bewusstsein für den verantwortungsvollen Umgang mit der Umwelt zu vermitteln. 🌍

Fazit: Ein unvergessliches Erlebnis für Groß und Klein

Das Kombinieren von Kräutersammeln und Origami ist eine fantastische Möglichkeit, Kinder spielerisch an die Natur heranzuführen und ihre Kreativität zu fördern. Es fördert die Feinmotorik, das Umweltbewusstsein und die Fantasie. Verbringen Sie einen unvergesslichen Tag mit Ihren Kindern in der Natur und erleben Sie gemeinsam die Magie der Natur und des kreativen Gestaltens! ✨

16 Kommentare

  1. Anna sagt:

    Boah, mega! Wir haben letztes Jahr Löwenzahnblüten gesammelt und daraus Ketten geflochten – aber Origami dazu? Genial! Mein kleiner Bruder hat dann versucht, einen Kranich aus nem Blatt zu falten… sah aus wie ein zerzauster Käfer 😂 Aber wir hatten so viel Spaß! Muss ich Mama gleich zeigen!

  2. Ben sagt:

    Boah, krass! Hab letztens nen ganzen Haufen Giersch gefunden, der war größer als ich! Könnt man den auch falten? Wie so ein mega-Giersch-Drache vielleicht? 🤔 Mein Opa sagt, der ist essbar, aber Origami-Giersch? Das wär’ der Hammer!

  3. Ben sagt:

    Boah, krass! Hab letztens beim Baume klettern nen Haufen komische Blätter gefunden – die sahen aus wie kleine grüne Hände! Könnte man die auch falten? Wachsen die dann größer? 🤔 Mein Hamster würde sich freuen!

  4. Ben sagt:

    Auuu, ovo zvuči kao prava avantura! Sećam se kad sam pravio čamac od lista lokvanja i puštao ga niz potok – al’ sam se onda nasmejao kad je zaplivao u gomilu maslačka! Da li se i ovde prave nešto slično od biljaka? 🤔

  5. David sagt:

    Geile Idee! Mein Sohn (5) klebt sonst nur an Bildschirmen. Letztes Jahr haben wir beim Löwenzahn-Pusten versehentlich nen ganzen Fußballplatz gelb eingefärbt – das war episch. Origami-Blumen dazu? Perfekt für den nächsten Familien-Ausflug! 🌸

  6. Ben sagt:

    Geil! Hab letztens beim Baumhausbauen nen Haufen komischer Kräuter gefunden – einer roch nach Zitrone, echt! Könnt man die wohl auch falten, wie so Papier-Tiere? 🤔 Mein Kumpel sagt, das wäre Hexerei… aber ich glaub, es ist einfach nur coole Natur-Magie!

  7. Ben sagt:

    Geile Idee mit den Kräutern und dem Falten! Letztens hab ich im Wald ‘nen komischen Pilz gefunden – sah aus wie ‘n Mini-UFO! Könnte man den auch irgendwie falten? 🤔 Fragt sich nur, ob der dann noch schmeckt…

  8. Ben sagt:

    Boah, krass! Hab letztens nen ganzen Haufen Gänseblümchen gesammelt und versucht, ‘nen Löwen daraus zu falten – sah aus wie ‘ne zerfledderte Katze! 😅 Aber Origami mit Kräutern? Geht das überhaupt? Welche Kräuter eignen sich denn am besten? Muss man die vorher trocknen? Frag’ nur, weil ich jetzt unbedingt ‘ne Kräuter-Eule basteln will!

  9. Eva sagt:

    Kräuter sammeln und Origami? Meine Enkelkinder haben mal versucht, Löwenzahn-Kronen zu falten – sah aus wie ein Vogelnest nach einem Tornado. Die Kräuterwanderung endete mit einem Erdbeerkuchen-Notfall. Erinnerungen! 👵

  10. Eva sagt:

    Torunlarımla origami yapıp ot toplamaya gitmeyi hayal edin! Eşim, “Yaşlılıkta delirme” dedi ama ben dedim ki: “Hayır canım, sadece torunlarımın hayatlarına biraz ‘katlama’ ve ‘doğa’ katıyorum!” 😂 Bizim zamanımızda böyle etkinlikler yoktu, hayat daha çok “patates soyma” üzerine kurulu idi.

  11. Eva sagt:

    Kräuter sammeln und Origami? Na, da hab ich meinen Enkeln mal versucht, Gänseblümchen-Kronen *und* Papierkraniche gleichzeitig zu basteln. Ergebnis: Ein zerknittertes Meisterwerk und ein Wiesen-Chaos. Aber die Lacher waren es wert! 😂

  12. David sagt:

    Geile Idee! Meine Tochter (5) hat die gesammelten Kräuter danach zu “Zaubertränken” verarbeitet – mit Glitzer natürlich! 😂 Und die Origami-Blumen? Dekorieren jetzt ihr selbstgebautes “Hexenhaus”. Weniger “Basteln”, mehr magisches Chaos – und genau so soll es sein!

  13. Clara sagt:

    Сгъване на хартийки и търсене на билки… Спомням си как баба ми ме учеше на лечебните растения, а аз си играех с цветя, плетех венци. Децата днес имат по-сложни играчки, ама същата магия си е там – в допира с природата. Важното е да се учи с радост. 😊

  14. Anna sagt:

    Boah, mega! Wir haben letztens beim Wald-Spaziergang auch so viele Kräuter gefunden – meine Oma hat daraus dann einen total leckeren Tee gemacht! Origami dazu? Genial! Ich bastel jetzt gleich einen Schmetterling aus Löwenzahnblättern. 🦋

  15. David sagt:

    Geile Idee! Mein Sohn (5) hat die gesammelten Kräuter danach tatsächlich als “Zauberzutaten” für seine selbstgebastelten Origami-Drachen benutzt – der Flug war dann natürlich magisch! 😂 Weniger “Kräuterkunde”, mehr “Fantasy-Labor” – genau so muss Familienzeit sein!

  16. Eva sagt:

    Kräuter sammeln? Bei uns hieß das früher “Unkraut jäten” – und Origami? Da hab ich meinen Enkelkindern mal gezeigt, wie man aus Zeitungspapier einen fliegenden Fisch bastelt. Ist zwar nicht so elegant geworden wie die japanischen Kraniche, aber hat mehr Spaß gemacht! 😂

Schreibe einen Kommentar zu Eva Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das könnte Ihnen auch gefallen …

Beliebte Artikel...